Omas Marzipan Plätzchen Rezept: Saftige Weihnachtskekse mit Mandel-Dröhnung

Marzipanplätzchen dürfen in der Weihnachtszeit einfach nicht fehlen. Dieses Rezept verrät das Geheimnis für besonders saftige und leckere Marzipanplätzchen, die mit einer dreifachen Mandel-Dröhnung begeistern.

Warum diese Marzipanplätzchen so besonders sind

  • Saftigkeit: Die Plätzchen sind herrlich saftig und zart, dank des hohen Mandelanteils.
  • Mandelaroma: Ein intensives Mandelaroma, das von Marzipanrohmasse und gemahlenen Mandeln stammt, macht diese Kekse unwiderstehlich.
  • Einfache Zubereitung: Der Teig ist schnell und kinderleicht zubereitet, ohne lange Kühlzeiten.
  • Wandelbarkeit: Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren, zum Beispiel mit verschiedenen Glasuren oder Konfitüren.

Zutaten für den Teig

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 1 Ei (nur das Eiweiß)
  • 80 g Puderzucker
  • 110 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten: Marzipan mit den Fingern klein zupfen. Ei trennen, das Eigelb beiseite stellen. Eiweiß mit Puderzucker, Mehl, gemahlenen Mandeln und Salz zu einem Teig verkneten.
  3. Plätzchen formen: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech geben. Mit einer Gabel etwas flachdrücken.
  4. Bestreichen: Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser verquirlen und die Plätzchen damit bepinseln.
  5. Backen: Die Plätzchen 12-15 Minuten backen. Da jeder Ofen anders backt, regelmäßig nachschauen, ob die Kekse schon goldgelb sind.
  6. Abkühlen lassen: Die gebackenen Plätzchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Variationen und Tipps

  • Marzipan-Butterplätzchen zum Ausstechen: Eine tolle Alternative zu klassischen Mürbteig-Plätzchen. Der Teig ist ein sogenannter gerührter Mürbeteig, was ihn besonders für Backanfänger und Kinder geeignet macht.
    • Zutaten: 300 g weiche Butter, 2 zimmerwarme Eigelb, 110 g Zucker, 200 g zimmerwarme Marzipan-Rohmasse, 500 g Weizenmehl.
    • Zubereitung: Butter und Zucker schaumig schlagen, Eigelbe unterrühren. Marzipan in kleinen Stücken kurz in der Mikrowelle erwärmen und unter die Masse rühren. Mehl zugeben und alles zu einem weichen Mürbteig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank legen. Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und bei 175 Grad Ober- und Unterhitze 9-12 Minuten backen.
  • Marzipan-Wölkchen: Für alle, die es besonders schnell und einfach mögen.
    • Zutaten: Marzipanrohmasse, Eier (nur Eiweiß), Puderzucker.
    • Zubereitung (mit Thermomix): Marzipan in Stücken in den Mixbecher geben. Ei trennen, Eiweiß und Puderzucker hinzufügen. 20 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
    • Zubereitung (ohne Thermomix): Marzipan fein reiben oder in einem Multizerkleinerer zerkleinern. Das Eiweiß mit dem Puderzucker und den Marzipanstücken in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
    • Fertigstellung: Hände mit Wasser befeuchten und aus der Masse kleine Kugeln (ca. Walnussgröße) formen.
  • Walnuss-Marzipan-Plätzchen: Leckere Doppeldecker mit Marzipan, Walnüssen und Aprikosenmarmelade.
    • Zutaten: 250 g Weizenmehl (Type 405), 130 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 150 g Butter, 1 Ei (Gr. M), 100 g Zartbitterkuvertüre, 200 g Walnüsse, Aprikosenkonfitüre.
    • Zubereitung: Mehl, Puderzucker und Salz vermischen. Butter in Stücken und Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig kaltstellen. Marzipan ausrollen und Kreise ausstechen. Mürbeteig ausrollen, Kreise ausstechen und backen. Kuvertüre schmelzen und die Hälfte der Mürbeteig-Kreise damit bestreichen, mit Walnüssen belegen. Konfitüre erwärmen und auf die restlichen Mürbeteig-Kreise geben, mit Marzipankreisen belegen und mit Schoko-Walnussdeckeln abschließen.
  • Hausfreunde: Ein Klassiker mit Mürbeteig, Marmelade und Marzipan.
    • Zutaten: Mehl, Speisestärke, Zucker, Butter, Ei, Marzipan, Aprikosenmarmelade, Schokoladenglasur, Walnüsse.
    • Zubereitung: Aus Mehl, Speisestärke, Zucker, Butter und Ei einen Mürbeteig kneten und kühl stellen. Teig ausrollen, Kekse ausstechen und backen. Marzipan ausrollen und ebenfalls Kekse ausstechen. Kekse mit Marmelade bestreichen, Marzipan auflegen und mit einem zweiten Keks zusammensetzen. In Schokolade tauchen und mit Walnüssen verzieren.
  • Verzierung: Die abgekühlten Plätzchen können nach Belieben verziert werden, zum Beispiel mit:
    • Geschmolzener Kuvertüre (weiß oder dunkel)
    • Zuckerguss (aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft)
    • Zuckerstreuseln
    • Gehackten Nüssen
    • Kandierten Früchten

Tipps für die Aufbewahrung

Die Marzipanplätzchen sollten luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, um ihre Saftigkeit zu erhalten. In einer Keksdose halten sie sich mehrere Wochen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen Rezept: Omas Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Rührteig-Apfelkuchen nach Omas Art

Lesen Sie auch: Kindheitserinnerungen: Omas süße Rezepte

tags: #Omas #Marzipan #Plätzchen #Rezept

Populäre Artikel: