Apfel-Pistazien-Kuchen: Ein Rezept für Genießer
Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren Kuchenrezept sind, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt, dann ist dieses Apfel-Pistazien-Kuchen Rezept genau das Richtige für Sie. Saftige Äpfel und gehackte Pistazien verschmelzen zu einem wahren Leckerbissen. Diese Torte ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Kaffeeklatsch am Wochenende.
Ein Kuchen mit Tradition und Raffinesse
In meiner Kindheit gab es einen ähnlichen Kuchen, allerdings als Blechkuchen bei meiner Mutter zu Hause. Dieser wurde jedoch mit Zimt bestreut. Die Kombination aus fruchtiger Frische der Äpfel und den nussigen Pistazien macht diesen Apfel-Pistazien-Kuchen besonders einzigartig. Es ist weder zu süß noch zu schwer und passt ideal in jede Jahreszeit - ob im Herbst, wenn die Apfelernte auf Hochtouren läuft. Sie schmeckt am besten, wenn sie gut durchgekühlt ist. Ihr solltet sie daher einige Stunden vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren - am besten über Nacht kühlen lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien bestreuen.
Zutaten für den Apfel-Pistazien-Kuchen
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens benötigen:
- 1 Apfel
- Saft von ½ Zitrone
- 150 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 300 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 50 g gehackte Pistazienkerne
- Nach Belieben Apfelscheiben, Apfelgelee und Puderzucker zum Verzieren
Zubereitung Schritt für Schritt
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihren eigenen Apfel-Pistazien-Kuchen zu backen:
- Ofen auf 175 °C vorheizen.
- Einen Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln
- Fett, 150 g Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander unter die Zuckermasse rühren.
- Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Apfelstückchen und Pistazien unterrühren.
- Kastenform (25 cm Länge) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2/ Umluft: 150 °C) 50-60 Minuten backen.
- Kuchen herausnehmen, etwas ruhen lassen und aus der Form lösen.
- Apfel-Pistazienkuchen auskühlen lassen. Kuchen nach Belieben mit hauchdünnen Apfelscheiben belegen und mit erwärmten Apfelgelee bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Pro Stück enthält der Apfel-Pistazien-Kuchen etwa:
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
- 220 kcal
- 4 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate
Variationen und Tipps
- Apfelsorten: Wie für die meisten Apfelkuchen sind säuerliche Äpfel besser geeignet, als eine süßliche Sorte. Braeburn schmecken aromatisch, fruchtig und haben ein angenehmes Süß-Säure-Verhältnis.
- Verzierung: Anstelle von Apfelscheiben und Apfelgelee können Sie den Kuchen auch einfach mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Guss aus Zitronensaft und Puderzucker überziehen.
- Nüsse: Wenn Sie keine Pistazien mögen, können Sie auch andere Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.
Apfel-Schmand-Torte mit Pistazien
Eine weitere köstliche Variante ist die Apfel-Schmand-Torte mit Pistazien. Hierbei wird ein Mürbeteigboden mit einer Apfelfüllung und einer cremigen Schmandcreme kombiniert.
Zutaten für die Apfel-Schmand-Torte
- Für den Mürbeteig:
- 150 g Weizenmehl Type 450
- 100 g Butter weich
- 50 g Zucker
- 1 Msp. Backpulver
- 1 Prise Salz
- Für die Apfelfüllung:
- 2 Äpfel (Elstar passt u.E. sehr gut)
- 50 ml Wasser
- 450 ml Apfelsaft
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 45-50 g Speisestärke
- Für die Schmandcreme:
- 400 g Schmand 20%
- 400 g saure Sahne 10%
- 200 g Joghurt 3,5%
- 250 g Schlagsahne
- 80 g Zucker
Zubereitung der Apfel-Schmand-Torte
- Mürbeteigboden: Springform fetten und den Backofen vorheizen (Umluft: 160° C). Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen. Dann mit den anderen Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten und mit den Händen zu einer Kugel formen. Den Teig auf einer leicht mit Mehl bestäubten Oberfläche ausrollen und auf den Boden der Springform legen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen für ca. 12 Minuten gold-gelb vorbacken. Die Form aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Apfelfüllung: Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit ca. 50ml Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze kurz andünsten, bis sie etwas weicher geworden, aber noch bissfest sind (max. 5 Minuten). Danach in einem Sieb abtropfen lassen und auf dem Mürbeteigboden verteilen. Die Speisestärke mit 3-4 Esslöffeln des Apfelsafts verrühren. Den restlichen Apfelsaft mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in einem kleinen Topf aufkochen. Die Speisestärke hinzufügen und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Die Masse über die Apfelstückchen gießen und glatt streichen. Die Backform wieder in den Backofen stellen und bei Umluft (160°C) ca. 30 Minuten backen. Nach dem Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Mit einem scharfen Messer vorsichtig vom Backformrand lösen und den Rand der Springform entfernen. Den Mürbeteigboden mit der Apfelfüllung vorsichtig vom Boden lösen und auf eine geeignete Platte setzen.
- Schmandcreme: Die saure Sahne mit dem Schmand, dem Joghurt, Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Schmandcreme heben. Einen hohen Tortenring um den Mürbeteigboden mit der Apfelmasse legen und anpassen. Die Schmandcreme über die Apfelmasse gießen und glatt streichen.
Apfelrosetten Kuchen mit Pistaziencreme
Eine weitere Variante ist ein Kuchen mit Apfelrosetten und Pistaziencreme. Hierbei werden kunstvoll geformte Apfelrosetten auf einer cremigen Pistazienfüllung platziert.
Zutaten für den Apfelrosetten Kuchen
- Für den Mürbeteig:
- Mehl: 150 g
- Dinkelmehl: 100 g
- Butter: 150 g
- Zucker: 70 g
- Bio-Eigelb: 2
- Für die Pistaziencreme:
- Pistazien gehackt: 75 g
- Zucker: 75 g
- Butter: 70 g
- Griechischer Joghurt 10% Fett: 50 g
- Ei: 1
- Für die Apfelrosetten:
- Äpfel rotschalig (z. B. Delicious): 1 kg
- Zucker: 350 g
- Wasser: 700 ml
- Etwas Puderzucker für die Garnitur
- Etwas Pistazien gehackt
Zubereitung des Apfelrosetten Kuchens
- Mürbeteig: Mehl, Zucker, Salz und klein gewürfelte kalte Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten, dabei zum Schluß das Eigelb unterkneten. Teig zu einer Kugel formen und mit Klarsichtfolie umwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Pistaziencreme: 15 Minuten bevor der Mürbteig aus dem Kühlschrank genommen wird Creme zubereiten. Pistazien mit dem Zucker im Mixer fein mahlen. Die weiche Butter mit dem Joghurt verrühren, Pistazien-Zuckermischung unterheben. Ei dazu geben und alles zu einer glatten, cremigen Masse verrühren.
- Apfelrosetten: 700 ml Wasser mit dem Zucker aufkochen. Die Äpfel waschen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Äpfel mit der Schale dann in dünne Scheiben hobeln oder mit der Aufschnittmaschine ca. 2 mm. schneiden. Die Apfelscheiben in den Zuckersirup legen und kurz aufkochen bis die Scheiben weich sind und dann abgießen. (Achtung nicht zu weich kochen, damit die Apfelscheiben nicht zerfallen.) Apelscheibe mit Küchenpapier etwas abtupfen, Scheibe einschneiden und dann zu einer Rosette formen. Für eine Apfelrosette benötigt man ca. 2 - 3 Scheiben.
- Zusammensetzen und Backen: Mürbteig in eine Springform (26 cm Durchmesser ) ca. 4 mm dick ausrollen und einlegen, dabei auch einen Rand von cm hochziehen. Dann diePistaziencreme bis ca. 1 cm unter dem Oberrand einfüllen. Kuchen bei 170° C ca. 35 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auskühlen lassen, damit die Pistaziencreme fest wird, dann die vorbereiteten Apfelrosetten einlegen. Mit Zucker bestreuen und im Backofen weitere 10 Minute backen.
Weitere Apfelkuchen-Variationen
Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, probieren Sie doch einmal diese Rezepte:
- Apfelkuchen mit Guss
- Apfelkuchen mit Vanille-Eiercreme
- Italienischer Apfelkuchen
- Gedeckter Apfelkuchen "light"
- Apfelkuchen toskanischer Art
- Annis gedeckter Apfelkuchen
- Apfel-Zupfbrot mit Pekannüssen und Ahornsirup
- Apfel-Milchreis-Kuchen
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #Apfel #Pistazien #Kuchen #Rezept


