Apfelkuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Apfelkuchen sind ein Klassiker und aus gutem Grund so beliebt. Sie sind vielseitig, saftig und bieten einen herrlich fruchtigen Geschmack. Ob als Dessert, zum Kaffee oder als Snack zwischendurch, ein Stück Apfelkuchen sorgt immer für Genussmomente. Die Rezepte reichen von saftig-süßen bis hin zu frisch-säuerlichen Varianten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die einfache und unkomplizierte Zubereitung macht Apfelkuchen auch für Backanfänger attraktiv. Da Äpfel fast das ganze Jahr über erhältlich sind, kann man Apfelkuchen zu jeder Jahreszeit backen und genießen.

Blitzschneller Apfelkuchen aus 5 Zutaten

Ein besonders schnelles und einfaches Rezept ist der Apfelkuchen aus nur 5 Zutaten. Dieser Kuchen ist in nur 10 Minuten vorbereitet (Apfelschälen und -schnippeln nicht eingerechnet) und in 45 Minuten fertig gebacken. Die Zutaten hat man meistens im Haus, sodass man diesen Kuchen jederzeit spontan backen kann.

Zutaten:

  • Äpfel (z.B. Pinova, Elstar oder Jonagold)
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Zimtzucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Um zu vermeiden, dass die Äpfel braun werden, können sie sofort nach dem Schneiden mit Zitronensaft vermischt werden.
  3. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, die Eier nach und nach zufügen.
  4. Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren.
  5. Die geschnittenen Apfelstücke unterheben.
  6. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben und glatt streichen.
  7. Großzügig mit Zimtzucker bestreuen.
  8. Für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen und mit einem Klecks Sahne servieren.

Saftiger Apfelkuchen vom Blech mit Vanille und Mandeln

Dieser Apfelkuchen vom Blech ist eine besonders saftige Variante, die mit Vanille gebacken und mit Mandeln und Puderzucker getoppt wird. Der Teig ist recht flüssig und benetzt die Apfelstücke nur, wodurch der Kuchen besonders viel Apfel enthält und einen intensiven Geschmack hat.

Empfohlene Apfelsorten:

  • Holsteiner Cox
  • Boskop
  • Braeburn
  • Cox Orange
  • Elstar

Zubereitungstipps:

  • Butter auf dem Herd schmelzen und leicht abkühlen lassen, bevor sie zum Teig gegeben wird.
  • Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl verwenden.
  • Weinstein Backpulver verwenden.
  • Gehobelte Mandeln als Topping verwenden und leicht rösten.

Versunkener Apfelkuchen: Ein Klassiker

Der versunkene Apfelkuchen ist ein Klassiker, bei dem die Apfelstücke sanft im Teig versinken. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass der Kuchen in kurzer Zeit auf dem Tisch steht.

Tipps für die Zubereitung:

  • Festfleischige Äpfel verwenden, damit sie beim Backen in Form bleiben.
  • Die Äpfel in gleichgroße Viertel schneiden und von der gewölbten Seite mehrfach einschneiden (wie bei einer Fächerkartoffel).
  • Die Äpfel erst kurz vor der Verarbeitung schneiden.
  • Butter mit Zimmertemperatur verwenden, um den Rührteig schön luftig zu machen.
  • Eier, Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz schaumig schlagen und die weiche Butter dazugeben.
  • Die Apfelstücke gleichmäßig und mit der gewölbten Seite nach oben im Teig platzieren und leicht reindrücken.
  • Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.

Variationen:

  • Einen Teelöffel Zimt oder etwas Vanillemark in den Teig geben.
  • Pflaumenstücke zum Apfelkuchen geben.
  • Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zum Rührteig hinzufügen.
  • Vor dem Backen etwas braunen Zucker über den Apfelkuchen streuen.
  • Die Apfelspalten vor dem Backen mit geschmolzener Butter oder Aprikosenmarmelade bestreichen.
  • Den Teig mit einem Schuss Apfelsaft ohne zugesetzten Zucker verfeinern.

Apfelkuchen mit Streuseln: Ein weiterer Klassiker

Apfelkuchen mit Streuseln ist ein weiterer beliebter Klassiker. Knusprig-süße Butterstreusel in Verbindung mit leicht säuerlichen Äpfeln machen diesen Kuchen zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Das Rezept gelingt immer und begeistert garantiert auch Gäste.

Lesen Sie auch: Apfel-Karotten-Kuchen einfach backen

Empfohlene Apfelsorten:

  • Cox Orange
  • Berlepsch
  • Boskop
  • Braeburn
  • Elstar

Zutaten für den Streusel-Boden und die Topping-Streusel:

  • 150 g kalte Butter
  • 150 g Zucker
  • 300 g Weizenmehl oder Dinkelmehl Type 630

Zutaten für den Belag:

  • 700 g Äpfel (säuerliche Sorte)
  • 4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht mit Butter einfetten.
  3. Für den Teig Mehl, kalte Butter und Zucker zu einer krümeligen Masse vermengen.
  4. Die Masse grob zu Streuseln festkneten und in den Kühlschrank geben.
  5. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden.
  6. Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt dazugeben und vermengen.
  7. Die Streusel aus dem Kühlschrank holen und 2/3 der Streuselmenge auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken.
  8. Die Apfelschnitze auf dem Boden verteilen und die restlichen Streusel darauf verteilen.
  9. Für 45 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen geben.

Weitere Apfelkuchen-Variationen

Neben den genannten Klassikern gibt es noch viele weitere köstliche Apfelkuchen-Variationen, wie zum Beispiel:

  • Apfel-Pudding-Kuchen mit Schmandcreme
  • Hasselback Bratapfel mit Knusperstreuseln
  • Apfel-Schnitten mit Walnüssen, Ahornsirup und brauner Butter
  • 10-Minuten-Apfelkuchen aus der Mikrowelle
  • Salted Caramel Apple Pie Streusel Bars
  • Dutch Baby Pancake mit Honig-Äpfeln und Crème fraîche
  • Klassischer Apple Pie
  • Französischer Apfelkuchen mit Crème fraîche und Mandeln
  • Apfel-Galette mit Ahornsirup-Sahne
  • Blitzschnelle Apfelschnecken
  • Saftiger Apfel-Karamell-Kuchen
  • Italienischer Apfelkuchen mit Olivenöl und Ricotta
  • Vanille-Cheesecake mit Apfel-Streuseln
  • Apfeltarte mit Mascarponecreme und Mandeln
  • Apfel-Schichtkuchen

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen

  • Welcher Teig eignet sich? Für Apfelkuchen kann man Mürbeteig, Rührteig oder Hefeteig verwenden. Mürbeteig eignet sich für Apfel-Tarte, Apple Pie oder gedeckten Apfelkuchen. Rührteig ist ideal für einen dicken, saftigen Boden, in den die Äpfel einsinken können. Hefeteig ist der Klassiker für Blechkuchen und Streuselkuchen.
  • Kann man Fertigteig verwenden? Ja, für einen schnellen Apfelkuchen kann man auch Fertigteig verwenden.
  • Wie bereitet man die Äpfel vor? Die Äpfel waschen, schälen und in Ringe oder Spalten schneiden. Um zu verhindern, dass die Äpfel braun werden, kann man sie mit Zitronensaft beträufeln.
  • Bei welcher Temperatur backt man Apfelkuchen? Kuchen mit Mürbeteig backt man meist bei 180° C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft auf der untersten Schiene. Für Rührteige und Hefeteige empfiehlt sich meist die zweite Schiene von unten.
  • Was passt zu Apfelkuchen? Klassisch gehört ein Klecks Schlagsahne zum Apfelkuchen. Auch eine Kugel Vanilleeis passt wunderbar.
  • Wie gelingt Apfelkuchen Low-Carb? Bei Low-Carb Varianten ersetzt man das Mehl meist durch Mandelmehl oder Kokosflocken und süßt mit Zuckerersatzstoffen wie Xylit oder Erythrit.

Lesen Sie auch: Rezepte für Apfel-Zimt-Kuchen: Ein Muss im Herbst!

Lesen Sie auch: Apfelkuchen ohne Ei – so geht's

tags: #Apfelkuchen #Rezepte

Populäre Artikel: