Apfel-Mohn-Kuchen mit Mürbeteig: Ein Rezept für Genießer

Der Apfel-Mohn-Kuchen mit Mürbeteig ist eine köstliche Kombination aus fruchtigen Äpfeln, nussigem Mohn und einem knusprigen Teig. Er eignet sich perfekt für gemütliche Nachmittage auf der Terrasse oder dem Balkon, besonders in der farbenfrohen Herbstzeit. Dieses Rezept bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diesen Kuchen einfach und erfolgreich zu backen.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 300 g Mehl
    • 225 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 175 g Butter
    • 1 Ei
  • Für die Mohnfüllung:
    • Milch
    • Zucker
    • Grieß
    • Mohn (gemahlen oder gequetscht)
    • Butter
    • Vanilleextrakt
  • Für die Käsekuchen-Füllung:
    • Butter
    • Schmand
    • Eier
    • Zucker
    • Soßenpulver
  • Für die Apfelfüllung:
    • 1 kg Äpfel (z.B. Elstar oder Boskop)
    • Saft einer Zitrone
    • Zucker
    • Zimt
    • Wasser
    • Apfelgelee
  • Für die Streusel:
    • Mehl
    • Butter
    • Zucker
    • Zimt
  • Optional für den Guss:
    • Puderzucker
    • Zitronensaft oder Rum
    • Gehobelte Mandeln

Zubereitung: Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorbereitung der Backform und des Mürbeteigs

  1. Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) oder ein Backblech und legen Sie es mit Backpapier aus. Um das Herauslösen des Kuchens zu erleichtern, können Sie die Ränder zusätzlich mit Backpapier belegen.
  2. Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter und Ei in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 32 cm Ø) ausrollen.
  4. Die Teigplatte vorsichtig mit Hilfe der Kuchenrolle in die vorbereitete Form legen. Einen Rand von ca. 3,5 cm hochziehen und andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  5. Die Form mit dem Mürbeteig für ca. 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 2: Zubereitung der Mohnfüllung

  1. Die Milch zusammen mit dem Zucker in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Den Grieß hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten einköcheln lassen.
  3. Den Mohn dazugeben und die Mischung etwas andicken lassen.
  4. Butter und Vanilleextrakt unterrühren, bis die Butter geschmolzen ist.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und die Mohnfüllung quellen lassen.

Schritt 3: Zubereitung der Käsekuchen-Füllung

  1. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Schmand, Eier, Zucker und Soßenpulver in einer Schüssel gründlich miteinander verrühren.
  3. Die abgekühlte Butter hinzufügen und ebenfalls gründlich vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 4: Zubereitung der Apfelfüllung

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke oder Scheiben schneiden.
  2. Den Saft einer Zitrone darüber geben, damit sich die Apfelstücke nicht braun färben.
  3. Zucker, Zimt und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Die Apfelstücke hinzufügen und kurz andünsten.
  5. Apfelgelee dazugeben.

Schritt 5: Zusammenstellung und Backen des Kuchens

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft (oder 175 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Etwa 2/3 des Mürbeteigs als Boden in der vorbereiteten Form verteilen.
  3. Die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verstreichen.
  4. Die Käsekuchen-Füllung darüber gießen.
  5. Die Apfelfüllung auf der Käsekuchen-Füllung verteilen.
  6. Den restlichen Mürbeteig in groben Streuseln über die Apfelfüllung streuen oder die vorbereiteten Streusel verwenden.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 1 Stunde und 10 Minuten backen, bis die Streusel leicht braun sind.

Schritt 6: Abkühlen und Verzieren

  1. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  2. Nach Belieben mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft oder Rum verzieren.
  3. Optional mit gehobelten Mandeln bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Mürbeteig: Der Mürbeteig muss nicht unbedingt gekühlt werden, kann aber, um die Verarbeitung zu erleichtern.
  • Mohnfüllung: Verwenden Sie gemahlenen oder gequetschten Mohn für eine saftigere Füllung.
  • Äpfel: Verwenden Sie je nach Geschmack säuerliche oder süße Apfelsorten. Auch Birnen oder andere Früchte können verwendet werden.
  • Streusel: Für knusprigere Streusel können Sie gehackte Mandeln oder Nüsse hinzufügen.
  • Fertige Zutaten: Um Zeit zu sparen, können Sie fertige Mohnback-Masse oder fertige Streusel verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Mohnfüllung und eine glutenfreie Mehlmischung für den Teig verwenden.
  • Vegan Variante: Für den Belag Schmand durch veganen Schmandersatz auf Sojabasis tauschen. Den Teig nach Rezept in milchfreier Form zubereiten.

Lagerung

Der Apfel-Mohn-Kuchen mit Mürbeteig hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #mohn #kuchen #murbeteig #rezept

Populäre Artikel: