Apfel-Marzipan-Aufstrich Rezept: Ein Winterlicher Genuss für Brot und Mehr

Der Apfel-Marzipan-Aufstrich ist eine köstliche und vielseitige Kreation, die sich perfekt für die Winterzeit eignet. Er vereint die fruchtige Süße von Äpfeln mit dem feinen, mandelartigen Geschmack von Marzipan, abgerundet durch wärmende Gewürze wie Zimt und einem Hauch von Bittermandel. Ob als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als kleines Geschenk aus der Küche - dieser Aufstrich ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Vielfalt an Rezepten und Variationen

Es gibt zahlreiche Rezepte für Apfel-Marzipan-Aufstrich, die sich in ihren Zutaten und Zubereitungsmethoden leicht unterscheiden. Einige verwenden Gelierzucker, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen, während andere auf natürliche Geliermittel wie Apfelpektin setzen. Auch die Art der Äpfel, die Menge an Marzipan und die verwendeten Gewürze können variieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Rezept 1: Apfel-Marzipan-Aufstrich "Räubermutti"

Zutaten:

  • 700 g Äpfel, geschält und entkernt
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 150 ml Apfelsaft
  • 150 g Marzipanrohmasse
  • 1 TL Zimt
  • 5 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung:

  1. Zitronensaft und Apfelsaft in einen großen Topf geben. Äpfel raspeln und gleich mit dem Saft mischen, damit sie nicht braun werden. Gelierzucker unterrühren.
  2. Marzipan klein würfeln und dazugeben, ebenfalls unterrühren. Mit Zimt und Bittermandelaroma abschmecken.
  3. Alles aufkochen und nach dem Aufkochen 4 Minuten unter Rühren weiterkochen lassen. Vorsicht, es spritzt etwas!
  4. Danach in heiß ausgespülte Twist-Off-Gläser füllen und diese gut verschließen.

Rezept 2: Apfel-Marzipan-Aufstrich "holunderbluete67"

Zutaten:

  • 1.3 kg Äpfel, leicht säuerlich
  • 150 g Marzipanrohmasse, gerieben
  • 6 Tropfen Bittermandelaroma
  • 100 ml Amaretto
  • 1 Tüte Gelierzucker 3:1
  • 1 Zitrone, Saft davon

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einen Topf mit der Hälfte des Zitronensaftes und ca. 150 ml Wasser geben und etwa 5 min unter Rühren köcheln lassen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen, etwas Wasser abgießen (etwa die Hälfte), dann die Äpfel pürieren.
  3. Den restlichen Zitronensaft, das Marzipan, den Gelierzucker und das Bittermandelaroma dazugeben, gut verrühren und alles nochmals 4 - 5 min unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
  4. Zum Schluss den Amaretto einrühren. Die Marmelade in Twist-off Gläser füllen und auf den Kopf stellen.

Bratapfelmarmelade: Eine Weihnachtliche Variante

Eine besonders beliebte Variante des Apfel-Marzipan-Aufstrichs ist die Bratapfelmarmelade. Sie vereint die Aromen von gebackenen Äpfeln, Zimt, Rosinen und Marzipan und ist somit die perfekte Köstlichkeit für die Weihnachtszeit. Bratapfelmarmelade eignet sich nicht nur als köstliches Last-Minute-Geschenk aus der Küche, sondern auch als tolle Möglichkeit, Reste aus der Weihnachtsbäckerei zu verwerten.

Rezept: Bratapfelmarmelade

Zutaten:

  • 1 Kilogramm Äpfel
  • 100 Gramm Rosinen
  • 100 Gramm Marzipan-Rohmasse
  • 2 Stück Bio-Zitronen, davon der Saft

Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen, vom Kern befreien und in kleine Stücke schneiden. Apfelwürfel in eine backfeste Form geben und bei 190 Grad Ober- und Unterhitze backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind - das dauert etwa 25 Minuten.
  2. Aus dem Ofen nehmen und in einen hohen Rührbecher geben. Apfelwürfel mit Zitronensaft, Marzipanrohmasse in kleinen Stücken, Zimt und Bittermandelöl pürieren. Es macht nichts, wenn die Masse noch etwas stückig ist - im Gegenteil.
  3. Das Apfelpüree mit dem Gelierzucker in einen größeren Topf geben und aufkochen. Die Rosinen ebenfalls dazugeben.

Tipps und Variationen für Bratapfelmarmelade

  • Wer Bratapfelmarmelade ohne Rosinen mag, lässt sie einfach weg.
  • Für Bratapfel-Marmelade mit Zimt und Nüssen am Ende des Kochvorgangs gehackte Nüsse unterheben.
  • Anstelle von Zimt schmecken auch Spekulatiusgewürz oder Vanille.

Weitere Rezeptideen und Zubereitungstipps

  • Apfel-Marzipan-Marmelade mit Amaretto: Verleiht dem Aufstrich eine feine Mandelnote und zusätzliche Süße.
  • Apfel-Zimt-Marmelade: Eine einfache und klassische Variante, die ohne Marzipan auskommt.
  • Rote-Zwiebel-Apfelmarmelade: Eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination, die hervorragend zu Käse passt.

Allgemeine Tipps für die Zubereitung

  • Verwende säuerliche Äpfel, um einen ausgewogenen Geschmack zu erzielen.
  • Schneide die Äpfel in kleine Würfel, damit sie schneller weich werden.
  • Rühre die Marmelade während des Kochens regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern.
  • Fülle die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Stelle die Gläser nach dem Befüllen für einige Minuten auf den Kopf, um einen luftdichten Verschluss zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit dem Thermomix®

Viele Hobbyköche schwören auf die Zubereitung von Marmelade im Thermomix®. Auch für Apfel-Marzipan-Aufstrich gibt es zahlreiche Rezepte, die speziell auf den Thermomix® zugeschnitten sind.

Beispielrezept für den Thermomix®:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Bei 6 Minuten/100 Grad/ Stufe 2 die Äpfel weich kochen.
  2. Den restlichen Zitronensaft und das kleingeschnittene Marzipan zufügen und bei 8 Sekunden/Stufe 8 pürieren. Masse auf Gleichmässigkeit überprüfen und notfalls nochml nachpürieren. Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Gelierzucker und Bittermandelöl hinzufügen und 6 Sekunden auf Stufe 4 vermischen.
  4. Danach 13 min/100 Grad/ Stufe 2 aufkochen.
  5. Kurz vor Beendigung der Zubereitungszeit den Amaretto beifügen.

Wichtiger Hinweis: Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Apfel-Marzipan-Aufstrich als Geschenk aus der Küche

Selbstgemachter Apfel-Marzipan-Aufstrich ist ein ideales Geschenk aus der Küche, besonders in der Vorweihnachtszeit. Fülle die Marmelade in kleine Gläschen ab und verziere sie mit hübschen Schleifen, Anhängern oder Aufklebern. So wird aus dem Aufstrich ein persönliches und liebevolles Geschenk, das garantiert Freude bereitet.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #marzipan #aufstrich #rezept

Populäre Artikel: