Apfel-Brownies ohne Zucker: Ein Genuss fürFigurbewusste Naschkatzen

Brownies sind ein beliebter Genuss, doch herkömmliche Rezepte enthalten oft viel Zucker und Fett. Wer auf eine gesunde Ernährung achtet oder seinen Zuckerkonsum reduzieren möchte, muss aber nicht auf den schokoladigen Genuss verzichten. Apfel-Brownies ohne Zucker sind eine köstliche Alternative, die sowohl saftig als auch lecker ist.

Warum Apfel-Brownies ohne Zucker?

Zuckerfreie Brownies sollen schmecken? Oh ja, das tun sie! Viele Leser haben dieses Rezept bereits nachgemacht, nachdem es auf Instagram online gestellt wurde.

Natürliche Süße und Saftigkeit

Das Geheimnis dieser gesunden Variante liegt im Apfel. Apfelmark oder Apfelmus dienen als natürliche Süße und sorgen gleichzeitig für eine saftige Konsistenz. Wer keinen Apfelmark mag, kann beruhigt sein: Der Geschmack ist kaum wahrnehmbar.

Weniger Kalorien, mehr Nährstoffe

Durch den Verzicht auf Zucker und die Verwendung von Apfelmark wird der Kaloriengehalt reduziert. Gleichzeitig liefern Äpfel wertvolle Vitamine und Ballaststoffe.

Vielfalt und Abwechslung

Apfel-Brownies ohne Zucker lassen sich vielseitig variieren. Ob mit Nüssen, Schokodrops oder Gewürzen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Grundrezept für Apfel-Brownies ohne Zucker

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine gute Basis für eigene Variationen.

Zutaten:

  • 85 g Mehl (alternativ Vollkornmehl)
  • 20 g Backkakao
  • 80 g Erythrit (alternativ Zucker, Xylit)
  • 180 g Apfelmark (alternativ Apfelmus)
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • Prise Salz
  • Toppings nach Belieben (z.B. gehackte Nüsse, Schokodrops)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel mischen.
  3. Eier und Erythrit in einer separaten Schüssel schaumig schlagen.
  4. Apfelmark hinzufügen und verrühren.
  5. Die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten mischen.
  6. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 20x20 cm) füllen.
  7. Nach Belieben mit Toppings bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.
  9. Die Brownies abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Tipps und Tricks für perfekte Apfel-Brownies ohne Zucker

  • Erythrit: Wer bisher noch nicht mit Erythrit gebacken hat, sollte die Menge um 50 % reduzieren und durch Zucker oder Xylit ersetzen. Erythrit hat einen leichten, kühlen Nachgeschmack und süßt weniger stark als Zucker.
  • Gewürze: In der Weihnachtszeit können Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz dem Teig eine besondere Note verleihen.
  • Toppings: Gehackte Nüsse, Schokodrops oder Zuckerperlen sind eine tolle Ergänzung.
  • Variationen: Statt Apfelmark können auch andere Fruchtmuse verwendet werden, z.B. Apfel-Aprikosenmark oder Apfel-Pflaumenmark.
  • Muffins: Der Teig eignet sich auch für die Zubereitung von Muffins.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Apfel-Brownies ohne Zucker sind vielseitig und lassen sich immer wieder neu erfinden. Hier sind einige Ideen für weitere Variationen:

Apfel-Erdnuss-Schoko-Brownies

Für diese Variante werden zusätzlich Erdnüsse, Schokolade und Baby-Äpfel benötigt.

Zutaten:

  • Grundrezept für Apfel-Brownies ohne Zucker
  • 50 g gehackte Erdnüsse
  • 50 g grob gehackte Schokolade
  • 100 g abgetropfte Baby-Äpfel

Zubereitung:

  1. Den Teig wie im Grundrezept zubereiten.
  2. Erdnüsse, Schokolade und Baby-Äpfel unter den Teig heben.
  3. Im vorgeheizten Ofen backen.

Vegane Apfel-Brownies ohne Zucker

Auch für Veganer gibt es eine leckere Variante der Apfel-Brownies ohne Zucker.

Zutaten:

  • 150 g gemahlene Mandeln (oder gemischt mit Haselnüssen)
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Msp gemahlene Vanille
  • Prise Salz
  • 20 g Kakao
  • 190 g Apfelmark (oder Apfel-Aprikosenmark, oder Apfel-Pflaume…)
  • 100 g Sauerkirschen (tiefgekühlt)
  • 100 g Datteln
  • 2 EL Leinsamen
  • Spritzer Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Leinsamen in 2 EL Wasser quellen lassen.
  2. Alle trockenen Zutaten von gemahlenen Mandeln bis Kakao miteinander mischen.
  3. Die angetauten Sauerkirschen zusammen mit den Datteln im Apfelmark pürieren.
  4. Die aufgequollenen Leinsamen unterrühren.
  5. Dann kurz die trockenen Zutaten mit den feuchten verrühren, dabei einen Spritzer Zitrone hinzugeben.
  6. Den Teig in eine 20x20 cm große mit Backpapier ausgelegte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen und mit der selbstgemachten Glasur bestreichen.

Glasur für vegane Apfel-Brownies

Zutaten:

  • 15 g Kakaobutter
  • 1 EL Kakao
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Erdnussmus

Zubereitung:

  1. Die Kakaobutter schmelzen lassen.
  2. Mit Kakaopulver, Ahornsirup und Erdnussmus verrühren.
  3. Die Glasur auf die abgekühlten Brownies streichen.

Gesunde Brownies ohne Mehl und Fett (vegan)

Diese Brownies bestehen wirklich nur aus guten und gesunden Zutaten: gemahlene Nüsse, Fruchtmark, Datteln und Kakaopulver (und etwas Backtriebmittel und Vanille). Und sie schmecken einfach herrlich!

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Zutaten:

  • 150 g gemahlene Mandeln (oder gemischt mit Haselnüssen)
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Msp gemahlene Vanille
  • Prise Salz
  • 20 g Kakao
  • 190 g Apfelmark (oder Apfel-Aprikosenmark, oder Apfel-Pflaume…)
  • 100 g Sauerkirschen (tiefgekühlt)
  • 100 g Datteln
  • 2 EL Leinsamen
  • Spritzer Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Leinsamen in 2 EL Wasser Quellen lassen.
  2. Alle trockenen Zutaten von gemahlenen Mandeln bis Kakao miteinander mischen.
  3. Die angetauten Sauerkirschen zusammen mit den Datteln im Apfelmark pürieren.
  4. Die aufgequollenen Leinsamen unterrühren.
  5. Dann kurz die trockenen Zutaten mit den feuchten verrühren, dabei einen Spritzer Zitrone hinzugeben.
  6. Den Teig in eine 20x20 cm große mit Backpapier ausgelegte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen und mit der selbstgemachten Glasur bestreichen.

Schneller Apfel-Brownie aus der Mikrowelle

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine schnelle Variante für die Mikrowelle.

Zutaten:

  • 40 g Hafermehl
  • 40 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • 150 g Apfelmark
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 105 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandeldrink)
  • 20 g zuckerfreie Schokodrops
  • 50 g gefrorene Himbeeren

Zubereitung:

  1. Trockene Zutaten mischen: Direkt in der Backform Hafermehl, Backkakao, Backpulver und Salz gut miteinander vermischen.
  2. Feuchte Zutaten dazugeben: Apfelmark, Vanilleextrakt sowie Pflanzendrink zu den trockenen Zutaten geben. Alles gründlich verrühren, bis ein cremiger, glatter Teig entsteht.
  3. Himbeeren und Schokodrops unterheben: Zuckerfreie Schokodrops und gefrorene Himbeeren vorsichtig unter den Teig mischen.
  4. Ofen oder Mikrowelle: Den Brownie entweder bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten im Ofen backen. Oder für ca. 4 Minuten in die Mikrowelle geben.
  5. Servieren: Den Brownie kurz abkühlen lassen und dann nach Belieben mit selbstgemachtem Eis servieren.

Apfel-Brownies als Topping

Die Apfel-Brownies eignen sich nicht nur als Kuchen, sondern auch als Topping für Joghurt oder Quark.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #brownies #ohne #zucker #rezept

Populäre Artikel: