Anleitung: Kreative Torten basteln – Ideen für jeden Anlass
Einführung
Geburtstage, Jubiläen oder einfach nur so - es gibt viele Anlässe, um Freude zu bereiten. Selbstgebastelte Torten sind eine originelle und persönliche Geschenkidee, die garantiert für strahlende Augen sorgt. Ob aus Papier, Windeln oder Süßigkeiten, die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung und zahlreiche Ideen, um individuelle Torten für jeden Anlass zu gestalten.
Minitorte aus Papier basteln
Materialien
- Papier in verschiedenen Farben
- Pappe für Schablonen
- Schere
- Bleistift
- Kleber (Heißkleber empfohlen)
- Strohhalme
- Aquarellstifte
- Optional: Stifte, Banner, Konfetti
Anleitung
- Schablonen erstellen: Zuerst eine Schablone aus Pappe erstellen. Dazu die Vorlage ausdrucken und auf ein Stück Pappe kleben. Die Formen ausschneiden: ein großer Kreis für den Boden und ein kleinerer Kreis für den Deckel.
- Formen übertragen: Die Schablonen auf das gewünschte Papier übertragen und die Formen ausschneiden. Die Kreise für später beiseitelegen.
- Streifen vorbereiten: Zwei Papierstreifen (einen großen und einen kleinen) zuschneiden. Auf beiden Streifen eine Linie im Abstand von 1 cm vom Rand zeichnen. Mit der Schere Dreiecke in diese Linien schneiden, sodass Klebeflächen entstehen.
- Ringe formen: Die Dreiecke in eine Richtung falten und aus den Streifen Ringe formen. Die Ringe an die Größe der Kreise anpassen und zusammenkleben.
- Zusammenfügen: Die Ringe mit den Kreisen verkleben, um die Tortenform zu erhalten.
- Dekorieren: Die Torte nach Belieben dekorieren. Strohhalme in unterschiedlichen Größen abschneiden und mit Heißkleber auf den Deckel kleben. Kerzenflammen aus gelbem Papier ausschneiden und ebenfalls aufkleben. Die Torte kann vorher mit Stiften bemalt oder mit einem Banner versehen werden.
Tipps und Variationen
- Mit Aquarellstiften lassen sich schöne Farbeffekte erzielen.
- Die Verzierungen am besten vor dem Ankleben des Rings anbringen.
- Anstelle von Strohhalmen können auch andere Materialien wie Perlen oder Knöpfe verwendet werden.
Süßigkeiten-Torte für Erwachsene basteln
Materialien
- Holzschachteln in verschiedenen Größen (z.B. Käseschachtel und Schachtel mit Deckel aus dem Bastelbedarf)
- Farbe oder Sprühlack
- Gummiband
- Schaschlikspieße
- Schnur
- Masking Tape
- Verschiedene Süßigkeiten (Schokoriegel, Pralinen, etc.)
- Optional: Pappe, Glitzerfolie
Anleitung
- Schachteln vorbereiten: Die Holzschachteln verzieren. Die Schachtel mit Deckel (für den unteren Teil) kann für kleine Botschaften oder Geschenke verwendet werden. Die obere, kleinere Schachtel mit Sprühlack oder Farbe gestalten.
- Schachteln stapeln: Die Schachteln übereinander stellen.
- Süßigkeiten anbringen: Schokoladenriegel mit einem Gummiband oder doppelseitigem Klebeband um die untere Schachtel kleben. Die Deckel der Schachteln mit Lieblingssüßigkeiten füllen.
- Verzieren: Aus Schaschlikspießen und einer Schnur eine Wimpelgirlande basteln. Dazu Masking Tape in kleine Quadrate schneiden, zu Dreiecken falten und auf die Schnur kleben. Die Girlande zwischen die Schokoriegel stecken.
Tipps und Variationen
- Die Farben der Süßigkeiten aufeinander abstimmen.
- Kinder können beim Verzieren der Schachteln und Anbringen der Süßigkeiten helfen.
- Die Süßigkeiten-Torte eignet sich auch zum Verschicken.
Kinderschokolade-Torte basteln
Materialien
- Pappschachteln in verschiedenen Größen für die Etagen
- Kinderschokolade oder andere Schokoriegel nach Wahl
- StickyFix Klebeknete
- Packpapier
- Kinderschokobons
- Überraschungsei
- Doppelseitiges Klebeband
Anleitung
- Etagen vorbereiten: Mit der untersten Etage beginnen. Die Schokoriegel mit doppelseitigem Klebeband oder Klebeknete so an die Pappschachtel kleben, dass sie ein Stück über den Rand reichen.
- Etagen stapeln: Die zweite Etage auf die erste setzen und mit Klebeknete fixieren.
- Lücken füllen: Die Lücken mit zerknülltem Packpapier ausfüllen und Kinderschokobons darauf verteilen.
- Verzieren: Auf die oberste Etage ein Überraschungsei mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Tipps und Variationen
- Verschiedene Schokoriegel mischen.
- Die Torte kann auch mit anderen Süßigkeiten wie Duplo, Kitkat, Twix, Snickers oder Bounty gestaltet werden.
Windeltorte basteln
Materialien
- Windeln (Anzahl je nach Größe der Torte)
- Papprolle (z.B. von Küchenrolle)
- Fester Karton als Bodenplatte
- Klebeband
- Durchsichtige Gummis
- Geschenkband
- Geschenkpapier
- Dekoration (Kuscheltiere, Schnuller, Babyflaschen, etc.)
Anleitung
- Bodenplatte vorbereiten: Den Karton mit Geschenkpapier verkleiden.
- Papprolle befestigen: Die Papprolle einschneiden und die Enden umklappen und an der Bodenplatte befestigen.
- Windeln wickeln: Die einzelnen Windeln aufrollen und mit einem Gummiband fixieren.
- Etagen bauen: Die Windeln um die Papprolle herum auf die Bodenplatte setzen, um die erste Etage zu bilden. Mit weiteren Etagen fortfahren, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
- Befestigen: Die einzelnen Reihen mit Geschenkband umwickeln und befestigen. Die Gummibänder können entfernt werden.
- Dekorieren: Die Windeltorte mit Kuscheltieren, Schnullern, Babyflaschen und anderen Babyartikeln dekorieren.
Tipps und Variationen
- Themen-Windeltorten gestalten (z.B. Einhorn, Feuerwehr, Fußball).
- Farblich passende Windeln verwenden.
- Nützliche Babyartikel in die Torte integrieren.
Schokoriegel-Torte aus Styropor basteln
Materialien
- Drei Styropor-Podeste in unterschiedlichen Größen
- Beliebige Schokoladenriegel (ca. 75 Stück)
- Acrylfarbe
- Heißkleber
- Schleifenband oder Häkelspitze
- Deko-Blüten
- Doppelseitiges Klebeband
Anleitung
- Styropor bemalen: Die Oberflächen der Styropor-Podeste bemalen und trocknen lassen.
- Zusammenkleben: Die Podeste mit Heißkleber von groß nach klein aufeinander stapeln.
- Schokoriegel befestigen: Die Schokoladenriegel rundum die Podeste kleben. Mit der untersten Ebene beginnen und sich nach oben arbeiten.
- Verzieren: Schleifenband oder Häkelspitze um die einzelnen Podeste wickeln. Deko-Blüten mit Heißkleber an der Torte befestigen.
Tipps und Variationen
- Die Schokoriegel-Torte kann an verschiedene Anlässe angepasst werden.
- Statt Schokoriegel können auch andere Süßigkeiten verwendet werden.
Stifte-Torte basteln
Materialien
- Stifte (Filzstifte, Buntstifte)
- Styroporplatten in verschiedenen Größen
- Paketklebeband
- Band
- Wasserbecher
- Bastelutensilien (Scheren, Anspitzer, Radiergummis, Pinsel)
- Optional: Blätter zum Ausmalen
Anleitung
- Tortenböden vorbereiten: Die Styroporplatten als Tortenböden verwenden.
- Stifte befestigen: Die Filzstifte mit den Kappen verbinden und als Umrandung für den untersten Tortenboden verwenden. Für die mittlere Etage Buntstifte mit Paketklebeband befestigen.
- Etagen stapeln: Die Etagen aufeinanderstapeln.
- Stabilisieren: Ein Band um die Stifte wickeln, um sie zu stabilisieren.
- Verzieren: Einen Wasserbecher als dritte Erhöhung verwenden und mit Bastelutensilien dekorieren. Blätter ausmalen und zur zusätzlichen Verzierung nutzen.
Tipps und Variationen
- Die Stifte-Torte eignet sich besonders gut als Geschenk zur Einschulung.
- Die Farben der Stifte können aufeinander abgestimmt werden.
Weitere Ideen für Geschenktorten
- Yogurette-Torte: Aus Yogurette-Riegeln eine Torte basteln und mit einer Flasche rosa Likör verzieren.
- Merci-Torte: Merci-Schokoriegel verwenden, um eine Dankeschön-Torte zu gestalten.
- Twix-Torte: Twix-Riegel und Goldtaler für eine edle Torte verwenden und eine Flasche des Lieblingsgetränks hinzufügen.
- Geldtorte: Geldscheine auf herzförmige Styroporplatten kleben und mit einem Brautpaar verzieren.
- Wellness-Torte: Handtücher zu einer Torte rollen und mit Badeschaum und anderen Wellnessartikeln dekorieren.
- Biertorte: Bierdosen zu einer Torte stapeln und mit personalisierten Bieretiketten verzieren.
Grundanleitung für Süßigkeiten-Torten
Materialien
- 3 runde Styropor-Platten in unterschiedlichem Durchmesser
- Süßigkeiten nach Wahl
- Acrylfarbe
- Doppelseitiges Klebeband
- Geschenkband
Anleitung
- Styroporplatten vorbereiten: Die Styroporplatten wie eine 3-stöckige Torte übereinander stellen und festkleben.
- Bemalen: Die Styropor-Torte mit Acrylfarbe anmalen.
- Süßigkeiten anbringen: Die Süßigkeiten mit doppelseitigem Klebeband an die Außenseite der Torte kleben.
- Dekorieren: Die Torte mit Geschenkband und anderen Dekorationen verschönern.
Lesen Sie auch: Schokoriegeltorte backen: So geht's!
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
Lesen Sie auch: Einfaches Nutella Croissant Rezept
tags: #anleitung #torte #basteln #ideen


