Alternativen zu Buttercreme für Fondant: Eine umfassende Anleitung
Buttercreme ist ein Klassiker zum Füllen und Überziehen von Torten, besonders wenn Fondant verwendet wird. Allerdings ist sie nicht jedermanns Sache, da sie oft als zu reichhaltig oder butterlastig empfunden wird. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen, die leichter sind, andere Geschmacksrichtungen bieten oder sogar für spezielle Ernährungsbedürfnisse geeignet sind. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Optionen, um die perfekte Grundlage für Ihre Fondant-Torte zu finden.
Warum eine Alternative zur Buttercreme suchen?
Es gibt viele Gründe, warum man nach einer Alternative zur Buttercreme suchen könnte:
- Geschmack: Manche Menschen mögen den intensiven Buttergeschmack nicht.
- Konsistenz: Buttercreme kann schwer und mächtig sein.
- Ernährung: Für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz ist klassische Buttercreme nicht geeignet.
- Haltbarkeit: Buttercreme kann bei hohen Temperaturen schmelzen.
- Fondant-Tauglichkeit: Nicht jede Creme ist als Untergrund für Fondant geeignet, da Feuchtigkeit den Fondant auflösen kann.
Geeignete Alternativen zu Buttercreme
Deutsche Buttercreme mit Variationen
Die Deutsche Buttercreme, basierend auf Pudding, ist eine beliebte und vielseitige Option. Sie ist in der Regel leichter als reine Buttercreme und kann gut an verschiedene Geschmäcker angepasst werden.
Grundrezept:
- 1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
- 30-100 g Zucker (je nach Geschmack)
- 500 ml Milch
- 200-250 g streichfähige Butter (Zimmertemperatur)
Zubereitung:
Lesen Sie auch: Tortenüberzug: Die fondantfreie Lösung
- Puddingpulver, Zucker und 4 EL Milch verrühren.
- Restliche Milch aufkochen und vom Herd nehmen.
- Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Butter schaumig schlagen.
- Pudding löffelweise unterrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
Variationen:
- Schokoladenbuttercreme: Schokoladenpuddingpulver verwenden oder Kakao und geschmolzene Schokolade zum Pudding geben.
- Kaffeebuttercreme: Die Hälfte der Milch durch Kaffee ersetzen, evtl. Cappuccino-Pulver hinzufügen.
- Aromatisierte Buttercreme: Puddingpulver mit anderen Geschmacksrichtungen (Karamell, Sahne, Mandel etc.) verwenden oder Aromen wie Rum oder Bittermandel hinzufügen.
- Vegane Buttercreme: Pflanzenmilch (Soja-, Reis-, Hafermilch etc.) und vegane Margarine verwenden.
- Leichtere Variante: Einen Teil der Butter durch Buttermilchdessert ersetzen.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Pudding und Butter Zimmertemperatur haben, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Vegane Buttercreme
Für eine vegane Variante können Sie das obige Rezept anpassen oder ein spezielles Rezept für vegane Buttercreme verwenden:
Zutaten:
- 2 Pck. Puddingpulver nach Geschmack
- 600 ml Hafermilch
- 40 g Zucker
- 500 g weiche vegane Butter/Margarine
Zubereitung:
Lesen Sie auch: Honig ersetzen: Die besten Optionen
- Puddingpulver, Zucker und etwas Hafermilch verrühren.
- Restliche Hafermilch aufkochen.
- Puddingmischung einrühren und aufkochen.
- Mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
- Vegane Butter schaumig rühren.
- Pudding löffelweise unterrühren, bis eine fluffige Creme entsteht.
Vegane Buttercreme eignet sich hervorragend als Grundlage für Fondant-Torten, da sie eine feste Oberfläche bildet und die Torte gut hält.
Swiss Meringue Buttercreme (SMB)
Die Swiss Meringue Buttercreme ist bekannt für ihre seidige Textur und ihren weniger süßen Geschmack im Vergleich zu anderen Buttercremes. Sie ist ebenfalls fondanttauglich.
Zutaten:
- Eiweiß
- Zucker
- Salz
- Zimmerwarme Butter
- Puderzucker
- Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Eiweiß, Zucker und Salz über einem Wasserbad erhitzen und dabei ständig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (ca. 70°C).
- Vom Wasserbad nehmen und ca. 20 Minuten weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist und steife Spitzen bildet.
- Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren.
- Eiweißmasse unterrühren und gut aufschlagen.
Frischkäse-Frosting
Frischkäse-Frosting ist eine leichtere und erfrischendere Alternative, die jedoch nicht immer die gleiche Stabilität wie Buttercreme bietet. Es eignet sich gut für Torten, die nicht mit Fondant überzogen werden oder bei denen der Fondant nur auf einer dünnen Schicht Frosting liegt.
Lesen Sie auch: Einfache Buttercreme-Torte für Anfänger
Zutaten:
- Frischkäse
- Puderzucker
- Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Frischkäse und Vanillezucker cremig schlagen.
- Puderzucker nach und nach unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wichtig: Verwenden Sie Frischkäse mit einem höheren Fettgehalt für eine bessere Stabilität.
Ganache
Ganache ist eine Creme aus Schokolade und Sahne, die in verschiedenen Verhältnissen hergestellt werden kann. Sie ist reichhaltig und schokoladig, aber eine gute Alternative für Buttercreme-Skeptiker.
Zutaten:
- Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Kuvertüre
- Sahne (mind. 30% Fettgehalt)
Zubereitung:
- Kuvertüre fein hacken.
- Sahne erhitzen und über die Schokolade gießen.
- Kurz verrühren und einige Minuten stehen lassen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Glatt rühren.
- Bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank abkühlen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wichtig: Das Verhältnis von Schokolade zu Sahne bestimmt die Festigkeit der Ganache. Für eine festere Ganache mehr Schokolade verwenden.
Galetta ohne Kochen
Galetta ohne Kochen ist eine schnelle und einfache Alternative, die sich auch gut einfrieren lässt. Die Creme ist immer gelungen.
Tipps für die Verwendung von Alternativen unter Fondant
- Feuchtigkeit: Achten Sie darauf, dass die Creme möglichst wenig Wasser enthält, da Feuchtigkeit den Fondant auflösen kann.
- Fettgehalt: Cremes mit einem höheren Fettgehalt sind in der Regel stabiler und besser für Fondant geeignet.
- Versiegelung: Wenn Sie eine feuchtere Füllung verwenden möchten, versiegeln Sie die Seiten mit einer fondanttauglichen Creme oder Marmelade.
- Kühlen: Kühlen Sie die Torte nach dem Überziehen mit der Creme, damit sie fest wird und eine gute Grundlage für den Fondant bildet.
Weitere Ideen und Tipps
- Aromatisierung: Experimentieren Sie mit Aromen wie Vanille, Zitrone, Kaffee, Likör oder Fruchtpürees, um die Creme an den Geschmack der Torte anzupassen.
- Farben: Verwenden Sie Gel- oder Pastenfarben, um die Creme einzufärben. Flüssige Farben können die Konsistenz verändern.
- Marmelade/Gelee: Kann als dünne Schicht unter dem Fondant verwendet werden, um die Torte zu versiegeln. Vorher Stückchen aussieben und leicht erwärmen.
- Frosting: Frosting kommt aus Amerika und ist eine süße Kuchenglasur, die ursprünglich aus Butter hergestellt wurde. Es gibt viele Varianten, z.B. mit Frischkäse.
tags: #Alternative #zu #Buttercreme #für #Fondant


