Alpaka Torte: Backen oder Bestellen – Eine süße Freude
Alpakas sind nicht nur flauschig und süß, sondern auch ein beliebtes Motiv für Torten. Ob für Geburtstage, Mottopartys oder einfach nur so - eine Alpaka Torte ist ein echter Hingucker. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Alpaka Torte selber backen oder wo Sie eine solche Torte bestellen können.
Alpaka Torte selber backen: Ein Rezept
Dieses Alpaka Torte Rezept ergibt eine Torte mit einem Durchmesser von 20 cm und einer Höhe von ca. 40 cm mit Ohren bzw. ca. 26 cm ohne Ohren.
Zutaten:
Tortenboden:
- 600 g Tortenboden-Backmischung (alternativ: siehe Grundrezept unten)
- 375 g Eier (7 Stück, Größe M)
- 45 g Wasser
Mangobuttercreme:
- 200 g Buttercremepulver
- 300 g Wasser
- 200 g weiche Butter (keine streichzarte verwenden)
- 30 g Mango-Fruchtpaste
Neutrale Buttercreme:
- 500 g Buttercremepulver
- 750 g temperiertes Wasser
- 500 g weiche Butter
Außerdem:
- 500 g Fondant weiß
- Lebensmittelfarbe Colorgel lila
- CMC-Pulver
- Essbarer Kleber
- Linzer Ausstecher Herz (alternativ: Ausstechform Herz, 6 cm)
- Verstellbarer Tortenring, Höhe 15 cm
Zubereitung:
1. Alpakaohren vorbereiten (3 Tage vorher):
- 350 g Fondant und 1 gehäuften TL CMC-Pulver zu einem Modellierfondant verkneten. Luftdicht einpacken und 24 Stunden ruhen lassen.
- Den Fondant 7 mm dick ausrollen, ohrenförmig ausschneiden und die Ränder abrunden.
- Restlichen Modellierfondant mit Colorgel lila einfärben: erst etwas heller für den Hintergrund der Augen, dann dunkler für Nase, Mund, Augenumrandung sowie das Innere der Ohren.
- Alle Dekorationen modellieren. Für die Herzaugen einen dünnen Strang aus dunkel-lilanem Fondant rollen und außen um den Herzausstecher legen.
- 125 ml Wasser aufkochen und ½ TL CMC-Pulver darin lösen. Das Innere der Ohren (lila) mit dem Lebensmittelkleber auf die weißen Ohren kleben, die unteren sowie oberen Enden zusammendrücken und trocknen lassen.
2. Tortenboden backen:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Verstellbaren Tortenring auf 20 cm Ø einstellen, mit Backpapier einschlagen und auf ein Backblech setzen.
- Biskuitmasse einfüllen und bei 180°C Ober-/Unterhitze 35 - 40 Minuten backen und auskühlen lassen.
- Den Tortenboden mit einem Tortenring-Schneidemesser aus dem Tortenring herauslösen, halbieren und jeweils zweimal durchschneiden, sodass 6 gleich dicke Böden entstehen.
3. Torte füllen und dekorieren:
- Tortenring auf eine saubere Tortenunterlage stellen und den unteren Boden einlegen.
- Mangobuttercreme nach Anleitung zubereiten, die Torte damit füllen, anschließend für 1 bis 2 Stunden kühlstellen und danach aus dem Tortenring herausschneiden.
- Die neutrale Buttercreme nach Anleitung herstellen, die Torte dünn einstreichen und erneut kurz kühl stellen.
- Weißen Fondant ca. 3 mm dick ausrollen und die Torte damit eindecken.
- Mit dem restlichen Fondant und der Lebensmittelfarbe das Alpaka gestalten (Augen, Nase, Ohren etc.).
Tipps und Tricks für den perfekten Tortenboden
Für einen schnellen und lockeren Biskuitboden empfiehlt sich die Verwendung einer Tortenboden-Backmischung. Diese spart Zeit und garantiert ein gelingsicheres Ergebnis.
Grundrezept für einen Tortenboden (26-28 cm):
- 400 g Tortenboden-Backmischung
- 250 g Eier (5 Stück Gr. M)
- 30 g Wasser
Zubereitung:
- Zutaten temperiert verarbeiten (Eier bei Raumtemperatur gelagert).
- Eier und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen.
- Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist.
- Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen.
Buttercreme selber machen
Anstatt lange in der Küche zu stehen, können Sie Ihre Buttercreme einfach mit Buttercremepulver zubereiten. Das Pulver wird mit Wasser angerührt, etwas Butter zugegeben und das Ganze locker aufgeschlagen. So zaubern Sie im Handumdrehen eine lockere, leckere und cremig feine Buttercreme.
Grundrezept für Buttercreme:
- 250 g Buttercremepulver
- 375 g (20°) Wasser
- 325 g weiche Butter
Zubereitung:
- Buttercremepulver und Wasser glatt rühren.
- Anschließend die Butter zugeben.
- Alles zusammen bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten aufschlagen.
Tipps:
- Verwenden Sie keine streichzarte Butter (Fertigprodukt aus dem Supermarkt), da die Creme sonst schmierig wird.
- Die Buttercreme kann mit Frucht- und Aromapasten, Likör oder anderen Spirituosen verfeinert werden. Die Zugabemenge sollte bei 40 - 80 g pro Kilogramm Buttercreme liegen.
Fondant richtig verarbeiten
Fondant besteht hauptsächlich aus Zucker. Auf Sahne, Buttercreme und anderem feuchtem Untergrund löst sich der Zucker auf. Daher sollte man Kuchen oder Torten mit Aprikotur (gekochter, passierter Aprikosenkonfitüre) überziehen, bevor man das Fondant aufbringt. Zum Ausrollen des Fondants sollte man Süßer Schnee oder Puderzucker verwenden, keinesfalls Mehl oder Bäckerstärke.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Mengenberechnung für Fondant (bei 2 mm Dicke):
- Fläche 20 x 10 cm - 60 g
- Ring-Ø 10 cm - 80 g
- Ring-Ø 26 cm - 160 g
- Ring-Ø 28 cm - 180 g
- Ring-Ø 30 cm - 210 g
- Ring-Ø 32 cm - 240 g
- Ring-Ø 34 cm - 270 g
- Ring-Ø 36 cm - 300 g
- Thementorte 30 x 20 cm, nur Deckel - 180 g
- Thementorte 30 x 20 cm, 5 cm hoch, oben und Seiten überzogen - 330 g
- Thementorte 30 x 40 cm, 5 cm hoch, nur Deckel - 350 g
- Thementorte 30 x 40 cm, 5 cm hoch, oben und Seiten überzogen - 560 g
Zur Herstellung von Blütenpaste 1 TL CMC Pulver in 250 g Fondant einkneten, luftdicht verpacken und ca. 2 Stunden ruhen lassen.
Alpaka Torte bestellen: Eine bequeme Alternative
Wer keine Zeit oder Lust zum Selberbacken hat, kann eine Alpaka Torte auch bestellen. Viele Konditoreien und Online-Anbieter haben sich auf Motivtorten spezialisiert und bieten individuelle Designs an.
Wo kann man eine Alpaka Torte bestellen?
- Regionale Konditoreien: Fragen Sie bei Konditoreien in Ihrer Nähe nach, ob sie Motivtorten anbieten. Oft können Sie Ihre individuellen Wünsche äußern und die Torte nach Ihren Vorstellungen gestalten lassen.
- Online-Anbieter: Es gibt zahlreiche Online-Shops, die Motivtorten versenden. Achten Sie auf eine gute Bewertung und frische Zutaten.
- Spezialisierte Tortendesigner: Einige Tortendesigner haben sich auf außergewöhnliche und detailreiche Torten spezialisiert. Hier können Sie echte Kunstwerke bestellen, die allerdings auch ihren Preis haben.
Was kostet eine Alpaka Torte?
Die Preise für Alpaka Torten variieren je nach Größe, Aufwand und Anbieter. Einfache Torten mit Alpaka-Motiv sind bereits ab etwa 50 Euro erhältlich. Aufwendigere Torten mit Modellierungen und vielen Details können mehrere hundert Euro kosten.
Weitere Alpaka-Torten-Ideen
Neben der klassischen Alpaka Torte gibt es viele weitere kreative Ideen:
- Lama-Torte ohne Backen: Für eine schnelle und einfache Variante können Sie fertige Tortenböden verwenden und diese mit einer Creme Ihrer Wahl füllen. Verzieren Sie die Torte mit einer Lama-Dekoration aus Fondant oder Zuckerfiguren.
- Alpaka-Amerikaner: Backen Sie Amerikaner in ovaler Form und verzieren Sie diese mit Zuckerguss, Oblaten, Schokotropfen und Smarties, um Alpakas darzustellen.
- Lama-Torte mit Pinata-Effekt: Stechen Sie in die Tortenböden ein Loch aus und füllen Sie dieses mit bunten Smarties. Beim Anschneiden der Torte fallen die Smarties heraus und sorgen für einen Überraschungseffekt.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Alpaka #Torte #backen #oder #bestellen


