5-Zutaten-Kuchenrezepte: Einfach, schnell und lecker

Kuchen backen muss nicht kompliziert sein. Mit nur wenigen Zutaten lassen sich köstliche Kuchen zaubern, die sowohl Backanfänger als auch erfahrene Kuchenliebhaber begeistern. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von einfachen und schnellen Kuchenrezepten, die mit maximal 5 Zutaten auskommen. Von klassischen Rührkuchen bis hin zu kreativen Variationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Beliebtheit einfacher Kuchenrezepte

Immer mehr Menschen suchen nach unkomplizierten Rezepten, die schnell zubereitet sind und mit wenigen Zutaten auskommen. Dies gilt besonders für Kuchen, die oft als zeitaufwendig und kompliziert gelten. Einfache Kuchenrezepte bieten eine willkommene Alternative, da sie wenig Zeit in Anspruch nehmen und mit Zutaten zubereitet werden können, die meistens ohnehin im Haus sind.

Grundausstattung für einfache Kuchen

Eine Grundausstattung an Zutaten wie Zucker, Mehl und Butter ist in den meisten Haushalten vorhanden. Mit ein paar zusätzlichen Zutaten wie Eiern und Schokolade lassen sich bereits vielfältige Kuchenvariationen kreieren.

Clevere Tricks für schnelle Kuchen

Einige Rezepte nutzen clevere Tricks, um Zeit zu sparen. Fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal ist eine praktische Zutat, um im Handumdrehen leckere Naschereien zu zaubern. Ein Beispiel hierfür ist ein schnelles Schoko-Brot, bei dem ausgerollter Blätterteig mit Nuss-Nugat-Creme bestrichen, aufgerollt, eingeschnitten und zu einem Zopf verflochten wird. Nach dem Backen entsteht so ein köstliches Gebäck.

Kreative Ideen aus aller Welt

Auch andere Länder haben kreative Ideen für einfache Kuchen entwickelt. Der japanische Cotton-Cheese-Cake benötigt beispielsweise nur weiße Schokolade, Doppelrahmfrischkäse und Eier. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein luftig-leichter Käsekuchen.

Lesen Sie auch: Glücklich backen mit wenigen Zutaten

Rezeptsammlung für einfache Kuchen

Die folgenden Rezepte zeigen die Vielfalt an einfachen Kuchen, die mit wenigen Zutaten zubereitet werden können.

Milchmädchenkuchen (ohne Backen)

Dieser Kuchen kommt ganz ohne Backen aus und ist dennoch ein Genuss.

Himbeerrolle

Mit Himbeeren, weißer Schokolade und Blätterteig ist diese Rolle schnell gebacken und ideal zum Mitnehmen. Die Himbeerrolle ist im Handumdrehen gebacken und lässt sich auch super in der Form mitnehmen. Himbeeren, weiße Schokolade und zart-blättriger Teig sind die Zutaten.

Mango Float

Ein erfrischendes philippinisches Dessert aus Keksen, Creme und Mango. Mango Float ist ein erfrischendes philippinisches Dessert, das aus leckeren Keksen, Creme und Mango besteht.

Veganer Eiskuchen

Dieser Kuchen benötigt nur 3 Zutaten und ist schnell zubereitet. Dieser schnelle, vegane Eiskuchen braucht nur 3 Zutaten und lässt sich sehr schnell zubereiten.

Lesen Sie auch: Lindt Bratapfel – Eine süße Weihnachtstradition

Pflaumenkuchen mit Haselnüssen

Aus nur 5 Zutaten entsteht ein leckerer Pflaumenkuchen. Aus nur 5 Zutaten entsteht mit diesem Rezept ein super leckerer Pflaumenkuchen mit Haselnüssen.

Schokoladen-Lava-Kuchen

In nur 10 Minuten fertig, begeistert dieser Kuchen mit einem flüssigen Schokokern. In nur 10 Minuten fertig und der flüssige Schokokern wird deine Gäste begeistern.

5-Minuten-Eiskuchen

Dieser Kuchen spart an Zutaten wie Eiern und Zucker. Stattdessen wird geschmolzenes Lieblingseis mit Mehl und Backpulver verrührt. Der 5-Minuten-Eiskuchen spart sogar komplett an üblichen Zutaten wie Eiern und Zucker: Stattdessen kannst du deine Lieblingseissorte schmelzen und mit Mehl und Backpulver zusammenrühren.

Wasserkuchen

Der Wasserkuchen ist eines der einfachsten Kuchenrezepte, die es gibt. Er benötigt nur 5 Zutaten und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten. Das Grundrezept ist bereits vegan und kann auch von Anfängern leicht zubereitet werden. Der einfache Rührkuchen kann auch gut unterwegs, im Camper oder in der Ferienwohnung zubereitet werden. Man braucht nicht unbedingt ein Handrührgerät oder gar eine Küchenmaschine.

Zutaten für den Wasserkuchen

  • 240 ml Sprudelwasser (oder andere Flüssigkeit)
  • 120 g Zucker
  • 2 EL geschmacksneutrales Öl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 240 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver oder Weinsteinbackpulver
  • Eine Prise Salz

Zubereitung des Wasserkuchens

  1. Den Backofen auf 160 °C Umluft / 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform fetten.
  2. Wasser, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Unter Rühren den Zucker auflösen, das Öl zugeben und verrühren.
  3. Mehl und Backpulver zugeben und entweder mit dem Schneebesen oder Handrührgerät gut mischen.
  4. Die Masse in die Form geben. Auf der mittleren Schiene für circa 40 Minuten backen. Unbedingt eine Stäbchenprobe in der Mitte des Wasserkuchens machen. Je nach Backofen differiert die Backzeit.
  5. Den Wasserkuchen aus dem Ofen nehmen, circa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
  6. Wahlweise noch mit Guss oder Puderzucker verzieren.

Tipps und Variationen für den Wasserkuchen

  • Flüssigkeit: Das Sprudelwasser kann durch stilles Wasser, Saft, Kaffee oder andere Flüssigkeiten ersetzt werden.
  • Obst: Frisches Obst wie Birnen, Äpfel oder Mandarinen können in Stücke geschnitten und auf den Teig gelegt werden.
  • Nüsse: Ein Drittel des Mehls kann durch gemahlene Mandeln, Haselnüsse oder andere Nüsse ersetzt werden.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kann eine glutenfreie Mehlmischung für Kuchen verwendet werden (220 g statt 240 g Mehl).
  • Torte: Der Wasserkuchen kann auch als Torte zubereitet werden, indem er durchgeschnitten und mit einer Creme bestrichen wird.
  • Dekoration: Der Wasserkuchen kann nach Belieben mit Puderzucker, Guss oder anderen Dekorationen verziert werden.

Apfelkuchen mit 5 Zutaten

Dieser einfache Apfelkuchen ist ideal für Backanfänger und schmeckt warm besonders gut. Von Apfelkuchen kann man nie genug haben, vor allem wenn es nach Benni geht. Heute habe ich für euch einen super schnellen und einfachen Apfelkuchen, sogar mit Streuseln dabei. Die Basis für einen 5-Zutaten-Apfelkuchen ist der Mürbeteig und der ist natürlich denkbar einfach. Die leckere Apfelschicht bilden die Äpfel von Pink Lady® aus Europa.

Lesen Sie auch: Kürbis-Schoko-Kuchen: Ein überraschend leckeres Rezept

Zutaten für den Apfelkuchen

  • ¼ kg Äpfel
  • 43¾ g Mehl
  • 68¾ g Zucker
  • ¾ Eier
  • ½ TL Backpulver

Zubereitung des Apfelkuchens

  1. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden und in eine gefettete Auflaufform verteilen. Wer mag, kann die Äpfel mit Zimt bestreuen.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
  3. Den Teig über die Äpfel verteilen.
  4. Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 60 Minuten backen.

Apfelkuchen mit Streuseln

Für einen Apfelkuchen mit Streuseln wird zusätzlich ein Mürbeteigboden zubereitet und mit einer Apfelfüllung und Streuseln belegt.

Zutaten für den Mürbeteigboden
  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
Zutaten für die Apfelfüllung
  • 500 g Äpfel
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
Zutaten für die Streusel
  • 75 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
Zubereitung des Apfelkuchens mit Streuseln
  1. Für den Mürbeteigboden die Zutaten miteinander vermengen und in eine gefettete Form geben. Für 10 Minuten im Ofen bei 175°C Umluft vorbacken.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen.
  3. Den Kuchen aus dem Ofen holen und die Apfelscheiben darauf verteilen.
  4. Für die Streusel die Zutaten in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten. Diese auf dem Kuchen verteilen.
  5. Den Apfelkuchen dann in den Ofen geben und für 35 bis 45 Minuten backen.

Weitere einfache Kuchenrezepte

Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch viele weitere einfache Kuchen, die mit wenigen Zutaten zubereitet werden können. Dazu gehören beispielsweise:

  • Marmorkuchen
  • Butterkuchen
  • Mohnkuchen mit Streuseln
  • Zimtschneckenkuchen mit Rührteig
  • Nusskuchen
  • Apfelkuchen
  • Käsekuchen ohne Boden

tags: #5 #zutaten #rezepte #kuchen #einfach

Populäre Artikel: