10-Minuten-Dessert mit Himbeeren: Blitzrezept für jeden Anlass
Dieses Dessert ist super schnell zubereitet und macht wirklich überhaupt keinen Aufwand, ideal für spontane Besuche, den kleinen Appetit auf Süßes oder sogar große Runden zum Geburtstag. Es ist ein schönes Dessert für jede Lebenslage, finde ich. Ob im Sommer oder zu Weihnachten, dieses Dessert ist immer eine gute Wahl.
Einführung
Schnell, einfach und lecker soll es sein - und dieses Windbeutel-Dessert erfüllt alle Kriterien! Das cremige Dessert im Glas mit Mascarpone und Himbeeren, kannst du auch mit anderen Zutaten als in unserem Rezept zubereiten. Es ist gerade Trend auf Social Media und u.a. sehr beliebt als Mitbringsel für Geburtstagspartys.
Windbeutel-Dessert: Ein Social-Media-Trend
Das Windbeutel-Dessert ist ein aktueller Trend in den sozialen Medien und erfreut sich großer Beliebtheit als Mitbringsel für Geburtstagsfeiern. Die Kombination aus Einfachheit, Schnelligkeit und köstlichem Geschmack macht es zu einem idealen Dessert für verschiedene Anlässe.
Zutaten für den schnellen Genuss
Für die Zubereitung dieses Desserts werden folgende Zutaten benötigt:
- Kleine Windbeutel (TK-Abteilung)
- Milchmädchen (eingekochte, gezuckerte Kondensmilch)
- Rote Grütze
- Gehackte Pistazien
- Magerquark
- Sahne
- Vanillezucker
- Frische Himbeeren und Blaubeeren (oder andere Früchte der Saison)
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Die Windbeutel können direkt aus dem Eisfach in die Auflaufform gelegt werden und sind bei Zimmertemperatur in etwa 30 bis 45 Minuten aufgetaut.
Lesen Sie auch: Zehn-Minuten-Käsekuchen
Zubereitung in nur 10 Minuten
Die Zubereitung dieses Desserts nimmt insgesamt nur 10 Minuten in Anspruch. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Die gefrorenen Windbeutel in eine Auflaufform legen, dabei ca. 12-15 Stück für die Deko auf dem Dessert beiseite stellen.
- In einer Schüssel den Quark mit Milchmädchen und Vanillezucker verrühren.
- Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- Alles über die Windbeutel verteilen.
- Die rote Grütze auf dem Quark verteilen und vorsichtig leicht verrühren.
- Die restlichen Windbeutel mit den Beeren dekorativ darauf verteilen.
- Zum Abschluss mit gehackten Pistazien bestreuen.
Das Dessert ist servierbereit, sobald die Windbeutel aufgetaut sind.
Variationen und Alternativen
Das Schöne an diesem Windbeutel-Dessert ist, dass es viel Spielraum für Variationen und individuelle Anpassungen bietet. Hier sind einige Ideen:
- Früchte: Anstelle von Himbeeren und Blaubeeren können auch andere Früchte der Saison verwendet werden, wie zum Beispiel Erdbeeren, Kirschen oder Pfirsiche.
- Creme: Für die Creme können Alternativen wie Joghurt oder Frischkäse anstelle von Quark verwendet werden. Statt Magerquark kannst du 150 g Naturjoghurt verwenden.
- Kekse: Anstelle von Amaretti-Keksen können auch andere Kekse als Grundlage für das Himbeer-Mascarpone-Creme Dessert verwendet werden, wie zum Beispiel Baiser-Gebäck.
- Schokolade: Wer es schokoladig mag, kann das Dessert mit geraspelter weißer Schokolade garnieren.
Himbeer-Mascarpone-Dessert im Glas: Eine weitere Option
Für eine elegante Präsentation kann das Dessert auch im Glas geschichtet werden. Hier ist ein Rezept für ein Himbeer-Mascarpone-Dessert im Glas:
Zutaten:
- 300 g tiefgekühlte Himbeeren
- 50 g Puderzucker
- 3-4 EL Amaretti-Kekse
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 50 g Zucker
- 150 g Magerquark
Zubereitung:
- 100 g der Himbeeren im Tiefkühlfach lassen. Übrige Früchte (200 g) eventuell etwas antauen lassen, dann zusammen mit dem Puderzucker pürieren. 2 EL zum Garnieren beiseite stellen.
- Amarettikekse grob zerbröseln und auf vier Dessertgläser (á 200 ml) verteilen.
- Mascarpone, flüssige Sahne und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schlagen, bis eine feste Creme entstanden ist. Quark unterrühren.
- Creme und Himbeerpüree abwechselnd in die Gläser schichten.
Himbeer-Traum: Ein weiteres schnelles Dessert
Ein weiteres schnelles und unkompliziertes Rezept ist der Himbeer-Traum. Hierfür werden gefrorene Himbeeren mit braunem Zucker bestreut und mit einer Crème aus griechischem Joghurt, Sahne und Vanillezucker bedeckt. Das Dessert sollte vor dem Servieren 1-2 Stunden ruhen.
Lesen Sie auch: Einfacher Bodenloser Käsekuchen
Zutaten:
- TK-Himbeeren
- Brauner Zucker
- Griechischer Joghurt
- Sahne
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Die gefrorenen Himbeeren in eine große Schüssel oder in kleine Portionsgläschen füllen.
- Mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Die Sahne steif schlagen und unter den Joghurt heben und mit dem Vanillezucker süßen.
- Die Crème über die Himbeeren streichen und wieder mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Das Dessert vor dem Servieren 1-2 Stunden ziehen lassen.
Himbeer Mousse im Glas: Für spontane Besuche
Diese Himbeer Mousse im Glas ist in 10 Minuten fertig und damit perfekt für Feiern, Geburtstage oder auch spontan für sich selber.
Zutaten:
- 400 g Zitronenkuchen (gekauft oder selbst gebacken)
- 400 g TK Himbeeren (aufgetaut)
- 3 EL Wasser
- ½ Zitrone
- 100 g Zucker
- 2 Eiweiß (Größe M)
- 300 ml Schlagsahne
- 200 g Frische Himbeeren
- Handvoll Frische Minze
Zubereitung:
- Für den Boden den Zitronenkuchen in feine Krümel zerkleinern und beiseite stellen.
- Für die Creme aufgetaute Himbeeren fein passieren und mit Wasser verrühren. 1/3 für die Dekoration beiseitestellen.
- Sahne steif aufschlagen und 1/4 für die Deko beiseitestellen.
- Übrige Himbeeren mit Zitronensaft, Zucker, steif geschlagenem Eiweiß, sowie übriger, aufgeschlagener Schlagsahne vorsichtig verrühren. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Zunächst den Kuchen, anschließend die Creme auf die Gläser aufteilen.
- Abschließend alles mit übrigem Himberrpüree, einem Klecks Sahne, frischen Himbeeren, sowie Minze garnieren.
Lesen Sie auch: Einfacher Blechkuchen mit Mandarinen
tags: #10 #minuten #dessert #mit #himbeeren #rezept


