Himbeermousse Torte Rezept: Ein Genuss für jeden Anlass

Diese fruchtig-schokoladige Schokoladen Himbeer Mousse Torte ist ein wahrer Gaumenschmaus, dem man kaum widerstehen kann. Sie ist nicht nur einfach in der Herstellung, sondern lässt sich auch problemlos vorbereiten, was sie zum idealen Dessert für besondere Anlässe macht. Ob Geburtstag, Muttertag oder einfach nur so, diese Torte wird Ihre Gäste begeistern.

Zutaten und Zubereitung

Kuchenboden

  • Zutaten:

    • Butter
    • Puderzucker
    • Kakaopulver
    • Mehl
    • Ei
  • Zubereitung:

  1. Die Butter auf die Arbeitsfläche geben und den Puderzucker, das Kakaopulver und das Mehl darüber sieben.
  2. In der Mitte mit den Händen eine Mulde formen, das Ei darin aufschlagen und alles zusammen zu einem Teig kneten.
  3. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig darauf auf zirka 3 mm ausrollen.
  4. Einen Tortenring von 24 cm Durchmesser nehmen und einen entsprechenden Kreis aus Teig ausstechen.
  5. Danach den Kreis aus Teig zusammen mit dem Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  6. Den Teig gut mit einer Gabel stupfen, d.h. Löcher in den Boden stechen. Das verhindert, dass während dem Backen Blasen im Teig entstehen können.
  7. Den Kuchenboden 10-15 Min. bei 190 Grad Ober/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
  8. Nach dem Backen den Kuchenboden gut auskühlen lassen.

Schokoladen Mousse

  1. Die Kuvertüre und die Butter in eine Schüssel geben und auf dem Herd über einem heissen Wasserbad auflösen.
  2. In der Zwischenzeit das Eigelb mit dem Zucker in einen Kochtopf geben und mit einem Handschneebesen gut vermischen.
  3. Anschliessend die Masse auf dem Kochherd „zur Rose abziehen“. Das heisst, unter ständigem Rühren auf 82-85 Grad erhitzen. Dadurch erreicht man eine optimale Bindung.
    • Tipp: Solltest Du keinen Thermometer haben: sobald die Creme am Kochtopf hochkommt, sollte die Creme genügend heiss sein.
  4. Die Sahne locker aufschlagen.
  5. Die aufgelöste Kuvertüre in eine grosse Schüssel geben, die Eigelbmasse dazugeben und alles mit einem Handschneebesen gut vermischen.
  6. Erst danach etwa 1/3 der Sahne zur Eigelbmasse geben und nochmals gut mischen.
  7. Zum Schluss die restliche Sahne vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen.
  8. Den Tortenring mit dem ausgekühlten Kuchenboden mit einer RandfolieTorteneinsatzstreifen auslegen.
  9. Anschliessend die Schokoladen Mousse auf den Kuchenboden geben, mit einer Teigkarte verteilen und von der Mitte her leicht zum Rand hin ausstreichen. Dadurch sollte in der Mitte der Torte eine kleine gleichmässige Mulde entstehen.
  10. Danach die Torte für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.

Himbeer Mousse

  • Zutaten:

    • Gelatine
    • Wasser
    • Zucker
    • Himbeeren
    • Sahne
  • Zubereitung:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. In der Zwischenzeit Wasser, Zucker und den ersten Teil der Himbeeren in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen.
  3. Danach die Gelatine gut ausdrücken und zu den heissen Himbeeren geben.
  4. Die ganze Masse gut durchrühren, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist.
  5. Anschliessend den zweiten Teil der Himbeeren zu der heissen Himbeermasse geben und alles nochmals gut mischen.
  6. Die Sahne leicht steif schlagen und 1/3 davon unter die Himbeermasse mischen.
  7. Danach noch die restliche Sahne vorsichtig unter die Himbeermasse ziehen.

Fertigstellung der Schokoladen Himbeer Mousse Torte

  1. Die vorbereitete Torte aus dem Kühlschrank nehmen und die Himbeer Mousse auf die Schokoladen Mousse geben.
  2. Die Himbeer Mousse dabei schön glattstreichen und die Torte nochmals für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Glasur Ganache

  • Zutaten:

    • Sahne
    • Kakaopulver
    • Kuvertüre
  • Zubereitung:

  1. Die Sahne in einen Kochtopf geben und aufkochen.
  2. In der Zwischenzeit das Kakaopulver zur Kuvertüre sieben.
  3. Die kochende Sahne über die KuvertüreKakaomischung giessen und mit einem Schneebesen gut vermischen, bis die Kuvertüre aufgelöst ist.
  4. Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, auf eine Tortenplatte geben und den Tortenring entfernen.
  5. Die Glasur Ganache über die Tortenoberfläche giessen und mit einer Winkelpalette schön gleichmässig verteilen und glattstreichen.

Tipps und Variationen

  • Gelatine: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig anzuwenden, um die gewünschte Konsistenz der Mousse zu erzielen.
  • Himbeeren: Verwenden Sie frische oder gefrorene Himbeeren, je nach Saison und Verfügbarkeit. Gefrorene Himbeeren sollten vor der Verwendung aufgetaut und gut abgetropft werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie Gelatine durch Agar-Agar ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass die Mengen möglicherweise angepasst werden müssen.
  • Andere Früchte: Anstelle von Himbeeren können Sie auch andere Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Mangos verwenden. Passen Sie die Zuckermenge entsprechend der Süße der Früchte an.
  • Schokoladenvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für die Mousse und die Glasur. Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade bieten jeweils ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
  • Dekoration: Verzieren Sie die Torte mit frischen Himbeeren, Schokoladenraspeln, Keksbröseln oder Schoko-Herzchen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  • Mousse im Glas: Das fruchtige Himbeer-Schoko-Mousse lässt sich auch wunderbar im Glas servieren. Einfach pürierte Himbeeren mit Quark zubereiten und mit Schokoraspeln garnieren.

Weitere Rezeptideen

  • Himbeer-Mousse-Torte mit Mohnböden: Für eine besonders fluffige Torte können Sie leichte Mohnböden mit Hafermehl verwenden.
  • Mango-Himbeer-Mousse-Torte: Eine exotische Variante mit Mango- und Himbeermousse auf einem knusprigen Pistazienboden.
  • Himbeer-Schoko-Mousse-Torte mit Marzipanbiskuit: Eine festliche Torte mit Marzipanbiskuit, weißer Schokoladenmousse und Himbeermousse.

Häufige Fragen und Probleme

  • Himbeermousse ist zu flüssig: Verwenden Sie mehr Gelatine oder lassen Sie die Masse vor der Verarbeitung etwas andicken.
  • Kuchenboden ist durchtränkt: Lassen Sie die Mousse etwas andicken, bevor Sie sie auf den Biskuit geben. Verwenden Sie Backkakao anstelle von normalem Kakaopulver.
  • Schoko-Deko läuft: Stellen Sie sicher, dass die Torte vor dem Auftragen des Drips gefroren ist. Lassen Sie den Drip etwas abkühlen, bevor Sie ihn auf die Torte geben.
  • Gelatine wird fest: Lassen Sie das Püree mit der Gelatine nicht zu kalt werden, bevor Sie es weiterverarbeiten.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Himbeermousse #Rezept #für #Torte

Populäre Artikel: