Rezept für Heidelbeertorte mit Pudding

Diese Heidelbeertorte kombiniert einen leckeren Tortenboden mit einer cremigen Puddingschicht und frischen Heidelbeeren. Sie ist perfekt für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach als erfrischender Sommerkuchen.

Zutaten

Für den Teig:

  • Mehl
  • Backpulver
  • Zucker
  • Butter
  • Eier
  • Salz
  • Mineralwasser
  • Zitronensaft oder Zitronenschale (optional)

Für die Puddingfüllung:

  • Vanillepuddingpulver
  • Zucker
  • Milch
  • Eigelb
  • Vanilleschote (optional)

Für den Belag:

  • Heidelbeeren (frisch oder aus dem Glas)
  • Tortenguss, rot

Optional:

  • Heidelbeermarmelade
  • Puderzucker
  • Sprühsahne
  • Streusel

Zubereitung

1. Den Teig zubereiten

  1. Die Tarteform fetten.
  2. Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen.
  3. Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 15 cm) ausrollen.
  5. Anschließend den Teig auf die Teigrolle aufrollen, über der Tarteform abrollen und den Rand leicht andrücken.
  6. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Alternativ für einen "Schummelbiskuit":

  1. Eier und Zucker schaumig rühren.
  2. Öl vorsichtig unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen, darüber sieben und unterheben.
  4. Mineralwasser gut untermischen und nach Geschmack mit Zitronensaft oder abgeriebener Schale einer Bio-Zitrone abschmecken.
  5. Eine Tortenform gut einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen.
  6. Den Teig einfüllen.

2. Den Boden backen

  1. Den Boden auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene schieben.
  2. Bei 175° C ca. 20-45 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Die Backzeit variiert je nach Teigart.
  3. Den Boden auskühlen lassen.

3. Die Puddingfüllung zubereiten

  1. Für den Vanillepudding die Speisestärke (oder Puddingpulver) mit dem Zucker in einem kleinen Schälchen gut vermischen.
  2. Einen Eidotter dazugeben und mit etwas Milch glatt und klümpchenfrei verrühren (die Milch von der Gesamtmenge abnehmen).
  3. Die restliche Milch mit dem Mark einer ausgekratzten Vanilleschote (optional) zum Kochen bringen.
  4. Den Topf vom Herd ziehen, die Vanilleschote entfernen und die angerührte Speisestärke (oder Puddingpulver) flink einrühren.
  5. Wieder auf den Herd setzen und noch einmal unter Rühren aufkochen lassen, bis es blubbert.
  6. Den Pudding etwas abkühlen lassen.

Tipp: Wer den Pudding dicker möchte, kann etwas mehr Speisestärke oder Puddingpulver verwenden.

4. Die Torte belegen

  1. Den ausgekühlten Tortenboden mit Heidelbeermarmelade bestreichen (optional).
  2. Den noch warmen Pudding gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
  3. Die Heidelbeeren waschen (falls frisch), trocknen und auf dem Pudding verteilen.

5. Den Tortenguss zubereiten

  1. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, dabei eventuell etwas Heidelbeersaft anstelle von Wasser verwenden.
  2. Den Tortenguss über die Heidelbeeren gießen.

6. Kühlen

  1. Die Torte mindestens 30 Minuten, besser aber mehrere Stunden, kühl stellen, damit der Pudding fest wird und der Tortenguss geliert.

7. Servieren

  1. Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben (optional).
  2. Nach Wunsch mit Sprühsahne oder Streuseln verzieren.

Tipps und Variationen

  • Schnelle Variante: Verwenden Sie einen fertigen Tortenboden.
  • Andere Früchte: Anstelle von Heidelbeeren können Sie auch andere Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren verwenden.
  • Verschiedene Puddingsorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Puddingsorten wie Schokoladenpudding oder Heidelbeerpudding.
  • Streusel: Für einen Streuselkuchenboden die Zutaten für Streusel mit den Händen durcharbeiten und auf dem Kuchen verteilen, bevor er gebacken wird.
  • Für Kinder: Eine süße Pizza-Variante mit Früchten und Pudding zubereiten.
  • Heidelbeeren aus dem Glas: Auch mit Heidelbeeren aus dem Glas lässt sich diese Torte zubereiten.

Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks

Lesen Sie auch: Sommerlicher Erdbeerkuchen

Lesen Sie auch: Schmandcreme-Rezepte für den perfekten Tortenboden

tags: #tortenboden #mit #pudding #und #heidelbeeren #rezept

Populäre Artikel: