Mandarinen-Blechkuchen: Schnelle und einfache Rezepte für jeden Geschmack

Der Mandarinen-Blechkuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und seinen fruchtig-frischen Geschmack auszeichnet. Ob mit Mürbeteig, Rührteig oder Streuseln, mit Quark oder Schmand - die Vielfalt an Rezepten ist groß. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung verschiedener Mandarinen-Blechkuchen-Rezepte, von schnell und einfach bis hin zu etwas aufwendigeren Varianten, sodass für jeden Geschmack und Anlass das passende Rezept dabei ist.

Mandarinen-Blechkuchen mit Mürbeteig und Quark

Dieser Mandarinen-Blechkuchen zeichnet sich durch seinen knusprigen Mürbeteigboden und die cremige Quarkfüllung aus. Die saftigen Mandarinen sorgen für eine fruchtige Note.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • Etwas Butter und Mehl für das Blech
    • 150 g Butter
    • 125 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 2 Eier (Gr. M)
    • 375 g Mehl
    • ½ Pck. Backpulver
  • Für die Quarkmasse:
    • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
    • 200 g Sahne
    • 1 kg Quark
    • 250 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 4 Eier (Gr. M)
    • 200 g Schmand
    • 200 g Sauerrahm
    • 120 ml Öl
  • Außerdem:
    • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht: 480g)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) vorheizen. Ein Backblech (30x40cm) mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Für den Mürbeteig Butter mit Zucker und Vanillezucker vermischen, die Eier hinzugeben. Das Mehl mit Backpulver mischen und sieben, in die Rührschüssel geben und alles zu einem Teig kneten. Den Mürbeteig rechteckig ausrollen und in das Blech geben, mehrmals mit der Gabel einstechen.
  3. Für die Quarkmasse das Puddingpulver mit der Sahne glatt rühren. Alle restlichen Zutaten in eine Rührschüssel geben und alles für 5 Min. auf höchster Stufe des Handrührgeräts glatt rühren. Das angerührte Puddingpulver unter die Quarkmasse rühren. Die Masse sofort auf den Mürbeteigboden gießen.
  4. Für die ersten 10 Min. backen lassen, in der Zwischenzeit die Mandarinen abschütten und mit einem Küchenkrepp etwas trocken tupfen. Die Mandarinen auf der Quarkmasse verteilen. Für weitere 20 Min. backen lassen.

Mandarinen-Schmand-Kuchen vom Blech: Ein schnelles Rezept

Dieser Mandarinen-Schmand-Kuchen ist besonders schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich daher ideal für den spontanen Kaffeebesuch.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Margarine
    • 180 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 4 Eier
    • 150 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
  • Für den Belag:
    • 630 ml Milch
    • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 100 g Zucker
    • 2 Eigelb
    • 3 Becher Schmand
    • 2 Dosen Mandarinen

Zubereitung:

  1. Margarine in Stücken in den Topf geben und verschließen. Die Eier nach 2 Minuten einzeln durch den Deckel unterrühren lassen. Ggf vorher die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. 150g Mehl1 Backpulver Schlag-/Rühraufsatz
  3. Den Teig auf ein kleineres Blech oder eine eckige Springform verteilen und bei 180 Grad Umluft 15 Minuten backen.
  4. Währenddessen aus Milch Puddingpulver und Zucker einen Pudding auf dem Herd herstellen. 630ml Milch2 Vanillepudding Pulver100g Zucker
  5. ganz kurz abkühlen lassen, die Eigelb unterrühren, danach den Schmand einarbeiten. Nochmals 20 Minuten weiter backen.

Variationen:

  • Anstelle von Mandarinen können auch andere Obstsorten wie Kirschen, Heidelbeeren oder gefrostete Himbeeren verwendet werden.

Mandarinen-Blechkuchen mit Streuseln

Für Liebhaber von Streuselkuchen ist diese Variante mit knusprigen Streuseln ein Muss. Die Kombination aus saftigen Mandarinen, cremiger Quarkmasse und knusprigen Streuseln ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Weiche Butter
    • 100 g Zucker
    • Vanillepaste
    • Eine Prise Salz
    • 1 Ei
    • Mehl
    • Backpulver
  • Für die Quarkmasse:
    • Vanillepuddingpulver
    • Milch
    • Restlicher Zucker
    • Quark
  • Für die Streusel:
    • Restlicher Streuselteig
  • Außerdem:
    • Mandarinen aus der Dose

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Butter schaumig rühren und 100g Zucker Vanillepaste, eine Prise Salz und das Ei unterrühren.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, zum Teig dazu geben und alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten.
  3. Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. Puddingpulver, Milch und restlichen Zucker in einen Topf geben und glatt rühren. Unter ständigem Rühren zusammen aufkochen und alles kurz köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und den Quark vorsichtig unter die Puddingmasse rühren.
  5. 2/3 Streuselteig als Boden auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und andrücken. Die Quarkmasse darauf streichen und mit Mandarinen belegen. Die restlichen Streusel darüber verteilen. Ist der Teig zu wenig "streuselig", etwas Mehl hinzugeben und unterkneten.
  6. Den Quark Streuselkuchen im Ofen etwa bei 160 Grad Umluft für 45-60 Minuten backen.

Mandarinen-Schmand-Kuchen mit Mürbeteig

Diese Variante des Mandarinen-Schmand-Kuchens wird mit einem knusprigen Mürbeteigboden zubereitet und in einer Springform gebacken.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 250 g Mehl Typ 405
    • ½ Pck. Backpulver
    • 50 g Gemahlene Mandeln
    • 60 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 Ei, Größe M
    • 125 g Kalte Butter, gewürfelt
    • 2 EL Milch
    • 1 Prise Salz
  • Für die Mandarinen-Schmand-Masse:
    • 2 Dosen Mandarinen, Abtropfgewicht je 175 g
    • 500 ml Milch
    • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
    • 150 g Zucker
    • 500 g Schmand
    • Abrieb 1/2 Zitrone
    • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten. Für den Rand 250 g abnehmen. Den restlichen Teig zuerst zu einer Kugel formen und platt drucken. Beide Teige in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Eine 26er-Springform mit Backpapier auskleiden. Den Rand leicht fetten und mehlen.
  3. Den Teig für den Boden auf den Boden der Kuchenform geben und gleichmäßig platt drücken/rollen, bis alles bis zum Rand verteilt ist. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Aus dem zweiten Teig kleine Würste formen und damit an der Springform einen dünnen Rand hochziehen. Nicht wundern, es bleibt etwas Teig übrig, je nachdem, wie dick du den Rand machst. Die Springform kalt stellen, bis der Kuchen gebacken wird.
  5. Die Mandarinen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
  6. 100 ml der Milch mit dem Vanillepuddingpulver, dem Zucker und einer Prise Salz mit einem Schneebesen verrühren.
  7. Die restlichen 400 ml Milch aufkochen und die Pulver-Milch einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis alles eingedickt ist. Vom Herd ziehen und kurz mit Folie abdecken, damit sich auf dem Pudding keine Haut bildet.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  9. Den Schmand in eine große Schüssel geben und den noch warmen Vanillepudding hinzufügen. Mit einem Schneebesen alles glatt rühren. Abrieb der Zitrone sowie 1 EL Saft hinzufügen, nochmal gut verrühren und die Masse in die Springform füllen und glatt streichen.
  10. Aus den Mandarinen die schönen Stücke heraussuchen und auf die Schmandmassen legen. Gerne ein Muster, wenn du magst.
  11. Eventuell die Randhöhe anpassen, wenn dein Rand zu hoch geworden ist.
  12. Den Kuchen für 80 Minuten backen. Sollten die Mandarinen dunkle Spitzen bekommen, mit Backpapier abdecken.
  13. Den Ofen nach Ende der Backzeit ausschalten und einen Holzlöffel in die Ofentür klemmen, sodass ein kleiner Spalt entsteht. Den Kuchen 30 Min. im Backofen stehen lassen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Ofenpfannkuchen vom Blech mit Mandarinen

Dieser Ofenpfannkuchen ist eine besonders einfache und schnelle Variante eines Mandarinenkuchens.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Mineralwasser
  • 100 ml Öl
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Glas Kirschen
  • 2 Dosen Mandarinen

Zubereitung:

  1. Aus Mehl, Zucker, Mineralwasser, Öl, Eiern, Backpulver und Vanillezucker einen Rührteig herstellen. Die Hälfte des Teiges auf ein vorbereitetes Backblech streichen. Das Obst darauf verteilen und mit dem restlichen Teig bedecken.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 18O°C ca. 35 Minuten backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Mandarinen-Blechkuchen

  • Mandarinen richtig abtropfen lassen: Um zu vermeiden, dass der Kuchen zu feucht wird, sollten die Mandarinen vor der Verwendung gut abgetropft werden. Am besten tupft man sie zusätzlich mit einem Küchenkrepp ab.
  • Mürbeteig vorbacken: Bei einigen Rezepten empfiehlt es sich, den Mürbeteigboden vorzubacken, um zu verhindern, dass er durch die feuchte Füllung aufweicht.
  • Backzeit und Temperatur: Die Backzeit und Temperatur können je nach Ofen variieren. Es ist wichtig, den Kuchen während des Backens im Auge zu behalten und gegebenenfalls die Backzeit anzupassen.
  • Kreative Variationen: Der Mandarinen-Blechkuchen lässt sich vielseitig variieren. So können beispielsweise Nüsse, Schokostückchen oder andere Obstsorten hinzugefügt werden.

Lesen Sie auch: Mandarinen-Eis selber machen – so geht's!

Lesen Sie auch: Die perfekte Creme Fraiche Torte mit Mandarinen backen

tags: #mandarinen #blechkuchen #rezept #schnell

Populäre Artikel: