Zwetschgenkuchen Rezept: Quark, Pudding und Streusel in Perfekter Harmonie
Der Zwetschgenkuchen ist ein beliebter Klassiker, der besonders in der Spätsommer- und Herbstzeit Saison hat. Es gibt unzählige Varianten dieses köstlichen Kuchens, von einfachen Blechkuchen bis hin zu aufwendigen Torten. Eine besonders leckere Variante ist der Zwetschgenkuchen mit Quark, Pudding und Streuseln. Dieser Kuchen vereint die fruchtige Säure der Zwetschgen mit der cremigen Süße des Quarks und Puddings sowie der knusprigen Textur der Streusel.
Zutaten und Vorbereitung
Für den Zwetschgenkuchen mit Quark, Pudding und Streuseln werden folgende Zutaten benötigt:
Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 200 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für den Belag:
- 50 g gemahlene Nüsse
- 1 kg Zwetschgen
- 250 g Quark
- 50 ml Milch
- 50 g Mehl
- 3 Eier
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Butter für das Blech
Für die Streusel:
- 80 g Puderzucker
- 165 g Mehl
- 65 g gehackte Nüsse
- 80 g Butter
Die Vorbereitung des Kuchens umfasst mehrere Schritte:
- Mürbeteig zubereiten: Alle Zutaten für den Mürbeteig mit dem Knethaken zu einem Teig verkneten und diesen in einer verschlossenen Schüssel etwa 30 Minuten kaltstellen.
- Backblech vorbereiten und Ofen vorheizen: Ein Backblech mit Butter einfetten und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mürbeteig ausrollen und auf das Backblech legen: Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und auf das Backblech legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Bei Bedarf einen Backrahmen verwenden.
- Nüsse und Zwetschgen vorbereiten: Die gemahlenen Nüsse auf dem Mürbeteigboden verteilen. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren.
Die Füllung: Quark und Pudding
Die Füllung des Zwetschgenkuchens mit Quark und Pudding verleiht ihm eine besonders cremige Konsistenz und einen süßen Geschmack. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Füllung zuzubereiten. Eine Variante ist die Verwendung von Quark, Milch, Mehl, Eiern, Zucker und Vanillezucker, die verrührt und auf die Zwetschgen gegossen werden.
Eine andere Möglichkeit ist die Zubereitung eines Vanillepuddings, der mit Frischkäse oder Schmand verrührt wird. Für die Puddingfüllung etwas von der Milch abnehmen und das Puddingpulver glatt rühren. Die restliche Milch erhitzen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen in die kochende Milch rühren. Anschließend den Pudding für eine Minute bei niedriger Hitze köcheln lassen, in eine Schüssel umfüllen, Frischkäse einrühren und zugedeckt etwas abkühlen lassen.
Lesen Sie auch: Zwetschgenkuchen ohne Streusel: So geht's!
Knusprige Streusel als Krönung
Die Streusel sind das i-Tüpfelchen auf dem Zwetschgenkuchen. Sie verleihen dem Kuchen eine knusprige Textur und einen zusätzlichen süßen Geschmack. Für die Streusel werden Puderzucker, Mehl, gehackte Nüsse und Butter vermischt und gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilt.
Eine besondere Variante ist die Verwendung eines Streuselteigs als Boden und als Topping. Hierfür wird ein Streuselteig aus Mehl, Butter, Zucker, Salz und Zimt zubereitet. Ein Teil des Teiges wird als Boden in die Springform gedrückt, während der Rest als Streusel auf dem Kuchen verteilt wird.
Backen und Servieren
Nachdem der Mürbeteig, die Füllung und die Streusel vorbereitet sind, kann der Kuchen gebacken werden. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 - 60 Minuten backen. Vor dem Anschneiden sollte der Kuchen vollständig auskühlen.
Vor dem Servieren kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt werden. Dazu passt hervorragend eine Portion Schlagsahne.
Varianten und Tipps
Es gibt zahlreiche Varianten des Zwetschgenkuchens mit Quark, Pudding und Streuseln. Hier sind einige Tipps und Anregungen:
Lesen Sie auch: Rezept für Zwetschgenkuchen
- Teig: Anstelle eines Mürbeteigs kann auch ein Quark-Öl-Teig oder ein Hefeteig verwendet werden.
- Füllung: Die Füllung kann mit verschiedenen Zutaten wie Mandeln, Rosinen oder Gewürzen verfeinert werden.
- Früchte: Neben Zwetschgen können auch andere Früchte wie Pflaumen, Äpfel oder Rhabarber verwendet werden.
- Streusel: Die Streusel können mit verschiedenen Nüssen, Haferflocken oder Gewürzen variiert werden.
- Aufbewahrung: Der Kuchen kann abgedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden. Er kann auch eingefroren werden.
Zwetschgenkuchen mit Quark und Streuseln: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hier ist ein detailliertes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Quark und Streuseln:
Zutaten:
- 350g Mehl
- 120g brauner Zucker
- 200g Butter
- 70 Haferflocken
- 1 Msp. Zimt
- 50 g Butter
- 200g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Eier
- 50g Speisestärke
- 40 g Mehl
- 500g Quark
- 50 ml Creme Fraiche
- Ca. 18-20 Zwetschgen
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Butter, Zucker und Zimt krümelig vermengen. ¾ der Masse in die leicht gefettete Form drücken, auch am Rand „hochdrücken“. Zu dem restlichen Teig die Haferflocken geben und krümelig verkneten. Beides in den Kühlschrank stellen.
- Zwetschgen waschen, halbieren und abdecken.
- Nun die Butter in einen Topf geben und schmelzen. Sobald sie weich ist, die Kochplatte höher stellen und unter ständigem Rühren die Butter bräunen. Sie sollte nur leicht gebräunt sein! Sofort von der Kochplatte nehmen, noch kurz weiter rühren.
- Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und sehr cremig aufschlagen, Quark, Mehl und Speisestärke hinzufügen und kurz rühren bis die Masse vermengt ist. Zum Schluss die Butter und Creme Fraiche einrühren.
- Die Hälfte der Zwetschgen in die Form geben, auf den Zwetschgen die Quarkmasse verteilen. Die restlichen Zwetschgen auf die Quarkfüllung geben und mit dem Streuselteig krümelig bedecken.
- Im Ofen bei 170°C Ober- und Unterhitze 40-50 Minuten backen, evtl. mit Alufolie bedecken.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Zwetschgenkuchen mit Streusel: Ein Rezept für das ganze Jahr
Der Zwetschgenkuchen mit Streusel ist ein vielseitiges Rezept, das je nach Saison abgewandelt werden kann. Anstelle von Zwetschgen können auch andere Früchte wie Rhabarber oder Äpfel verwendet werden. So wird der Zwetschgenkuchen mit Streusel zu einem Rezept für das ganze Jahr.
Lesen Sie auch: Zwetschgenkuchen mit Streuseln backen
tags: #zwetschgenkuchen #rezept #quark #pudding #streusel


