Zwetschgen Crumble Rezept ohne Zucker: Ein gesunder Genuss für den Herbst

Der Herbst ist die perfekte Zeit für saisonale Rezepte, und was gibt es Schöneres, als sich auf neue Geschmäcker und Düfte zu freuen? Nach den Zwetschgenmuffins mit Joghurt ist nun ein Klassiker an der Reihe: das Zwetschgen Crumble. Stellen Sie sich den Duft von Zimt und knusprigen Streuseln vor, während Sie dieses Rezept lesen.

Dieses Rezept für Zwetschgen Crumble ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch etwas gesünder als viele andere. Es verwendet Hafer und Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl und wird mit Honig oder Agavensirup anstelle von raffiniertem Zucker gesüßt. Wenn Sie es noch gesünder mögen, probieren Sie das Apfel-Crumble ohne Zucker und Mehl.

Zwetschgen sind von Juli bis Oktober in Deutschland heimisch und haben daher eine gute Ökobilanz. Ihr säuerlicher Geschmack macht sie ideal für ein Crumble. Wer mag, kann das Rezept auch für ein Pflaumen Crumble verwenden.

Warum dieses Zwetschgen Crumble Rezept gesünder ist

  • Hafer und Dinkel statt Weizen: Hafer gilt als das gesündeste aller Getreide und ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Vitaminen. Dinkel ist eine alte Getreidesorte mit einem fein-nussigen Aroma und guten Backeigenschaften.
  • Süßen mit Honig oder Agavensirup: Anstelle von raffiniertem Zucker wird das Crumble mit Honig oder Agavensirup gesüßt.

Zutaten für ein Zwetschgen Crumble ohne Zucker

Für die Zwetschgenfüllung:

  • 200 g Zwetschgen (entkernt, ca. 250g frische Zwetschgen)

Für die Streusel:

  • 100 g Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • 120 g weiche Butter
  • 100 g Agavendicksaft

Zubereitung des Zwetschgen Crumbles

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und vierteln, sodass ca. 200g entkernte Zwetschgen herauskommen.
  2. Streusel zubereiten: Für die Streusel Dinkelmehl, Haferflocken, gemahlene Mandeln, gemahlene Haselnüsse, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen. Das Mark der Vanilleschote mit einem Messer auskratzen.
  3. Streusel vermengen: Die weiche Butter in einer großen Schüssel mit dem Mark der Vanilleschote, Agavendicksaft und der Mehlmischung verrühren, sodass schöne große Streusel entstehen.
  4. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform etwas buttern und einmehlen.
  5. Crumble schichten: Die Zwetschgen in die Auflaufform geben und die Streusel darüber verteilen.
  6. Backen: Das Crumble für 20-25 Minuten bei ca. 160° Umluft backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Tipps und Variationen

  • Andere Obstsorten: Anstelle von Zwetschgen können auch Pflaumen, Aprikosen, Rhabarber oder Beeren verwendet werden.
  • Nussvarianten: Verwenden Sie verschiedene Nüsse für die Streusel, wie z.B. Walnüsse oder Pekannüsse.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
  • Zitrusnote: Fügen Sie etwas abgeriebene Zitronenschale zu den Streuseln hinzu.
  • Vorbereitung: Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und dann kurz vor dem Genießen in den Ofen schieben.

Zwetschgen: Mehr als nur lecker

Zwetschgen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung sorgen.

Lesen Sie auch: Selbstgemachte Pflaumen-Feigen-Konfitüre – so gelingt's!

Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo

Lesen Sie auch: Köstliche Sommerrezepte mit Zwetschgen

tags: #zwetschgen #crumble #rezept #ohne #zucker

Populäre Artikel: