Zitronen Topfen Torte: Ein Rezept für jeden Geschmack

Die Zitronen Topfen Torte ist ein Klassiker, der sich durch seine Frische und Vielseitigkeit auszeichnet. Ob als leichter Sommergenuss oder als willkommene Abwechslung in der kälteren Jahreszeit, diese Torte begeistert mit ihrer Kombination aus säuerlicher Zitrone und cremiger Topfenfüllung. Es gibt viele verschiedene Varianten dieses Rezepts, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden. Dieser Artikel stellt einige dieser Varianten vor und gibt Tipps für die Zubereitung einer köstlichen Zitronen Topfen Torte.

Mürbeteigboden mit Zitronenquarkfüllung und Mandarinen

Diese Variante kombiniert einen klassischen Mürbeteigboden mit einer erfrischenden Zitronenquarkfüllung und fruchtigen Mandarinen.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 100 g Mehl
    • 1 Msp. Backpulver
    • 25 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillinzucker
    • 75 g kalte Butter
  • Für die Füllung:
    • 2 Pck. Gelatine oder 12 Blatt
    • 125 g weiche Butter
    • 250 g Zucker
    • 3 Eier, getrennt
    • 500 g Magerquark
    • 250 ml Schlagsahne
    • 1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
    • 1 kleine Dose Mandarinen
    • Evtl. Schokodekor, Schokoblätter

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten und auf dem mit Backpapier belegten Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) 10-15 Minuten bei 220°C backen. Den erkalteten Boden auf eine Tortenplatte legen und den gereinigten Springformrand darum legen.
  2. Füllung zubereiten: Die weiche Butter mit Zucker schaumig rühren, dann die Eigelbe und nach und nach Quark, Zitronensaft und Zitronenschale sowie die aufgelöste Gelatine dazugeben. Das Eiweiß steif schlagen und mit der ebenfalls steif geschlagenen Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  3. Torte zusammensetzen: Auf dem Mürbeteigboden einige Mandarinenspalten verteilen. Die Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen. Die Torte mit Mandarinenstückchen oder Schokoladenblättern verzieren.
  4. Kühlen: Die Torte über Nacht kalt stellen. Vor dem Servieren den Springformrand mit einem Messer lösen und abnehmen.

Quark-Joghurt-Torte mit Biskuitboden

Diese Variante zeichnet sich durch einen luftigen Biskuitboden und eine leichte Quark-Joghurt-Füllung aus.

Zutaten:

  • 3 Eier, getrennt aufgeschlagen
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Puddingpulver Pfirsich-Marille
  • 60 g Mehl
  • 500 g Magerquark
  • 250 ml Naturjoghurt
  • 50 g Zucker
  • 100 ml Orangensaft
  • Saft einer Zitrone
  • 250 ml Schlagsahne
  • 12 Blätter Gelatine

Zubereitung:

  1. Biskuit zubereiten: Einen Biskuit zubereiten und bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
  2. Quark-Joghurt-Creme zubereiten: Quark, Joghurt und Zucker verrühren. Gelatine einweichen, ausdrücken und im erwärmten Orangen-Zitronensaft auflösen, unter die Quarkmasse rühren.
  3. Torte zusammensetzen: Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben, auf den Biskuitboden füllen und kalt stellen.

Zitronen-Quark-Torte mit Mürbeteig und Biskuit

Diese Variante kombiniert einen Mürbeteigboden mit einem Biskuit und einer cremigen Quarkfüllung.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 100 g Butter oder Margarine
    • 50 g Zucker
    • 150 g Mehl
    • 1 Eigelb
  • Für den Biskuitteig:
    • 2 Eier (Gr. M)
    • 70 g Zucker
    • 40 g Mehl
    • 40 g Speisestärke
  • Für die Quarkcreme:
    • 14 Blatt weiße Gelatine
    • 500 g Speisequark (20% Fett)
    • 75 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillin-Zucker
    • 100 ml Zitronensaft
    • 2 ½ Becher (à 200 g) Schlagsahne
    • ½ Glas (225 g) Zitronenmarmelade
    • 8 Zitronenecken
    • 1 EL gehackte Pistazienkerne

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. Teig auf einem Springformboden (26 cm Ø) ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, den Springformrand darum schließen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen.
  2. Biskuit zubereiten: In der Zwischenzeit für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl und Stärke darübersieben und unterheben. Biskuit auf dem Mürbeteig verstreichen und nochmals ca. 10 Minuten backen.
  3. Quarkcreme zubereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter den Quark rühren. Die Creme kalt stellen.
  4. Torte zusammensetzen: Sahne steif schlagen und, sobald die Creme fest zu werden beginnt, unterheben. Marmelade aufkochen, durch ein Sieb streichen und den Biskuitboden mit der Hälfte einstreichen. Zitronencreme daraufgeben und im Kühlschrank 3-4 Stunden fest werden lassen.
  5. Fertigstellen: Übrige Gelatine einweichen. Restliche Marmelade nochmals erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Auf die Quarksahne streichen und fest werden lassen. Springformrand entfernen. Restliche Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tuffs auf die Torte spritzen. Mit Pistazienkernen und Zitronenspalten verzieren.

Zitronencreme Torte mit Lemon Curd

Diese Variante verwendet selbstgemachtes oder gekauftes Lemon Curd für eine besonders intensive Zitronennote.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Zutaten:

  • Für einen Zitronencreme-Torte mit einem Durchmesser von 24 cm (Die genauen Mengen der Zutaten sind abhängig vom verwendeten Rezept für Biskuit, Creme und Lemon Curd)

Zubereitung:

  1. Biskuit zubereiten: Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig schlagen.
  2. Lemon Curd zubereiten: Butter schmelzen und mit 2 EL vom Teig verrühren. Den Biskuitteig in einen mit Backpapier eingeschlagenen Backring geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. backen.
  3. Lemon Curd: Alles gut mit einem Schneebesen verrühren und die Mischung bei mittlerer Hitze für ca. köcheln lassen, bis sie eindickt. Das Curd mit Frischhaltefolie abdecken und nach dem Abkühlen luftdicht verschließen und kühl lagern.
  4. Torte zusammensetzen: Den ersten Tortenboden mit 1/3 der Creme glatt streichen. Den zweiten Tortenboden auf die Creme setzen und ebenfalls mit 1/3 der Creme glatt streichen. Die Zitronencreme Torte für einige Stunden kalt stellen.

Tipps und Variationen

  • Zitronenaroma: Verwenden Sie frische Zitronen und verzichten Sie auf künstliches Zitronenaroma, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Süße: Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an.
  • Sahne: Für eine sahnigere Creme können Sie Sahnequark oder Mascarpone verwenden.
  • Gelatine: San Apart kann eine Alternative zu Gelatine oder Sahnesteif sein.
  • Dekoration: Verzieren Sie die Torte mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln oder Zitronenzesten.
  • Limoncello: Für eine besondere Note können Sie Limoncello in die Creme oder den Biskuit geben.
  • Andere Zitrusfrüchte: Experimentieren Sie mit anderen Zitrusfrüchten wie Limetten oder Orangen.

Lesen Sie auch: Charlotte Torte mit Zitrone und Quark

Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots

tags: #Zitronen #Topfen #Torte #Rezept

Populäre Artikel: