Rezept für schnellen und einfachen Apfelkuchen

Äpfel und Kuchen sind eine unschlagbare Kombination, besonders im Herbst zur Apfelernte. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte für einen schnellen und einfachen Apfelkuchen, der sowohl saftig als auch köstlich ist. Von Streuselkuchen bis hin zu Varianten mit Rührteig, hier finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Kuchen.

Apfelkuchen mit Streuseln: Ein Klassiker

Ein Highlight auf jeder Kaffeetafel ist der Apfelkuchen mit Streuseln. Die Kombination aus knusprig-süßen Butterstreuseln und leicht säuerlichen Äpfeln macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Das Rezept gelingt immer und begeistert garantiert auch Ihre Gäste.

Zutaten und Zubereitung

Für den Apfelkuchen mit Streuseln können Sie grundsätzlich jede Apfelsorte verwenden. Eine säuerliche Variante, wie Cox Orange, Berlepsch, Boskop, Braeburn oder Elstar, ergänzt die Süße der Streusel wunderbar.

Für den Streuselboden und die Streusel benötigen Sie:

  • 150 g kalte Butter (keine "streichzart"-Sorte)
  • 150 g Zucker
  • 300 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl Type 630)

Für den Belag:

  • 700 g Äpfel (säuerliche Sorte)
  • 4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 1/2 Zitrone (Saft davon)
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie den Boden Ihrer Springform mit Backpapier aus und fetten Sie die Ränder leicht mit Butter ein.
  2. Vermengen Sie für den Teig 300 g Mehl, 150 g kalte Butter und 150 g Zucker mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einer krümeligen Masse. Kneten Sie die Masse zügig mit der Hand grob zu Streuseln fest und geben Sie sie in den Kühlschrank.
  3. Schälen Sie für den Belag die Äpfel, vierteln und entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in schmale Spalten. Geben Sie 4 EL Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, den Saft einer halben Zitrone und 0,5 TL Zimt dazu und vermengen Sie das Ganze.
  4. Holen Sie die Streusel aus dem Kühlschrank und verteilen Sie 2/3 der Streuselmenge mit einem Löffel auf dem Boden Ihrer Springform und drücken Sie sie fest.
  5. Verteilen Sie die Apfelschnitze "wild durcheinander" auf dem Boden und verteilen Sie die restlichen Streusel (ca. 1/3) darauf.
  6. Backen Sie den Kuchen für 45 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen.

Servieren Sie den Apfel-Streuselkuchen lauwarm mit Vanilleeis und/oder Sahne.

Blitzschneller Apfelkuchen aus 5 Zutaten

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss. In nur 10 Minuten (ohne Apfelschälen) ist der Kuchen vorbereitet und in 45 Minuten fertig gebacken.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • Äpfel (z.B. Pinova, Elstar oder Jonagold)
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Schälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel. Schneiden Sie die Viertel nochmals halbieren und in Stücke. Vermischen Sie die Apfelstücke mit dem Saft einer Zitrone, um ein Braunwerden zu verhindern.
  3. Verrühren Sie Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig. Geben Sie die Eier nach und nach hinzu.
  4. Heben Sie die geschnittenen Apfelstücke unter. Geben Sie den Teig in die vorbereitete Backform und streichen Sie ihn glatt.
  5. Bestreuen Sie den Kuchen großzügig mit Zimtzucker.
  6. Backen Sie den Kuchen für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen. Decken Sie ihn bei Bedarf mit Alufolie ab, falls er zu dunkel wird.

Lassen Sie den Kuchen in der Form abkühlen und servieren Sie ihn mit einem Klecks Sahne.

Versunkener Apfelkuchen: Einfach und schnell

Dieser Kuchen ist auch als "versunkener Apfelkuchen" bekannt, da die Apfelstücke sanft im Teig versinken.

Zubereitungstipps

  • Verwenden Sie festfleischige Äpfel, die beim Backen in Form bleiben.
  • Schneiden Sie die Äpfel in gleichgroße Viertel und schneiden Sie diese von der gewölbten Seite mehrmals ein, ohne sie ganz durchzuschneiden.
  • Schneiden Sie die Äpfel erst kurz vor der Verarbeitung, um ein Braunwerden zu verhindern.
  • Verwenden Sie weiche Butter, um den Rührteig schön luftig zu machen.
  • Schlagen Sie Eier, Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz schaumig. Geben Sie die Eier nacheinander hinzu.
  • Platzieren Sie die Apfelstücke gleichmäßig und mit der gewölbten Seite nach oben im Teig und drücken Sie sie leicht rein.

Variationen

  • Fügen Sie dem Teig einen Teelöffel Zimt oder etwas Vanillemark hinzu.
  • Ergänzen Sie den Apfelkuchen mit Pflaumenstücken.
  • Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zum Rührteig hinzu.
  • Bestreuen Sie den Kuchen vor dem Backen mit braunem Zucker, um ihn zu karamellisieren.
  • Bestreichen Sie die Apfelspalten vor dem Backen mit geschmolzener Butter oder Aprikosenmarmelade.
  • Verfeinern Sie den Teig mit einem Schuss Apfelsaft.

Apfelkuchen vom Blech mit Vanille

Dieser Apfelkuchen vom Blech ist eine köstliche Alternative zu traditionellen Rührkuchen. Die Kombination aus Vanille und sauren Apfelstücken macht ihn zu etwas Besonderem.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • Säuerliche Apfelsorten (Braeburn, Holsteiner Cox, Cox Orange, Elstar oder Boskop)
  • Kristallzucker (Menge nach Geschmack anpassen)
  • Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste
  • Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl
  • Weinstein Backpulver
  • Gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Umluft vor. Fetten Sie eine Blechform (ca. 20x34cm) ein und bestäuben Sie sie mit Mehl oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Schälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in sehr dünne Scheiben. Beträufeln Sie die Apfelstücke mit Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern.
  3. Vermischen Sie Mehl und Backpulver.
  4. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf und lassen Sie sie leicht abkühlen.
  5. Geben Sie Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel und rühren Sie alles mit dem Handrührgerät cremig, bis sich der Zucker gelöst hat.
  6. Rühren Sie Butter, Mehl, Backpulver und Milch kurz unter. Heben Sie die Apfelscheiben unter und geben Sie den Teig in die vorbereitete Form.
  7. Verteilen Sie die Mandeln auf dem Kuchen und backen Sie ihn bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten goldbraun.

Bestäuben Sie den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker. Er schmeckt warm besonders gut, ist aber kalt auch ein Genuss.

Saftiger Apfelkuchen mit Pudding

Dieser Apfelkuchen wird durch die Zugabe von Puddingpulver im Rührteig besonders saftig und locker.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 250 g Mehl
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Schälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel.
  2. Schlagen Sie Fett, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes weißcremig auf. Rühren Sie die Eier nacheinander unter.
  3. Mischen Sie Puddingpulver, Mehl und Backpulver. Heben Sie die Mehl-Mischung und Milch abwechselnd unter den Teig. Heben Sie die Apfelwürfel unter den Teig.
  4. Geben Sie den Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) und streichen Sie ihn glatt.
  5. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 45 Minuten.
  6. Nehmen Sie den Apfelkuchen aus dem Ofen, lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter auskühlen und lösen Sie ihn aus der Form. Bestäuben Sie ihn mit Puderzucker.

Lagerung von Apfelkuchen

  • Bei Raumtemperatur bleibt Apfelkuchen etwa 2-3 Tage lang genießbar. Lagern Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter, damit er nicht austrocknet.
  • Im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit: Luftdicht verschlossen gelagert können Sie den Apfelkuchen etwa 5 Tage lang genießen.
  • Im Tiefkühlfach lässt sich Apfelkuchen ebenfalls problemlos aufbewahren. Der eingefrorene Kuchen bleibt so bis zu 4 Monate lang frisch.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #rezept #schneller #apfelkuchen #einfach

Populäre Artikel: