Luftige Zitronen-Quark-Sahne-Torte: Ein Rezept für Genießer

Die Zitronen-Quark-Sahne-Torte ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Ihre Frische und Leichtigkeit machen sie besonders im Sommer zu einem beliebten Genuss. Ob zum Geburtstag, zu Ostern oder einfach nur so - diese Torte begeistert Jung und Alt.

Die Geschichte eines Lieblingsrezepts

Jeder hat ein Lieblingsrezept, das mit besonderen Erinnerungen verbunden ist. Diese Torte ist seit rund 25 Jahren die Lieblingstorte einer ganzen Familie. Sie schmeckt am besten im Sommer auf dem Balkon oder im Garten, aber auch sonst zu jeder Jahreszeit.

Variantenreich und immer ein Genuss

Es gibt viele Varianten der Zitronen-Quark-Sahne-Torte. Einige bevorzugen einen Mürbeteigboden, andere einen Biskuitboden. Auch bei der Creme gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ob mit oder ohne Eigelb, mit Mandarinen oder anderen Früchten - die Torte lässt sich ganz nach dem eigenen Geschmack variieren.

Das Grundrezept: Schritt für Schritt zur perfekten Torte

Hier ist ein Grundrezept, das Ihnen als Ausgangspunkt für Ihre eigene Kreation dienen kann:

Zutaten für den Biskuitboden:

  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Mehl
  • Speisestärke
  • Backpulver

Zutaten für die Creme:

  • Gelatine
  • Schlagsahne
  • Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone oder geriebene Zitronenschale)
  • Zitronensaft
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Speisequark (Magerstufe und/oder 40% Fett i. Tr.)

Zubereitung des Biskuitbodens:

  1. Eier schaumig schlagen und nach und nach den Zucker mit einer Prise Salz einrieseln lassen. Auf höchster Stufe mit dem Handrührer ca. 8 Minuten cremig-dicklich schlagen.
  2. Mehl und Speisestärke daraufsieben und sorgfältig unterheben.
  3. Masse in eine Springform (22 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten bei 190 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten backen (Gas 2-3, Umluft 175 Grad).
  4. In der Form auskühlen lassen.

Alternativ:

  1. Die Springform nur am Boden einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 200° C vorheizen.
  2. Die Eier trennen. Eiweiß mit 40g Zucker zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Die Eigelbe mit 80g Zucker, Zitronenschale, Salz und 2 El lauwarmem Wasser auf höchster Stufe in 6-8 Minuten zu einer weißlichen, dicken Creme aufschlagen.
  4. 1/3 des Eischnees mit einem Schneebesen unter die Eigelb-Creme rühren. Mehl und Speisestärke darüber sieben, den restlichen Eischnee dazugeben und mit einem Spatel unterheben. Vorsichtig, aber gründlich verrühren.
  5. In die Springform füllen. Auf der mittleren Einschubleiste im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.

Zubereitung der Creme:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Sahne steif schlagen.
  3. Zitronenschale, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker mit dem Quark gut verrühren.
  4. Gelatine auflösen, zunächst mit etwa 4 Esslöffeln von der Quarkmasse verrühren, dann unter die übrige Quarkmasse rühren.
  5. Sahne unter die Quarkmasse heben.

Alternativ mit Zitronencreme und Quarkmousse:

  1. Für die Creme die Speisestärke mit den Eigelb und 250 ml Wasser in einer Schüssel glattrühren.
  2. Milch mit Zucker und 1 Prise Salz aufkochen. Die Eigelb mit der Hälfte der heißen Milch verrühren und wieder in den Topf geben.
  3. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und 1 Minute wallend kochen.
  4. Von der Kochstelle nehmen, Zitronensaft, -schale und Butter unterrühren. Creme in eine Schüssel geben und mit Klarsichtfolie bedeckt vollständig abkühlen lassen.
  5. Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote auskratzen und das Mark mit der Milch und 50 g Zucker zum Kochen bringen.
  6. Heiße Milch mit den Eigelb verquirlen. Im Topf bei niedriger Temperatur unter Rühren erhitzen, bis sie dicklich-cremig wird, aber nicht kochen!
  7. Ausgedrückte Gelatine in der heißen Flüssigkeit auflösen. Etwas abkühlen lassen, den Quark unterrühren. Abkühlen lassen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt.
  8. Sahne steif schlagen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Sahne und Eischnee unter die Quarkmasse heben. Im Kühlschrank kalt werden lassen.

Zusammensetzen der Torte:

  1. Den Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden.
  2. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
  3. Die Hälfte der Creme auf den Boden streichen.
  4. Den zweiten Boden auflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
  5. Die Torte mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.

Alternativ mit Zitronencreme und Quarkmousse:

  1. Rum und 5 El Zitronensirup aufkochen. Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden.
  2. Einen Boden in die Springform oder einen verstellbaren Tortenring geben. Mit der Hälfte des Rum-Sirups tränken.
  3. Zitronencreme und Quarkmousse in jeweils einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 geben. Dabei 3-4 El Zitronencreme zum Garnieren beiseite stellen.
  4. Creme und Mousse abwechselnd kreisförmig auf den Boden spritzen. Mit dem zweiten Boden und restlicher Creme genauso verfahren, den dritten Boden darauflegen und etwas andrücken.
  5. Die Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen. Aus der Form nehmen.

Verzierung:

  1. Vor dem Servieren den Springformrand oder Tortenring lösen und entfernen.
  2. Die Torte mit Puderzucker bestäuben oder mit Schlagsahne und Zitronenspalten verzieren.

Alternativ:

  1. Schlagsahne steif schlagen, mit dem restlichen Zitronensirup abschmecken.
  2. Die Torte rundherum mit der Sahne bestreichen.
  3. Die restliche Zitronencreme in einen Gefrierbeutel geben, eine Spitze abschneiden. Die Torte mit der Creme garnieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Torte

  • Für einen besonders saftigen Boden können Sie ihn mit Zitronensaft oder Rum beträufeln.
  • Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Lassen Sie die Torte ausreichend lange im Kühlschrank fest werden, bevor Sie sie anschneiden.
  • Verzieren Sie die Torte nach Ihren eigenen Vorlieben.

Weitere Rezeptideen

  • Leichte Himbeer-Quark-Sahne-Torte: Ersetzen Sie die Zitrone durch Himbeeren für eine fruchtige Variante.
  • Pfirsich-Quark-Torte ohne Backen: Eine schnelle und einfache Torte für warme Tage.
  • Erdbeer-Sahnequark Torte mit Schokoboden: Eine Kombination aus fruchtigen Erdbeeren und schokoladigem Genuss.
  • Quark-Sahne-Torte mit Mandarinen: Eine klassische Variante mit saftigen Mandarinen.

Lesen Sie auch: Götterspeise Torte selber machen

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Lesen Sie auch: Charlotte Torte mit Zitrone und Quark

tags: #Zitronen #Quark #Sahne #Torte #Rezept

Populäre Artikel: