Zitronen Quark Sahne Torte mit Götterspeise: Ein Rezept für Frische und Genuss

Diese Torte vereint die Frische von Zitrone mit der Cremigkeit von Quark und Sahne, abgerundet durch die fruchtige Note von Götterspeise. Ob als erfrischender Nachtisch im Sommer oder als Muntermacher an trüben Tagen, diese Torte ist ein Genuss für jeden Anlass. Sie lässt sich mit verschiedenen Böden zubereiten, von Biskuit bis Keksboden, und bietet so endlose Variationsmöglichkeiten.

Die Zutaten für eine Zitronen-Quark-Sahne-Torte

Die Zutatenliste mag auf den ersten Blick etwas länger erscheinen, doch die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis überzeugt. Hier eine Übersicht der benötigten Zutaten, unterteilt nach den einzelnen Komponenten der Torte:

Für den Biskuitboden:

  • 5 Eier
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 gestrichener TL Backpulver

Für die Creme:

  • 1 Beutel Zitronen-Götterspeise (z.B. von Dr. Oetker)
  • 100 ml Wasser
  • 400 g Magerquark
  • 140 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 300 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für die Dekoration:

  • 100 g Sahne
  • ½ Päckchen Vanillezucker
  • Zitronenstücke
  • Frische Minzblätter (optional)

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung der Zitronen-Quark-Sahne-Torte lässt sich gut in einzelne Schritte unterteilen, so dass auch Backanfänger problemlos ein tolles Ergebnis erzielen können.

Der Biskuitboden: Die Basis für die Torte

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten: Eier und Zucker etwa 15 Minuten dick cremig aufschlagen. Salz nach 5 Minuten dazugeben. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen, in drei Teilen auf den Eischnee sieben und sehr vorsichtig unterheben.
  3. Backen: Den Teig in die Springform füllen und etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  4. Abkühlen: Den Biskuit aus dem Ofen holen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Die Zitronen-Quark-Sahne-Creme: Das Herzstück der Torte

  1. Götterspeise vorbereiten: Die Götterspeise in etwas heißem Wasser 5 Minuten quellen lassen.
  2. Quarkcreme zubereiten: Quark, Zucker und Zitronensaft glatt rühren.
  3. Götterspeise hinzufügen: 100 ml heißes Wasser (nicht mehr kochend) zur Götterspeise geben und glatt rühren. Etwas abkühlen lassen und unter den Quark rühren.
  4. Sahne unterheben: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Sahne unter die Quarkcreme heben.

Das Schichten der Torte: So entsteht ein Meisterwerk

  1. Boden vorbereiten: Den Biskuit zweimal waagerecht halbieren. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umstellen.
  2. Schichten: 1/3 der Creme auf den Boden streichen. Den zweiten Boden aufsetzen und mit 1/3 der Creme bestreichen. Den letzten Boden auflegen und die restliche Creme auf den Boden geben. Glatt streichen.
  3. Kühlen: Die Torte mindestens 4 Stunden kühlen.

Die Dekoration: Das i-Tüpfelchen

  1. Sahne schlagen: Für die Dekoration Sahne mit Vanillezucker steifschlagen.
  2. Verzieren: Die Torte vorsichtig aus der Form lösen und den Rand mit der Sahne einstreichen. Mit Zitronenstücken und frischen Minzblättern dekorieren.

Variationen und Tipps für die perfekte Torte

  • Keksboden: Für eine Torte ohne Backen kann der Biskuitboden durch einen Keksboden ersetzt werden. Dazu 250 g Kekse zerkleinern und mit 160 g flüssiger Butter vermischen. Die Masse in eine Springform drücken und als Boden verwenden.
  • Joghurtvariante: Der Naturjoghurt kann durch Zitronenjoghurt ersetzt werden. In diesem Fall sollte die Zuckermenge reduziert werden, da Fruchtjoghurt meist süßer ist.
  • Götterspeise-Alternative: Wer keine Zitronen-Götterspeise findet, kann Gelatine verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Torte sollte die ganze Zeit im Kühlschrank gelagert und erst zum Servieren herausgeholt werden. Eine Tortenglocke schützt sie vor dem Austrocknen.
  • Tränken: Wer es besonders saftig mag, kann die Biskuitböden vor dem Belegen mit etwas Zitronensaft oder Holunderblütensirup beträufeln.

Die Philadelphia-Variante: Eine weitere köstliche Option

Eine weitere beliebte Variante ist die Philadelphia-Torte mit Zitrone. Sie zeichnet sich durch ihre einfache Zubereitung und den erfrischenden Geschmack aus.

Zutaten für die Philadelphia-Torte:

  • 200 g Haferkekse (alternativ Löffelbiskuit oder Butterkekse)
  • 125 g Butter
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 300 g Philadelphia Frischkäse Doppelrahm (oder andere Marke)
  • 1 unbehandelte Zitrone (3 EL Saft und 1 TL Abrieb der Schale)
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Götterspeise mit Zitronengeschmack (für 500 ml Wasser)
  • Frische Minze, Zitronenscheiben und Schalenabrieb zur Garnitur

Zubereitung der Philadelphia-Torte:

  1. Keksboden: Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. Die Masse in eine Springform drücken und kühl stellen.
  2. Frischkäsecreme: Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Frischkäse mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und Zucker glatt rühren. Götterspeise mit 150 ml Wasser anrühren, erhitzen und abkühlen lassen. Dann unter die Frischkäsecreme rühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
  3. Schichten und Kühlen: Die Frischkäsecreme auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen. Die Torte für mindestens 3 Stunden kaltstellen.
  4. Garnieren: Vor dem Servieren mit frischer Minze, Zitronenscheiben und Zitronenabrieb garnieren.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Lesen Sie auch: Charlotte Torte mit Zitrone und Quark

Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots

tags: #Zitronen #Quark #Sahne #Torte #mit #Götterspeise

Populäre Artikel: