Baiser Kuchen Zubereiten: Ein umfassender Leitfaden
Die Zubereitung eines Baiser Kuchens mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt dieses Meisterwerk garantiert. Ob Erdbeer-Baiser-Torte, Rhabarber-Baiser-Kuchen oder Stachelbeer-Baiser-Torte, die Kombination aus knusprigem Baiser, saftigem Kuchen und fruchtiger Füllung ist ein Genuss für jeden Gaumen. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung verschiedener Baiser-Kuchen-Varianten und gibt Ihnen wertvolle Hinweise zur Lagerung und Variation.
Grundlagen des Baiserbackens
Was ist Baiser?
Baiser, auch Meringue genannt, ist eine luftige Süßspeise, die hauptsächlich aus Eischnee und Zucker besteht. Durch das Aufschlagen von Eiweiß mit Zucker entsteht eine stabile, glänzende Masse, die im Ofen gebacken oder getrocknet wird. Baiser kann als Topping für Kuchen und Torten verwendet werden, aber auch als eigenständige Süßigkeit genossen werden.
Die richtige Zubereitung von Baiser
Die Herstellung von Baiser erfordert Präzision und Sorgfalt. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Eier trennen: Achten Sie darauf, dass beim Trennen der Eier kein Eigelb in das Eiweiß gelangt, da dies das Aufschlagen des Eiweißes beeinträchtigen kann.
- Saubere Schüssel: Verwenden Sie eine fettfreie Schüssel und Schneebesen, um das Eiweiß aufzuschlagen. Eine Schüssel mit Zitronensaft ausreiben hilft zusätzlich, Fett zu entfernen.
- Zucker hinzufügen: Geben Sie den Zucker langsam, am besten esslöffelweise, zum Eischnee hinzu, während er aufgeschlagen wird. So kann sich der Zucker gut auflösen und eine stabile Baisermasse entstehen.
- Steif schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß so lange, bis es sehr steif ist und glänzt. Die Baisermasse sollte Spitzen bilden, wenn Sie den Schneebesen herausziehen.
Verschiedene Baiser Kuchen Variationen
Erdbeer-Baiser-Torte
Eine Erdbeer-Baiser-Torte ist ein Klassiker, der besonders im Sommer beliebt ist. Die Kombination aus süßen Erdbeeren, cremiger Füllung und knusprigem Baiser ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb, Mehl
- Für das Baiser: Eiweiß, Zucker
- Für die Füllung: Erdbeeren, Mascarpone, Quark, Sahne, Sahnesteif, Vanillezucker
Zubereitung:
- Bereiten Sie den Teig zu, indem Sie Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb schaumig schlagen. Anschließend das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und backen Sie zwei Böden.
- Für das Baiser schlagen Sie das Eiweiß mit Zucker steif. Verteilen Sie das Baiser auf den Teigböden und backen Sie sie im Ofen, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
- Für die Füllung mischen Sie Mascarpone, Quark, Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker. Heben Sie die Erdbeeren unter die Creme.
- Setzen Sie die Torte zusammen, indem Sie einen Boden mit der Creme bestreichen und mit dem zweiten Boden bedecken.
Tipp: Die Torte kann bereits am Vortag zubereitet werden. Lagern Sie sie im Wintergarten oder an einem kühlen Ort, aber nicht im Kühlschrank, da das Baiser sonst feucht werden kann.
Lesen Sie auch: Die Wahrheit über Schokolade und Verdauung
Rhabarber-Baiser-Kuchen
Ein Rhabarber-Baiser-Kuchen ist ein weiterer beliebter Klassiker, der besonders im Frühling Saison hat. Die säuerliche Note des Rhabarbers harmoniert perfekt mit dem süßen Baiser.
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Eigelb, Mehl, Rhabarber
- Für das Baiser: Eiweiß, Puderzucker, Zitronensaft
Zubereitung:
- Waschen und schneiden Sie den Rhabarber in kleine Stücke.
- Bereiten Sie den Teig zu, indem Sie Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Geben Sie nach und nach die Eigelbe hinzu. Mischen Sie das Mehl unter den Teig.
- Füllen Sie den Teig in eine Springform und verteilen Sie die Rhabarberstücke darauf.
- Backen Sie den Kuchen für ca. 30 Minuten im Ofen.
- Schlagen Sie das Eiweiß mit Zitronensaft steif. Heben Sie den gesiebten Puderzucker unter.
- Verteilen Sie das Baiser auf dem vorgebackenen Kuchen und backen Sie ihn weitere 15-20 Minuten, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
Tipp: Für eine besondere Note können Sie dem Teig gemahlene Mandeln hinzufügen.
Stachelbeer-Baiser-Torte
Eine Stachelbeer-Baiser-Torte ist eine köstliche Alternative zu den klassischen Varianten. Die säuerlichen Stachelbeeren verleihen der Torte eine erfrischende Note.
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Zucker, Eigelb, Mehl, Backpulver
- Für das Baiser: Eiweiß, Zucker
- Für die Füllung: Stachelbeeren, Tortenguss, Sahne, Sahnesteif
Zubereitung:
- Bereiten Sie den Teig zu und backen Sie zwei Böden.
- Schlagen Sie das Eiweiß mit Zucker steif und verteilen Sie es auf den Teigböden. Backen Sie die Böden im Ofen, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
- Kochen Sie die Stachelbeeren mit Wasser und Zucker auf. Binden Sie die Flüssigkeit mit Tortenguss.
- Schlagen Sie die Sahne mit Sahnesteif steif.
- Setzen Sie die Torte zusammen, indem Sie einen Boden mit der Stachelbeerfüllung und der Sahne bestreichen und mit dem zweiten Boden bedecken.
Tipp: Schneiden Sie den oberen Boden vor dem Auflegen in Stücke, um das Anschneiden der Torte zu erleichtern.
Tipps und Tricks für den perfekten Baiser Kuchen
Lagerung
Baiser Kuchen sollten idealerweise bei Raumtemperatur gelagert werden, da das Baiser im Kühlschrank feucht werden kann. Wenn Sie die Torte dennoch im Kühlschrank lagern müssen, decken Sie sie locker mit Alufolie ab, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kuchen im Thermomix backen
Variationen
Baiser Kuchen bieten viele Möglichkeiten zur Variation. Hier sind einige Ideen:
- Früchte: Verwenden Sie verschiedene Früchte wie Himbeeren, Johannisbeeren oder Blaubeeren.
- Aromen: Fügen Sie dem Teig oder der Füllung Aromen wie Zitrone, Orange oder Mandeln hinzu.
- Nüsse: Bestreuen Sie das Baiser mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen.
- Schokolade: Geben Sie Schokoladenraspeln in den Teig oder die Füllung.
Häufige Fehler vermeiden
- Eigelb im Eiweiß: Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in das Eiweiß gelangt, da dies das Aufschlagen des Eiweißes beeinträchtigen kann.
- Zu viel Feuchtigkeit: Vermeiden Sie es, den Kuchen im Kühlschrank zu lagern, da das Baiser sonst feucht werden kann.
- Unzureichend geschlagenes Eiweiß: Schlagen Sie das Eiweiß so lange, bis es sehr steif ist und glänzt.
Käsekuchen vom Blech mit Baiserhaube
Eine weitere köstliche Variante ist der Käsekuchen vom Blech mit Baiserhaube. Dieser Kuchen ist ideal für größere Gruppen und lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Zucker, Salz, Eier, Mehl, Backpulver
- Für die Füllung: Quark, Zucker, Zitrone, Eigelb, Puddingpulver, Buttermilch, Sahne, Öl
- Für das Baiser: Eiweiß, Zucker
Zubereitung:
- Bereiten Sie den Teig zu, indem Sie Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Geben Sie die Eier nach und nach hinzu. Mischen Sie Mehl und Backpulver und rühren Sie sie unter den Teig.
- Streichen Sie den Teig in eine gefettete Fettpfanne.
- Für die Füllung verrühren Sie Quark, Zucker, Zitrone, Eigelb und Puddingpulver. Rühren Sie Buttermilch, Sahne und Öl unter.
- Gießen Sie die Füllung auf den Teig und backen Sie den Kuchen für 30 Minuten im Ofen.
- Schlagen Sie das Eiweiß mit Zucker steif und verteilen Sie das Baiser auf dem vorgebackenen Kuchen.
- Backen Sie den Kuchen weitere 15 Minuten, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
Baiser Torte mit Himbeeren
Eine Baiser Torte mit Himbeeren ist ein weiterer Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus süßem Baiser und säuerlichen Himbeeren ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Zucker, Salz, Vanilleextrakt, Eigelb, Mehl, Backpulver, Milch, Zitronenabrieb, Mandeln
- Für das Baiser: Eiweiß, Salz, Puderzucker, Vanilleextrakt, Stärke
- Für die Füllung: Himbeeren
Zubereitung:
- Bereiten Sie den Teig zu, indem Sie Butter, Zucker, Salz und Vanilleextrakt cremig rühren. Geben Sie die Eigelbe nach und nach hinzu. Mischen Sie Mehl, Backpulver, Milch und Zitronenabrieb und rühren Sie sie unter den Teig.
- Verteilen Sie die Mandeln als Boden in einer Springform. Füllen Sie den Teig darauf und backen Sie ihn für 15 Minuten vor.
- Schlagen Sie das Eiweiß mit Salz steif. Geben Sie den Puderzucker hinzu und rühren Sie die Baisermasse für etwa zehn Minuten, bis sie steif ist und glänzt. Heben Sie das Vanilleextrakt und die Stärke unter.
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen, verteilen Sie die Himbeeren darüber und verstreichen Sie das Baiser darüber.
- Backen Sie den Kuchen für weitere 20-25 Minuten auf der unteren Einschubleiste weiter, bis er gar ist.
Lesen Sie auch: Effektive Tipps zur Blutzuckersenkung
tags: #Baiser #Kuchen #vorbereiten