Einfaches Rezept für Zitronenkekse: Ein Hauch von Sommer in jedem Bissen
Zitronenkekse sind eine köstliche Leckerei, die mit ihrem frischen, zitronigen Geschmack und ihrer weichen, kuchenartigen Textur begeistern. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jeden Anlass, sei es als Nachmittagssnack zum Kaffee, als Dessert oder als kleines Mitbringsel für Freunde und Familie. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie im Handumdrehen unwiderstehliche Zitronenkekse zaubern können, die garantiert jedem schmecken.
Warum Zitronenkekse immer eine gute Idee sind
Kekse sind immer willkommen, besonders wenn sie so erfrischend und lecker sind wie Zitronenkekse. Im Gegensatz zu Kuchen, die manchmal ignoriert werden, finden Kekse bei vielen großen Anklang. Diese kleinen Zitronenkekse sind so gut, dass man sie am liebsten immer wieder backen möchte. Neben Chocolate Chip Cookies gehören sie zu den beliebtesten Kekssorten.
Das einfache Rezept für Zitronenkekse
Was dieses Keksrezept so besonders macht, ist seine Einfachheit. Der Teig ist schnell zusammengerührt, die Kekse sind im Nu gebacken, und schon kann man sie genießen. Es ist kein langes Ruhen des Teigs im Kühlschrank erforderlich, was dieses Rezept ideal für spontane Backaktionen macht.
Zutaten: Was Sie für den Teig benötigen
- 150 g weiche Butter
- 175 g Rohrzucker (oder normaler Zucker)
- Abrieb einer Zitrone
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- Zitronensaft (ca. 1 EL)
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Optionale Zutaten für den Zitronenguss
- Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Keks
- Vorbereitung ist alles: Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad vor (oder 150 Grad Umluft, wenn Sie zwei Bleche gleichzeitig backen). Schlagen Sie die Butter mit einem Mixer cremig.
- Die feuchten Zutaten: Geben Sie den Zucker und die Zitronenschale zur Butter und verrühren Sie alles gut. Fügen Sie dann das Ei, das Eigelb und den Zitronensaft hinzu und vermischen Sie alles gründlich.
- Die trockenen Zutaten: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Alles zusammenfügen: Geben Sie die Mehlmischung zur Buttermischung und verrühren Sie alles, bis ein gut vermischter Teig entsteht.
- Formen und Backen: Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Portionieren Sie den Teig mit einem Teelöffel und formen Sie ihn zu runden Kreisen. Die Kekse müssen nicht perfekt aussehen; ein selbstgemachtes Aussehen ist durchaus charmant. Backen Sie die Kekse für 9 Minuten im Ofen. Wenn Sie Umluft verwenden, können Sie beide Bleche gleichzeitig backen.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Der optionale Zitronenguss: Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse mit einem Zitronenguss versehen. Vermischen Sie dazu Puderzucker mit etwas Zitronensaft und verteilen Sie die Glasur auf den abgekühlten Keksen. Lassen Sie die Glasur trocknen.
Tipps und Tricks für perfekte Zitronenkekse
- Die richtige Butter: Verwenden Sie unbedingt weiche Butter, damit sich alle Zutaten gut vermischen lassen. Am besten nehmen Sie die Butter bereits am Vorabend aus dem Kühlschrank.
- Zitronenabrieb: Achten Sie darauf, nur die äußere, gelbe Schale der Zitrone abzureiben, da das Weiße darunter bitter schmecken kann.
- Teig kühlen: Wenn Ihre Kekse dazu neigen, im Ofen zu zerlaufen, kühlen Sie die geformten Teigkugeln vor dem Backen etwa 15 Minuten im Kühlschrank ab.
- Gleichmäßiges Backen: Um sicherzustellen, dass alle Kekse gleichmäßig backen, verwenden Sie am besten ein Eisportionierer oder zwei Teelöffel, um den Teig zu portionieren.
- Experimentieren erlaubt: Variieren Sie das Rezept, indem Sie beispielsweise etwas Vanilleextrakt zum Teig hinzufügen oder die Kekse mit gehackten Mandeln bestreuen.
- Frischkäse-Zitronen-Füllung: Für eine besondere Note können Sie eine üppige Frischkäse-Zitronen-Füllung zubereiten. Verrühren Sie dazu 1 EL Frischkäse, 1 EL Lemon Curd und 1 EL Puderzucker vorsichtig mit einer Gabel, bis eine mayonnaiseähnliche Konsistenz entsteht. Geben Sie kurz vor dem Servieren 1 Esslöffel der Füllung auf einen Keks und legen Sie einen weiteren darauf.
Variationen und Ergänzungen: Mehr als nur Zitronenkekse
Die Basis dieses Rezepts lässt sich wunderbar variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Hier sind einige Ideen:
- Lemon Crinkle Cookies: Für eine besonders sommerliche Variante können Sie Lemon Crinkle Cookies zubereiten. Diese Kekse zeichnen sich durch eine knusprige Kruste und einen soften Kern aus. Geben Sie zum Teig zusätzlich Zitronensaft und den Abrieb von zwei Bio-Zitronen. Wälzen Sie die Teigkugeln vor dem Backen in Zucker und Puderzucker.
- Zitronenkekse mit Tonkabohne: Ersetzen Sie einen Teil des Vanilleextrakts durch geriebene Tonkabohne, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen.
- Kombination mit anderen Kekssorten: Servieren Sie die Zitronenkekse zusammen mit anderen Köstlichkeiten wie Bananen-Schokokeksen, Müsli-Cookies oder Matcha-Keksen.
Aufbewahrung: So bleiben die Kekse frisch
Bewahren Sie die Zitronenkekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie mehrere Tage lang saftig und lecker.
Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen
Lesen Sie auch: Charlotte Torte mit Zitrone und Quark
Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots
tags: #zitronen #kekse #rezept #einfach