Anleitung zur Herstellung eines Fondant-Zauns und anderer Dekorationen für Torten
Motivtorten erfreuen sich großer Beliebtheit, und die Möglichkeiten zur Gestaltung sind nahezu unbegrenzt. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, mit ein wenig Geschick lassen sich beeindruckende Kunstwerke aus Fondant und anderen essbaren Materialien zaubern. Dieser Artikel bietet Anleitungen und Tipps zur Herstellung verschiedener Dekorationen, darunter ein Fondant-Zaun, Bienen, Fliegenpilze, Schmetterlinge und Blumen, um Ihre Torten zu verschönern.
Fondant-Zaun herstellen
Ein Fondant-Zaun ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, eine Torte zu dekorieren. Er eignet sich besonders gut für Torten mit Bauernhof- oder Gartenthema.
Materialien
- Weißer Fondant
- Bäckerstärke
- Teigrolle
- Messer
- Lineal (optional)
Anleitung
- Fondant vorbereiten: Rollen Sie den weißen Fondant auf einem mit Bäckerstärke bestäubten Backpapier dünn aus.
- Streifen schneiden: Schneiden Sie mit einem scharfen Messer (und eventuell einem Lineal) drei lange, ca. 1 cm breite Streifen als Querlatten des Zauns zu. Schneiden Sie außerdem viele kürzere Streifen als Senkrechte.
- Zaunlatten formen: Verpassen Sie den senkrechten Zaunlatten oben jeweils noch eine Spitze.
- Zusammenfügen: Kleben Sie die senkrechten Latten mit etwas Zuckerguss oder essbarem Kleber an die Querlatten.
Weitere Fondant-Dekorationen
Neben dem Zaun gibt es viele weitere Dekorationen, die Sie aus Fondant herstellen können, um Ihre Torte individuell zu gestalten.
Bienen
- Körper formen: Rollen Sie aus gelbem Fondant längliche Eier mit den Händen.
- Streifen aufbringen: Lassen Sie etwas Schokolade schmelzen und geben Sie diese quer auf die Bienenkörper, um Streifen zu erzeugen.
- Augen hinzufügen: Verpassen Sie der Biene mit der flüssigen Schokolade auch gleich zwei Pünktchen vorne als Augen.
- Flügel anbringen: Verwenden Sie Oblaten als Flügel.
Fliegenpilze
- Stiele formen: Formen Sie aus weißem Fondant Kegel mit runder Spitze und flachem Fuß.
- Hüte formen: Formen Sie aus rotem Fondant zunächst eine Kugel. Mit den Daumen drücken Sie nun unten eine Kuhle hinein und formen den Hut.
- Zusammenfügen: Kleben Sie die Hüte mit etwas Zuckerguss auf die Stiele.
Schmetterlinge
- Fondant ausrollen: Rollen Sie rosa Fondant dünn aus.
- Schmetterlinge ausstechen: Stechen Sie mit einem Ausstecher für Plätzchen Schmetterlinge aus.
- Formen: Knicken Sie die Schmetterlinge in der Mitte etwas, damit sie plastischer werden.
Blumen
- Fondant ausrollen: Rollen Sie gelben und roten Fondant dünn aus.
- Blumen ausstechen: Stechen Sie mit Hilfe von Ausstechern für Fondant Blumen aus. Diese Ausstecher gibt es in verschiedenen Größen und machen zugleich eine Vertiefung in der Mitte der Blume.
Zusätzliche Deko-Ideen
- Nest: „Schnitzen“ Sie ein Nest vorsichtig aus einem Stück Schokolade bzw. Kuvertüre. Mit Hilfe des Messers können Sie außen dann auch einige Rillen hineinritzen, um die filigranen Äste etwas zu imitieren. Legen Sie entweder selbstgeformte Eier aus Fondant oder fertige Zuckereier hinein.
- Wiese: Stellen Sie eine Wiese mit Kokosraspeln und grüner Lebensmittelfarbe her. Füllen Sie die Kokosraspel in eine Gefriertüte und geben Sie die grüne Lebensmittelfarbe dazu. Kneten Sie solange, bis die Farbe sich überall verteilt hat und die Kokosraspel gleichmäßig grün geworden sind. Bauen Sie eventuell eine Stufe ein, indem Sie den abgekühlten Biskuitboden zurechtschneiden und einen kleineren Teil auf den anderen setzen. Verteilen Sie mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbten Zuckerguss auf dem Boden und verteilen Sie die grünen Kokosraspel darauf.
- Bauernhof-Elemente: Modellieren Sie ein einfaches Fondant Schaf, indem Sie aus Modellierfondant (250 g weißen Massa Ticino Fondant und 2-3 TL CMC Pulver, gut miteinander verknetet und 1 Tag quellen gelassen) einen Ball formen und ihm mit einem Ball Tool Textur verleihen oder ihn über eine Styroporplatte rollen. Markieren Sie den Mund mit einem Messer Tool. Formen Sie aus zwei rosa Bällen eine Tropfenform für die Ohren und drücken Sie mit dem Flower Veining Tool in der Mitte ein. Kleben Sie die Ohren mit etwas Kleber auf den Kopf.
Tipps und Tricks
- Fondant: Für weiße Figuren empfiehlt sich Massa Ticino Fondant, da er schneeweiß bleibt und eine seidige Konsistenz hat.
- Lebensmittelfarbe: Dosieren Sie Lebensmittelfarben vorsichtig, da sie sehr kräftig färben.
- Trocknen: Lassen Sie die Fondant-Dekorationen am besten einen Tag vorher herstellen und über Nacht an der Luft stehen, damit sie aushärten.
- Befestigung: Verwenden Sie Zuckerguss oder essbaren Kleber, um die Dekorationen auf der Torte zu befestigen.
- Silikonformen: Verwenden Sie Silikonformen, um 3D-Dekorationen einfach herzustellen. Für einen besonders realistischen Effekt können die Formen mit Lebensmittelpuder nachgearbeitet werden. Bei sehr feinen Formen Masse in der Silikonform 5 - 10 Minuten einfrieren, herausnehmen und fertig.
- Kreativität: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie die Torte nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Tortenaufbau und Dekoration
- Torte vorbereiten: Befüllen Sie Tortenböden mit einer fondanttauglichen Creme nach Wahl und lassen Sie sie im Kühlschrank fest werden.
- Überzug: Überziehen Sie die Torte mit Fondant. Eine Fondant Hülle (Durchmesser ca. 24 cm und Höhe ca. 8 cm) kann verwendet werden.
- Dekorieren: Platzieren Sie die vorbereiteten Dekorationen (Zaun, Bienen, Pilze, Blumen, Nest, etc.) nach Belieben auf der Torte. Befestigen Sie sie gegebenenfalls mit etwas Zuckerguss.
- Weitere Details: Fügen Sie weitere Details hinzu, wie z.B. eine mit grünem Fondant überzogene Tortenplatte, Haferflocken-Bäume (Haferflocken mit grünem Farbgel einfärben und in geschmolzene Kuvertüre tunken), einen Teich aus Fondant oder einen kleinen Acker mit Zuckerzwerg und Zuckerrüben.
Backmischungen und Fertigprodukte
Für eine einfache Zubereitung können Sie auf Backmischungen zurückgreifen, z.B. eine Wunderkuchen Backmischung für einen leckeren Tortenboden mit Dinkel. Auch fertige Dekorationen wie ein Zuckertraktor mit weiterer Deko aus Zucker sind erhältlich.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant
tags: #zaun #aus #fondant #anleitung


