Zuckerfreie Joghurt Gums: Ein fruchtig-leckerer Genuss ohne Reue
Ein hoher Zuckerkonsum ist heutzutage ein weit verbreitetes Problem. Er kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Viele Menschen suchen daher nach gesünderen Alternativen, um ihren Bedarf an Süßigkeiten zu decken, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Joghurt Gums ohne Zucker sind eine solche Alternative, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene attraktiv ist. Sie lassen sich leicht selbst herstellen und bieten eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten.
Was sind Joghurt Gums ohne Zucker?
Joghurt Gums ohne Zucker sind eine Süßigkeit, die anstelle von Zucker Süßstoffe wie Erythrit oder Xylit enthält. Die Basis bildet Joghurt, der mit Früchten und einem Geliermittel wie Gelatine oder Agar-Agar zu einer festen Konsistenz gebracht wird. Dadurch entsteht eine fruchtige und cremige Nascherei, die ohne schlechtes Gewissen genossen werden kann.
Warum Joghurt Gums ohne Zucker selber machen?
Es gibt viele gute Gründe, Joghurt Gums ohne Zucker selbst herzustellen:
- Gesundheit: Durch den Verzicht auf Zucker und den Ersatz durch alternative Süßungsmittel wird der Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflusst. Dies ist besonders für Menschen mit Diabetes oder einer Insulinresistenz von Vorteil.
- Kontrolle über die Inhaltsstoffe: Bei der Selbstherstellung können Sie genau bestimmen, welche Zutaten in Ihren Joghurt Gums enthalten sind. So können Sie beispielsweise auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe verzichten und stattdessen natürliche Aromen und Farbstoffe verwenden.
- Individualisierung: Sie können Ihre Joghurt Gums ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, Joghurtsorten, Gewürzen und Süßungsmitteln, um Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante zu kreieren.
- Frische: Selbstgemachte Joghurt Gums sind in der Regel frischer und aromatischer als gekaufte Produkte, da sie nicht lange gelagert werden müssen.
- Kreativität: Das Selbermachen von Joghurt Gums ist eine tolle Möglichkeit, kreativ zu werden und neue Rezepte auszuprobieren.
Die wichtigsten Zutaten für zuckerfreie Joghurt Gums
Für die Herstellung von Joghurt Gums ohne Zucker benötigen Sie folgende Zutaten:
- Joghurt: Verwenden Sie Naturjoghurt, griechischen Joghurt oder Skyr, um eine cremige Basis zu schaffen. Für vegane Varianten eignen sich Soja- oder Kokosjoghurt.
- Früchte: Wählen Sie Ihre Lieblingsfrüchte, um den Joghurt Gums eine natürliche Süße und einen fruchtigen Geschmack zu verleihen. Besonders gut eignen sich Beeren, Mangos oder andere weiche Früchte.
- Süßungsmittel: Erythrit und Xylit sind beliebte zuckerfreie Süßungsmittel, die eine ähnliche Süßkraft wie Zucker haben, aber den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen.
- Geliermittel: Gelatine sorgt für eine feste Konsistenz. Für vegane Varianten kann Agar-Agar verwendet werden, das aus Algen gewonnen wird.
- Aromen: Natürliche Aromen wie Vanilleextrakt, Zitronensaft oder Fruchtaromen verstärken den Geschmack der Joghurt Gums.
Details zu den Zutaten
- Joghurt: Die Wahl des Joghurts beeinflusst die Konsistenz und den Geschmack der Gums. Naturjoghurt ist vielseitig und ermöglicht es, die Süße und den Geschmack selbst zu bestimmen. Griechischer Joghurt und Skyr sind reichhaltiger und cremiger. Vegane Alternativen bieten eine laktosefreie Option.
- Früchte: Frische oder gefrorene Früchte können verwendet werden. Bei der Verwendung von frischen Ananas, Kiwi, Papaya oder Feigen ist Vorsicht geboten, da diese Enzyme enthalten, die die Gelierung verhindern können. Das Kochen der Früchte kann diese Enzyme deaktivieren.
- Süßungsmittel: Erythrit kann in einigen Fällen kristallisieren, während Xylit eine gute Alternative darstellt. Die Menge des Süßungsmittels kann je nach persönlicher Präferenz angepasst werden.
- Geliermittel: Gelatine sorgt für eine festere Konsistenz als Agar-Agar. Agar-Agar muss aufgekocht werden, um seine Gelierkraft zu entfalten. Es ist wichtig, die richtige Menge zu verwenden, da Agar-Agar eine stärkere Gelierkraft als Gelatine hat.
- Aromen: Die Verwendung von natürlichen Aromen verstärkt den Geschmack und vermeidet künstliche Zusätze.
Grundrezept für Joghurt Gums ohne Zucker
Hier ist ein einfaches Grundrezept, das Sie nach Belieben variieren können:
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Zutaten:
- 200 g Joghurt (Naturjoghurt, griechischer Joghurt oder vegane Alternative)
- 100 g Früchte (frisch oder gefroren)
- 2-3 EL Süßungsmittel (Erythrit oder Xylit)
- 10 g Gelatine (oder 3 g Agar-Agar)
- Einige Tropfen Aroma (optional)
Zubereitung:
- Früchte pürieren und gegebenenfalls durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen.
- Joghurt, Süßungsmittel und Aroma zum Fruchtpüree geben und gut verrühren.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen oder Agar-Agar mit etwas Wasser anrühren.
- Gelatine oder Agar-Agar nach Packungsanweisung auflösen und unter die Joghurt-Frucht-Mischung rühren.
- Die Masse in Silikonformen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen (mindestens 2 Stunden).
- Joghurt Gums aus den Formen lösen und genießen.
Tipps für die perfekte Konsistenz
- Formen: Verwenden Sie kleine Silikonformen, um eine optimale Konsistenz zu erzielen. Gummibärchen- oder Pralinenformen eignen sich besonders gut.
- Trocknen: Lassen Sie die Joghurt Gums nach dem Festwerden für 24-48 Stunden auf einem Backpapier trocknen, um eine festere Konsistenz zu erreichen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Joghurt Gums in einem verschließbaren Gefäß im Kühlschrank auf.
Variationen und Rezeptideen
- Mango-Joghurt-Gums: Reife Mango pürieren und mit Naturjoghurt und etwas Zitronensaft vermischen.
- Himbeer-Joghurt-Gums: TK-Himbeeren auftauen, pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Banane und Naturjoghurt vermischen.
- Blaubeer-Joghurt-Gums: Blaubeeren mit Banane und Heidelbeerjoghurt pürieren.
- Vegane Mango-Vanille-Gums: Reife Mango mit Sojajoghurt Vanille und Zitronensaft pürieren.
- Vegane Himbeer-Gums: TK-Himbeeren mit Banane und Sojajoghurt Vanille pürieren.
- Schoko-Banane: Ein wenig Kakaopulver und Bananenpüree zum Joghurt geben.
- Kokos-Maracuja: Kokosjoghurt mit Maracujasaft mischen.
Weitere Tipps und Tricks
- Fruchtaroma: Für einen intensiveren Fruchtgeschmack können Sie einige Tropfen ungesüßtes Fruchtaroma hinzufügen.
- Säure: Ein Spritzer Zitronensaft oder Zitronensäure kann den Geschmack der Joghurt Gums verbessern.
- Farbe: Mit Lebensmittelfarbe können Sie die Joghurt Gums in verschiedenen Farben gestalten.
- Kochen mit Thermomix: Die Zubereitung kann auch mit einem Thermomix erfolgen. Dabei werden die Zutaten im Thermomix püriert und verrührt.
- Lagerung: Die fertigen Joghurt Gums sollten luftdicht verpackt und kühl gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren.
Kritik und Herausforderungen
- Konsistenz: Selbstgemachte Joghurt Gums sind oft weicher als gekaufte Produkte. Durch die oben genannten Tipps zur Konsistenz kann dies jedoch verbessert werden.
- Haltbarkeit: Selbstgemachte Joghurt Gums sind nicht so lange haltbar wie gekaufte Produkte. Sie sollten innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
- Enzyme: Bestimmte Früchte enthalten Enzyme, die die Gelierung verhindern können. Durch Kochen oder die Verwendung von Konserven können diese Enzyme deaktiviert werden.
- Süßungsmittel: Einige Süßungsmittel können einen Nachgeschmack haben oder kristallisieren. Es ist wichtig, das richtige Süßungsmittel zu wählen und die Menge entsprechend anzupassen.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Joghurt #Gums #ohne #Zucker #Inhaltsstoffe


