Wiener Apfelkuchen Thermomix Rezept: Eine Vielfalt für jeden Geschmack
Der Apfelkuchen ist ein Klassiker der deutschen Küche, und mit dem Thermomix gelingt er besonders einfach und schnell. Ob mit Grieß, als Blechkuchen oder mit Apfelmus - die Vielfalt der Apfelkuchenrezepte ist riesig. Dieser Artikel stellt verschiedene Wiener Apfelkuchen Thermomix Rezepte vor, von traditionellen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen, und gibt Tipps für ein perfektes Ergebnis.
Apfelkuchen mit Grieß - Eine mehlfreie Variante
Dieser Apfelkuchen ist eine tolle Alternative zum klassischen Apfelkuchen, da er ohne Mehl auskommt. Stattdessen werden gemahlene Mandeln und Hartweizengrieß verwendet, die dem Kuchen einen besonderen Geschmack verleihen.
Zutaten:
- 1 Pck. Äpfel
- Butter
- Eier
- Zucker
- Zitronenschale
- Vanillezucker
- 75 g Honig
- Joghurt
- Gemahlene Mandeln
- Salz
- Grieß
- Backpulver
- Apfelsaft
- Crème fraîche
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel auf der Oberseite mehrfach etwa 0,5 cm tief einschneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Butter, Eier, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Honig und Joghurt in den Mixtopf geben und 2 Min. verrühren.
- Gemahlene Mandeln, Salz, Grieß, Backpulver und Apfelsaft zugeben und 30 Sek. vermischen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und die Äpfel mit den eingeschnittenen Seiten nach oben darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei etwa 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Min. backen.
- Für das Topping Crème fraîche und den übrigen Honig in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 4 verschlagen. Nach dem Backen auf dem Kuchen verteilen.
Tipp: Die Mandeln können einfach im Thermomix gemahlen werden. Dafür die Mandeln in den Mixtopf geben und 5 Sek. zerkleinern.
Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Mit wenigen Zutaten ist der Kuchen im Handumdrehen zubereitet.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- 5 Eier
- Mehl
- Backpulver
- Äpfel
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorwärmen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker cremig mixen und dann die fünf Eier, eins nach dem anderen, unterschlagen.
- Mehl und Backpulver vermengen, in die Schüssel geben und mit dem Mixer gut verrühren.
- Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit einem Teigschaber unter den Teig ziehen.
- Den fertigen Apfelkuchenteig in ein gefettetes Backblech kippen, mit einer Gabel glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.
Tipp: Einige Leser bemängeln, dass die Backofentemperatur zu hoch sei und der Kuchen schnell zu dunkel werde. Daher wurde die Temperatur im Rezept von 200° auf 180° Grad gesenkt. Sollte der Kuchen dennoch zu dunkel werden, kann er mit Alufolie abgedeckt werden.
Lesen Sie auch: Herstellung von Wiener Schokolade erklärt
Apfelkuchen mit Guss und Mandeln
Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch einen leckeren Guss aus Butter, Zucker, Ei und Sahne aus, der mit gehobelten Mandeln verfeinert wird.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 1 Ei
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- Für den Guss:
- 150 g Butter (flüssig)
- 125 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Mehl
- 250 ml Schlagsahne
- Zum Verzieren:
- 1 EL Zucker
- 20 g Mandeln (gehobelt)
Zubereitung:
- Mehl mit Backpulver, Butter, Zucker und Ei verkneten, bis ein fester Teig entsteht. Diesen Teig ausrollen und in eine runde Form geben.
- Äpfel waschen, schälen, in Spalten schneiden und auf dem Boden verteilen.
- Für den Guss erst Ei, Mehl und Zucker verrühren, dann die flüssige Butter unterrühren. Zum Schluss die Schlagsahne (nicht geschlagen) unterrühren und auf die Äpfel geben, alles glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 min backen.
- 5 Minuten vor dem Backende den Zucker und die gehobelten Mandeln auf den Kuchen streuen und zu ende backen.
Tipp: In verschiedenen Kommentaren wird empfohlen, weniger Zucker zu nehmen und die Backzeit zu verlängern.
Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln
Ein saftiger Apfelkuchen vom Blech mit knusprigen Streuseln ist ein Genuss für die ganze Familie.
Zutaten:
- 1 ¾ kg Äpfel (z.B. Jonagold)
- 3 EL Zitronensaft
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 5 Eier (Gr. M)
- 250 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 Pck. Backpulver
- 50 g Mandelblättchen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Eine Fettpfanne (tiefes Backblech; ca. 32x39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Apfelviertel einschneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier einzeln einrühren.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen, darübersieben und kurz unterrühren.
- Teig in die Fettpfanne streichen. Äpfel dicht an dicht mit der runden Wölbung nach oben daraufsetzen und mit Mandeln bestreuen.
- Im heißen Backofen 20-25 Minuten backen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Wichtige Hinweise zur Thermomix-Nutzung
Beim Kochen mit dem Thermomix gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Füllmenge: Die maximale Füllmenge des Mixtopfes darf nicht überschritten werden, um Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
- Messbecher: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
- TM5 und TM31: Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Daher müssen die Mengen entsprechend angepasst werden, wenn Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 gekocht werden.
Lesen Sie auch: Schoko-Chili-Torte nach Sarah Wiener: Rezept und Zubereitung
Lesen Sie auch: Das beste Rezept für Wiener Waffeln
tags: #Wiener #Apfelkuchen #Thermomix #Rezept


