Köstliche Pfirsichtorte mit Paradiescreme: Ein Rezept für jeden Anlass
Ob Geburtstag, Taufe oder einfach nur so - eine selbstgebackene Torte ist immer eine willkommene Überraschung. Besonders beliebt ist die Pfirsichtorte, die mit ihrer fruchtigen Frische und cremigen Konsistenz Jung und Alt begeistert. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Pfirsichtorten vor, darunter auch Varianten mit Paradiescreme und Maracuja, die garantiert gelingen und jeden Gaumen verwöhnen.
Schnelle Pfirsichtorte
Diese Variante ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Mit einem einfachen All-in-Teig und einem leckeren Pfirsich-Quark-Belag ist die Torte in etwa 40 Minuten zubereitet.
Zutaten
Für den All-in-Teig:
- 100 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
Für den Pfirsich-Quark-Belag:
- 480 g Pfirsichhälften (Abtropfgewicht)
- 400 g kalte Schlagsahne
- 3 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
- 500 g Speisequark (Magerstufe)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Vorbereiten: Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- All-in-Teig zubereiten: Mehl und Backin in einer Rührschüssel mischen. Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in der Springform verstreichen.
- Backen: Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: unteres Drittel). Die Backzeit beträgt etwa 20 Minuten.
- Abkühlen lassen: Den Springformrand lösen und entfernen. Den Tortenboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Den Springformboden entfernen und den Tortenboden auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
- Pfirsich-Quark-Belag zubereiten: Sahne mit 2 Btl. Gelatine fix steif schlagen. Quark mit 1 Btl. Gelatine fix verrühren. Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronensaft und 50 ml Pfirsichflüssigkeit verrühren und unter den Quark rühren. Zum Schluss die Sahne unterheben.
- Torte zusammensetzen: 1/3 der Sahnecreme auf dem Boden verstreichen. Pfirsichhälften in Spalten schneiden, etwa 3/4 davon auf die Creme legen. Die übrige Creme wellig darauf verstreichen. Die übrigen Pfirsichspalten dekorativ auflegen. Die Pfirsichtorte mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Pfirsich-Maracuja-Torte nach Omas Rezept
Diese Torte kombiniert die Süße von Pfirsichen mit der exotischen Säure von Maracuja. Das Rezept ist einfach und kommt ohne Gelatine aus.
Zutaten
Für den Biskuit:
- 3 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Creme:
- 1 Dose (850 ml) Pfirsiche
- 400 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnefestiger
- evtl. 1 EL Zucker
Für den Fruchtspiegel:
- 250 ml Maracujanektar
- 2 Pck. Vanillesoßenpulver ohne Kochen
Zubereitung
- Biskuit backen: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen. Form auf ein Auskühlgitter stellen, direkt öffnen und den Rand abnehmen. Den Boden auskühlen lassen.
- Creme zubereiten: Pfirsiche in einem Sieb abtropfen und in feine Stücke schneiden. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Wer mag, kann 1-2 EL Zucker hinzufügen. Pfirsichstückchen unter die Sahne heben. Den Backformrand wieder um den Boden verschließen, die Pfirsichsahne auf dem Biskuit verstreichen.
- Fruchtspiegel zubereiten: Maracujasaft und Vanillesoßenpulver mit den Schneebesen des Handmixers gut verrühren und auf der Torte verstreichen.
- Kalt stellen: Die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Pfirsich-Maracuja-Torte mit Paradiescreme
Diese Torte ist eine Kombination aus Biskuit, Sahne, Pfirsichen und Paradiescreme, verfeinert mit Maracujasaft.
Zutaten
Für den Teig:
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 200 ml Pfirsichsaft oder Sprudelwasser
- 300 g Weizenmehl Type 550
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 800 ml Sahne
- 5 Pck. Sahnesteif
- 25 g Puderzucker
- 1 Dose Pfirsiche (klein geschnitten, gut abgetropft, 480 g Inhalt)
Für die Creme:
- 2 Pck. Vanillesauce ohne Kochen
- 1 Pck. Cremepulver Paradiescreme Vanille
- 450 ml Saft (Pfirsich-Maracuja-Saft)
Zubereitung
- Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker fast schon cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und abwechselnd mit dem Sonnenblumenöl und dem Saft in die Eiermasse einrühren. Das Salz dazugeben.
- Backen: Den Teig in eine 24er Springform geben (Boden mit Backpapier auslegen, Rand einfetten). Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene 40 - 50 Minuten backen. Den Boden abkühlen lassen.
- Belag zubereiten: Die Sahne schlagen und teilen. In einer Hälfte die Pfirsichstücke unterheben und mit der anderen Hälfte den Boden bestreichen und nachher die Torte rundherum.
- Torte schichten: Den Boden 2-mal durchschneiden. Um den ersten Boden einen Tortenring fixieren, der vorher mit Backpapierstreifen auskleidet wird. Auf den ersten Boden etwas Sahne streichen. Auf den 2. Boden die Sahne mit den Pfirsichstückchen verstreichen. Den letzten Boden auflegen, dann nochmals mit Sahne dünn einstreichen.
- Paradiescreme zubereiten: Die Zutaten für die Creme mit dem Mixer zu einer cremigen Masse schlagen. Den Guss über die Sahne gießen.
- Kühlen und dekorieren: Die Torte für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, dann herausholen, den Ring entfernen und nach Belieben dekorieren.
Weitere Variationen und Tipps
- Pfirsich-Joghurt-Torte: Für eine leichtere Variante kann ein Teil der Sahne durch Joghurt ersetzt werden.
- Giotto-Pfirsich-Torte: Mit Giotto-Kugeln lässt sich die Torte besonders festlich dekorieren.
- Pfirsich-Schmand-Kuchen: Statt Quark kann auch Schmand für den Belag verwendet werden.
- Maracuja-Fruchtspiegel: Für einen intensiveren Maracuja-Geschmack kann der Fruchtspiegel mit frischer Maracuja zubereitet werden.
- Dekoration: Die Torte kann nach Belieben mit frischen Pfirsichen, Sahnetupfern, Schokoladenraspeln oder essbaren Blüten dekoriert werden.
Aranca-Joghurt-Torte Maracuja
Diese Torte kombiniert einen lockeren Biskuitteig mit einer fruchtigen Pfirsich-Maracuja-Sahne-Füllung und einer erfrischenden Aranca-Joghurt-Creme.
Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen
Zutaten
Für den Biskuitteig:
- 50 g Butter
- 2 Eier (Größe M)
- etwa 3 EL heißes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 100 g Weizenmehl
- 25 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
Zum Bestreichen:
- etwa 3 EL Aprikosenkonfitüre
Für die Pfirsich-Maracuja-Sahne-Füllung:
- 480 g Pfirsiche (Abtropfgew.)
- 2 Pck. Dr. Oetker Tortenguss klar
- 40 g Zucker
- 500 ml Maracujanektar oder Multivitaminsaft
- 400 g kalte Schlagsahne
- 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
- 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
Für die Aranca-Joghurt-Creme:
- 100 ml Maracujanektar oder Multivitaminsaft
- 1 Pck. Dr. Oetker aranca Aprikose-Maracuja
- 150 g Joghurt
Zubereitung
- Biskuitteig zubereiten: Butter in einem kleinen Topf zerlassen und abkühlen lassen. Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C). Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl, Gustin und Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Zuletzt die Butter vorsichtig unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: Mitte). Die Backzeit beträgt etwa 25 Minuten.
- Biskuit abkühlen lassen: Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.
- Biskuit vorbereiten: Backpapier vorsichtig abziehen, Boden auf eine Tortenplatte legen, mit Konfitüre bestreichen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
- Füllung zubereiten: Pfirsiche auf einem Sieb gut abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen und 100 ml für den Belag abmessen. Früchte in kleine Stückchen schneiden. Beide Päckchen Tortenguss mit Zucker und Maracuja- oder Multivitaminsaft nach Packungsanleitung zubereiten. Pfirsichstückchen unterheben, auf dem Tortenboden verteilen und erkalten lassen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen und darauf verstreichen.
- Aranca-Joghurt-Creme zubereiten: 100 ml Maracujanektar und 100 ml Pfirsichflüssigkeit in einen Rührbecher geben. Pulver hinzufügen und mit dem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster Stufe verrühren. Dann mind. 3 Min. auf höchster Stufe schaumig schlagen. Joghurt mit dem Mixer auf höchster Stufe unterrühren. Die Creme auf der Sahne verstreichen. Torte mind. 1 Stunde kalt stellen.
Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich
Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept
tags: #pfirsich #torte #paradiescreme #rezept