Wellensittichfutter ohne Zucker: Ein kritischer Blick auf Inhaltsstoffe und Alternativen

Die Ernährung von Wellensittichen ist ein wichtiges Thema für jeden verantwortungsbewussten Halter. Oftmals wird angenommen, dass im Wellensittichfutter kein Zucker enthalten ist, doch ein genauerer Blick auf die Inhaltsstoffe lohnt sich. Dieser Artikel beleuchtet, worauf man bei der Auswahl von geeignetem Futter achten sollte, welche potenziellen Zuckerquellen vermieden werden sollten und welche Alternativen es gibt, um den kleinen gefiederten Freunden eine gesunde Ernährung zu bieten.

Zucker im Wellensittichfutter: Eine versteckte Gefahr?

Viele Halter gehen davon aus, dass herkömmliches Wellensittichfutter zuckerfrei ist. Ein Besuch im Fressnapfhandel und die dortige Inspektion der Hauptfuttersorten ergab, dass Zucker nicht explizit als Zutat aufgeführt ist. Dies gilt auch für günstigere Varianten wie Multifit bzw. Fit and Fun. Stattdessen finden sich oft "Bäckereierzeugnisse" in der Zutatenliste, wie beispielsweise bei Produkten von Zookauf und Multifit.

Es ist wichtig zu hinterfragen, was genau sich hinter diesen Bäckereierzeugnissen verbirgt. Oftmals handelt es sich um Rückstände aus der Bäckereiproduktion, die als billiges Füllmittel dienen. Diese können durchaus Zucker enthalten, auch wenn dieser nicht direkt deklariert ist.

Die Problematik von "Bäckereinebenerzeugnissen" und anderen Inhaltsstoffen

Die Verwendung von "Bäckereinebenerzeugnissen" im Wellensittichfutter ist problematisch, da die genaue Zusammensetzung unklar ist. Es handelt sich oft um minderwertige Abfälle, die wenig Nährstoffe enthalten und möglicherweise sogar schädliche Stoffe.

Auch Milchprodukte können in geringen Mengen enthalten sein. Dies muss nicht zwangsläufig schlecht sein, da sie als Eiweißquellen dienen können. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass Wellensittiche von Natur aus keine Milchprodukte zu sich nehmen und diese daher nicht in großen Mengen im Futter vorhanden sein sollten.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Ein weiteres Problem ist die oft ungenaue Angabe der Inhaltsstoffe. Bezeichnungen wie "Eier und Eiererzeugnisse" oder "Milch und Molkereierzeugnisse" sind wenig aussagekräftig. Es bleibt unklar, welche Getreide- und Saatenarten genau enthalten sind.

Erfahrungen mit verschiedenen Futtersorten

Einige Halter berichten von negativen Erfahrungen mit bestimmten Futtersorten, wie beispielsweise Vitakraft. Die Inhaltsangaben werden als mangelhaft kritisiert, und es wurde sogar schon Meerschweinchen- oder Hasenfutter im Vogelfutter gefunden.

Es ist daher ratsam, sich nicht blind auf die Angaben der Hersteller zu verlassen, sondern die Inhaltsstoffe kritisch zu prüfen und gegebenenfalls auf Alternativen auszuweichen.

Alternativen zu herkömmlichem Wellensittichfutter

Um sicherzustellen, dass die Wellensittiche eine gesunde und zuckerfreie Ernährung erhalten, gibt es verschiedene Alternativen:

  • Öko-Produkte: Diese sind zwar oft teurer, enthalten aber in der Regel hochwertigere Zutaten und verzichten auf unnötige Zusätze wie Zucker und Bäckereinebenerzeugnisse.
  • Futter vom Fachhändler: Hier kann man sich oft selbst aus großen Spendern bedienen und hat die Möglichkeit, frisches Futter zu kaufen.
  • Selbstgemischtes Futter: Wer die Kontrolle über die Inhaltsstoffe behalten möchte, kann sein Wellensittichfutter auch selbst mischen. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind.
  • Keimfutter: Vorgekeimte Sämereien sind ein besonders gesundes Haupt- und Ergänzungsfutter. Durch den Keimvorgang werden die Inhaltsstoffe hochverdaulich und es entstehen wertvolle Vitamine und Enzyme.
  • PRIMUS VITAL/SELECT: Diese Futtermischungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Wellensittichen abgestimmt und enthalten keine Zuckerzusätze. Sie sind mit Wildkräutern, Vitaminen und Mineralstoffen angereichert.
  • Eifutter selber herstellen: Man kann Eifutter selber herstellen, dass qualitativ hochwertig, ohne Zucker, Honig und sonstige Dickmacher ist.

Tipps für die Fütterung

  • Frisches Futter: Achten Sie darauf, dass das Futter immer frisch und trocken ist. Lagern Sie es am besten in einem luftdichten Behälter.
  • Abwechslung: Bieten Sie Ihren Wellensittichen eine abwechslungsreiche Ernährung mit verschiedenen Saaten, Gemüse, Obst und Grünfutter.
  • Keine zuckerhaltigen Leckerlis: Verzichten Sie auf zuckerhaltige Leckerlis wie Knabberstangen oder Honigkuchen.
  • Vogelgrit: Stellen Sie Ihren Wellensittichen Vogelgrit zur Verfügung, um die Verdauung zu unterstützen und den Knochenbau zu stärken.
  • Regelmäßige Kontrolle: Kontrollieren Sie regelmäßig das Gewicht und den Allgemeinzustand Ihrer Wellensittiche, um Mangelerscheinungen oder Übergewicht frühzeitig zu erkennen.

Zusätzliche Informationen zu ausgewählten Produkten

PRIMUS VITAL ist ein Ergänzungsfuttermittel, das zur täglichen Versorgung von Ziervögeln mit Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren dient. Es ist zucker- und eisenfrei und eignet sich besonders für Vögel mit Megabakteriose oder Eisenspeicherkrankheit. Die enthaltenen Nährstoffe können die Verdauung, das Immunsystem und den Stoffwechsel unterstützen.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

PRIMUS BLÜTEN-POWER ist ein Hauptfutter für Wellensittiche, das aus feinsten Saaten, Wildkräutern und vitaminreichen Beeren besteht. Es enthält acht verschiedene Blütensorten, die den Vogelorganismus vitalisieren und unterstützen sollen.

PRIMUS SELECT ist eine von Experten entwickelte Hauptfuttermischung für Wellensittiche. Sie enthält Saaten, Wildkräuter und vitaminreiche Beeren.

Keimfutter ist ein besonders nahrhaftes Futter, das reich an Vitaminen und Enzymen ist. Es eignet sich als Haupt- oder Ergänzungsfutter und kann auch zur Unterstützung der Gewichtabnahme verfetteter Vögel eingesetzt werden.

Vogelmüsli ist eine vitamin- und proteinreiche Ergänzung für Ziervögel. Es enthält getrocknete Beeren, Früchte und Gemüse ohne Zuckerzusatz.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse

tags: #Wellensittichfutter #ohne #Zucker #Inhaltsstoffe

Populäre Artikel: