Weißes Schokoladen-Quark-Dessert mit Himbeerpüree: Ein Rezept für Genießer
Dieses Dessert ist eine köstliche Kombination aus cremiger weißer Schokolade, frischem Quark und fruchtigem Himbeerpüree. Es ist einfach zuzubereiten, ideal zum Vorbereiten und bietet eine leichte Alternative zu schwereren Süßspeisen wie Panna Cotta. Ob als erfrischender Genuss im Sommer oder als elegantes Dessert für besondere Anlässe - dieses Rezept wird Sie begeistern.
Einleitung
Die Inspiration für dieses Rezept stammt aus einem üppig tragenden Himbeerstrauch im eigenen Garten. Die Suche nach neuen Himbeer-Rezepten führte zu diesem köstlichen Schichtdessert im Glas, das aus Quarkcreme, Himbeerpüree und selbstgemachtem Biskuit besteht.
Zutaten
Die Zutaten für dieses Dessert sind leicht erhältlich und können je nach Bedarf angepasst werden. Hier eine Übersicht:
- Für den Biskuit:
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Für das Himbeerpüree:
- Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- Puderzucker (optional, zum Süßen)
- Vanillezucker
- Für die Quarkcreme:
- Weiße Schokolade (Kuvertüre)
- Magerquark
- Sahne
- Naturjoghurt
- Zucker
- Sahnesteif
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Desserts ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten erfolgen.
1. Der Biskuit
- Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Eier und Zucker in einer Schüssel ca. 5 Minuten lang weiß-schaumig aufschlagen. Ein Thermomix kann hier verwendet werden: 5 Minuten/Stufe 3.
- Mehl und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterrühren. Ein Thermomix kann hier verwendet werden: 4 Sekunden/Stufe 3, anschließend den Mixtopf spülen.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verlaufen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis der Biskuit goldgelb ist.
- Den Biskuit auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier abziehen und vollständig auskühlen lassen.
- Mit einem Glas oder einer Ausstechform Kreise aus dem Biskuit ausstechen. Diese Kreise dienen als Basis für das Dessert im Glas.
2. Das Himbeerpüree
- Die Himbeeren (frisch oder aufgetaut) in einen Mixer geben und fein pürieren. Ein Thermomix kann hier verwendet werden: 10 Sekunden/Stufe 7, anschließend den Mixtopf spülen.
- Für ein feineres Püree die pürierten Himbeeren durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Nach Bedarf mit Puderzucker oder Vanillezucker süßen.
- Das Himbeerpüree bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
3. Die Quarkcreme (Variante 1)
- Weiße Schokolade (Kuvertüre) grob hacken und über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Leicht abkühlen lassen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- In einer separaten Schüssel Magerquark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Ein Thermomix kann hier verwendet werden: 15 Sek./3.
- Die geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade unter Rühren zur Sahne geben.
- Die Quarkmasse vorsichtig unter die Sahne heben, bis eine homogene Creme entsteht.
4. Die Quarkcreme (Variante 2)
- Die Schokolade etwas hacken und zusammen mit Quark und Sahne unter Rühren erhitzen, bis die Schokolade ganz geschmolzen ist.
- Die Masse etwas abkühlen lassen.
5. Schichten und Dekorieren
- Die Dessertgläser bereitstellen. Für dieses Rezept wurden 6 größere Gläser (ca. 250 ml) verwendet, aber auch kleinere Dessertgläser eignen sich.
- Abwechselnd Biskuitkreise, Himbeerpüree und Quarkcreme in die Gläser schichten. Mit einer Schicht Biskuit beginnen und mit einer Schicht Quarkcreme abschließen.
- Das Dessert nach Belieben mit frischen Himbeeren, Schokoladenraspeln oder Minzblättchen dekorieren.
- Die gefüllten Dessertgläser für mindestens eine Stunde, besser noch länger, in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich verbinden können.
Tipps und Variationen
- Biskuit-Variationen: Anstelle des selbstgemachten Biskuitbodens können auch Löffelbiskuits oder zerbröselte Kekse verwendet werden.
- Fruchtvariationen: Neben Himbeeren können auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren verwendet werden. Auch ein gemischtes Beerenpüree ist möglich.
- Schokoladenvariationen: Für eine intensivere Schokoladennote kann Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade verwendet werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann Aquafaba (Kichererbsenwasser) anstelle von Eischnee verwendet werden. Aquafaba lässt sich wie Eischnee aufschlagen und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Süßspeisen. Die Kichererbsenflüssigkeit auffangen und wie Eischnee aufschlagen. Vorsichtig die geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade dazugeben und mit dem Mixer auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Mit einem Teigschaber die Masse weiter gründlich unterheben um die Schokolade, die sich am Boden sammelt zu erreichen.
- Frischekick: Die kleinen Minzblättchen geben einen Frischekick, der super zu den Himbeeren passt.
Nährwerte
Die Nährwerte pro Portion können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Eine grobe Schätzung:
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
- Kalorien: ca. 300-400 kcal
- Fett: ca. 15-25 g
- Kohlenhydrate: ca. 30-40 g
- Eiweiß: ca. 10-15 g
Lesen Sie auch: Hausgemachte weisse Schokoladensoße
Lesen Sie auch: Einfaches Muffin-Rezept mit weißer Schokolade
tags: #weisse #schokolade #quark #dessert #mit #himbeerpuree


