Rezept für köstliche weiße Schokoladensoße
Die weiße Schokoladensoße ist eine wunderbare Ergänzung zu vielen Desserts und Süßspeisen. Anders als man vielleicht vermutet, ist sie nicht paradox, sondern eine köstliche Kreation, die durch das ausgewogene Verhältnis von Kakaobestandteilen, Kakaofetten, Zucker und Milchpulver ihre charakteristische Farbe erhält.
Wann und wozu passt weiße Schokoladensoße?
Die Einsatzmöglichkeiten für diese Soße sind vielfältig. Sie harmoniert hervorragend mit frischem Obst, wobei der Kontrast zwischen der cremigen Soße und der Frische des Obstes ein besonderes Geschmackserlebnis bietet. Auch zu Pudding, Kuchen und Torten ist sie eine ideale Ergänzung. Der experimentierfreudige Koch Heston Blumenthal servierte sie sogar zu Kaviar, wobei diese Kombination angeblich an Lakritze erinnern soll.
Variationen der weißen Schokoladensoße
Die weiße Schokoladensoße lässt sich wunderbar variieren. So kann man sie beispielsweise mit Kokosmilch, Vanille, Zitronensaft oder Minze verfeinern. Die Zugabe von etwas Orangenabrieb verleiht der Soße eine fruchtige Note.
Grundrezept für weiße Schokoladensoße
Zutaten:
- 60 g Kakaobutter (alternativ Ghee/Butterschmalz)
- 30 g Puderzucker (gesiebt)
- 30 g Vollmilchpulver (26 % Fett)
- 2 TL Vanillearoma
Zubereitung:
- Die Kakaobutter (oder Ghee) in einer Schüssel im Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Sobald die Kakaobutter flüssig ist, unter ständigem Rühren zuerst den Puderzucker, dann das Milchpulver und das Vanillearoma einrühren.
- So lange weiterrühren, bis sich alle Zutaten gut aufgelöst und miteinander verbunden haben.
- Die flüssige Masse in eine Form gießen (falls vorhanden) und im Kühlschrank fest werden lassen. Alternativ kann man ein Stück Alufolie (11 x 19 cm) auf einem Brettchen ausbreiten, die Seiten ringsherum 2 cm hochklappen und die 4 Ecken gut zusammendrücken, damit nichts ausläuft. Dann die flüssige Masse hineingießen und ebenfalls im Kühlschrank fest werden lassen.
Rezept mit Orange und Minze
Zutaten:
- 180 g weiße Schokolade
- 80 ml Sahne (30 % Fett)
- 60 g Rohrzucker
- 2 Bio-Orangen
- Minze
Zubereitung:
- Die weiße Schokolade fein hacken.
- Die Sahne mit dem Läuterzucker und der Minze 1 Minute aufkochen.
- Die Orangen heiß waschen, trocken tupfen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Den Rohrzucker in einem Topf leicht karamellisieren. Mit Orangensaft ablöschen und mit Sahne auffüllen.
- Ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Schokolade unter Rühren in der Soße schmelzen lassen. Mit Orangenabrieb verfeinern.
- Die Soße zu Eis servieren.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Neben dem Grundrezept und der Variante mit Orange und Minze gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, die weiße Schokoladensoße zu variieren und zu verfeinern. Hier sind einige Anregungen:
- Mit Limette: Limettensaft und -abrieb verleihen der Soße eine frische, säuerliche Note.
- Mit Tonkabohne: Eine Prise geriebene Tonkabohne sorgt für ein warmes, würziges Aroma, das an Vanille, Mandel und Karamell erinnert.
- Mit Vanille: Vanille ist ein Klassiker und harmoniert wunderbar mit weißer Schokolade.
- Mit Kokosmilch: Kokosmilch verleiht der Soße eine exotische Note.
- Mit Gewürzen: Zimt, Kardamom oder Muskatnuss sind weitere Gewürze, die gut zu weißer Schokolade passen.
Die Bedeutung der Zutaten
Kakaobutter
Kakaobutter ist ein wichtiger Bestandteil der weißen Schokolade und sorgt für die cremige Konsistenz der Soße. Sie ist reich an gesättigten Fettsäuren, die jedoch nicht als gesundheitsschädlich gelten.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
Vollmilchpulver
Vollmilchpulver verleiht der Soße eine milchige Süße und sorgt für eine schöne Textur.
Vanille
Vanille ist ein beliebtes Gewürz, das der Soße ein unvergleichliches Aroma verleiht. Sie wirkt beruhigend und kann Abgeschlagenheit bekämpfen.
Limetten
Limetten sind reich an ätherischen Ölen, Mineralstoffen, Spurenelementen (Zink und Eisen) sowie Folsäure, Vitamin C, A und E. Sie verleihen der Soße eine frische, säuerliche Note.
Tonkabohne
Die Tonkabohne ist ein Gewürz, das an Vanille, Mandel und Karamell erinnert. Sie sollte jedoch sparsam verwendet werden, da sie Cumarin enthält, das in hohen Dosen schädlich wirken kann.
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Es kann den Cholesterinspiegel senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Sahne
Sahne verleiht der Soße eine cremige Konsistenz und einen vollen Geschmack.
Schokolade
Schokolade macht glücklich und enthält herzschützende Substanzen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #weiße #Schokoladensoße #Rezept