Einfaches Brownies Kuchen Rezept
Brownies sind ein beliebtes Dessert, das Schokoladenliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Mit diesem einfachen Rezept können Sie zu Hause köstliche, saftige Brownies backen. Ob für den spontanen Kuchenhunger, als Mitbringsel für Partys oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen - Brownies sind immer eine gute Wahl.
Was Brownies so besonders macht
Brownies zeichnen sich durch ihre besondere Konsistenz aus: Außen leicht knusprig, innen weich, saftig und schokoladig. Diese Kombination macht sie unwiderstehlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schokoladenkuchen sollen Brownies im Inneren nicht vollständig durchgebacken sein, sondern eine leicht feuchte, teigige Konsistenz aufweisen.
Die Grundzutaten für perfekte Brownies
Für die Zubereitung von Brownies benötigen Sie nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben:
- Schokolade: Eine hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 60 % ist ideal für einen intensiven Schokoladengeschmack. Sie können auch Vollmilchschokolade verwenden, aber beachten Sie, dass die Brownies dadurch süßer werden.
- Butter: Sie sorgt für Saftigkeit und einen vollen Geschmack. Alternativ können Sie geschmacksneutrales Öl oder Kokosöl verwenden.
- Zucker: Brauner Zucker verleiht den Brownies eine karamellige Note, während weißer Zucker eine neutrale Süße beiträgt. Eine Kombination aus beiden Zuckersorten ist ebenfalls möglich.
- Eier: Sie binden die Zutaten und sorgen für eine cremige Textur.
- Mehl: Weizenmehl Type 405 istStandard, kann aber auch durch Dinkelmehl Type 630 ersetzt werden. Bei anderen Mehlsorten sollte die Flüssigkeitsmenge angepasst werden.
- Kakao: Backkakao verstärkt das Schokoladenaroma. Verwenden Sie keinen gezuckerten Trinkkakao.
- Backpulver: Ist optional. Mit Backpulver werden die Brownies etwas luftiger, ohne Backpulver kompakter.
- Salz: Eine Prise Salz hebt die Süße hervor.
Das einfache Grundrezept für Brownies
Dieses Rezept ist für eine Springform mit 26 cm Durchmesser oder eine quadratische Form mit 24 x 24 cm geeignet.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 300 g dunkle Schokolade (Zartbitter)
- 4 Eier
- 250 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Backkakao
- Etwas Butter zum Ausfetten der Form
- Optional: Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
- Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Fetten Sie die Springform oder die quadratische Form gut ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- Schokolade schmelzen: Schmelzen Sie die Butter und die Schokolade bei geringer Hitze in einem kleinen Topf oder über einem Wasserbad. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.
- Eier und Zucker schlagen: Schlagen Sie die Eier, den braunen Zucker und die Prise Salz etwa 5 Minuten lang schaumig.
- Zutaten vermengen: Geben Sie die geschmolzene Schokolade zu den Eiern und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen zu einer schokoladigen Masse. Mischen Sie das Mehl, den Kakao und das Backpulver, sieben Sie die Mischung und geben Sie sie ebenfalls in den Teig. Verrühren Sie alles mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig.
- Backen: Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn auf mittlerer Schiene für 50-60 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu fest wird. Bei einer Stäbchenprobe sollte noch Teig am Holz kleben bleiben.
- Abkühlen: Nehmen Sie die Brownies aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Bestreuen Sie sie nach dem Abkühlen mit Kakao.
Tipps und Variationen
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrollieren Sie die Brownies regelmäßig und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an.
- Nüsse: Für eine nussige Variante können Sie gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln in den Teig geben.
- Schokostückchen: Für extra Schokoladengeschmack können Sie gehackte Schokolade unter den Teig heben oder Schoko-Chunks als Topping verwenden.
- Kaffee: Ein Schuss Espresso oder starker Kaffee im Teig verstärkt das Schokoladenaroma.
- Toppings: Verzieren Sie die Brownies nach dem Backen mit Schokoguss, Karamellsoße, Puderzucker oder frischen Früchten.
- Vegane Brownies: Für eine vegane Variante können Sie Eier durch Apfelmus oder zerdrückte Bananen ersetzen.
- Glutenfreie Brownies: Verwenden Sie eine glutenfreie Backmischung oder eine Mischung aus Mandelmehl und anderen glutenfreien Mehlsorten.
Brownies ohne Backofen
Wenn Sie keinen Backofen zur Verfügung haben, können Sie Brownies auch in der Mikrowelle, der Heißluftfritteuse oder dem Thermomix zubereiten.
Lesen Sie auch: Schokoladen Brownies Rezept
Mikrowelle
Geben Sie den Brownieteig in eine mikrowellengeeignete Form und garen Sie ihn für 3 Minuten. Lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen und in Stücke schneiden.
Heißluftfritteuse
Fetten Sie eine ofenfeste Form oder Kuchenform (ca. 15 cm Durchmesser) und legen Sie sie mit Backpapier aus. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig darin. Stellen Sie die Form in den Garkorb der Heißluftfritteuse und backen Sie die Brownies für 20 Minuten bei 170 °C.
Thermomix
Zerkleinern Sie 150 g Schokolade (mind. 60 % Kakaoanteil) im Mixtopf (10 Sek. / Stufe 8) und schieben Sie sie mit dem Spatel nach unten. Fügen Sie 150 g Butter hinzu und schmelzen Sie beides (3 Min. / 50 °C / Stufe 2). Geben Sie 200 g Zucker, 3 Eier (Größe M) und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu und verrühren Sie alles (20 Sek. / Stufe 4). Fügen Sie 100 g Mehl, 2 EL Kakao, 1 TL Backpulver (optional) und 1 Prise Salz hinzu und vermengen Sie alles (15 Sek. / Stufe 4). Füllen Sie den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform und backen Sie ihn im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten.
Lagerung und Haltbarkeit
Brownies lassen sich problemlos am Vortag backen und halten sich bei richtiger Lagerung sogar drei bis vier Tage. Wichtig ist, dass sie nach dem Backen vollständig auskühlen und dann luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit können Sie Brownies für bis zu drei Monate einfrieren.
Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
tags: #Brownies #Kuchen #Rezept #einfach