Mini Gugelhupf Schokolade Rezept: Eine Vielfalt für jeden Anlass
Mini Gugelhupfe sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Ob als süße Überraschung auf einer Party, als kleines Geschenk aus der Küche oder einfach für denGenuss zwischendurch - die kleinen Kuchen sind vielseitig einsetzbar und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung verschiedener Rezepte und Variationen, um Ihnen die Zubereitung dieser Köstlichkeiten zu erleichtern.
Schokoladige Mini Gugelhupfe: Grundrezept und Variationen
Klassisch schokoladig
Für Liebhaber intensiven Schokoladengeschmacks sind die klassischen Schoko-Gugelhupfe ideal. Sie sind einfach zubereitet und bieten doch ein vollmundiges Aroma.
Zutaten:
- 75 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 2 Eier
- 50 g Zartbitterschokolade
- 90 g Mehl
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Butter und Zucker verrühren, dann die Eier nach und nach unterrühren.
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch zum Teig geben. Gut verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade unterheben und nochmals kurz durchrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel geben und die Silikon-Mini-Gugelhupfformen (vorher mit kaltem Wasser ausgespült und nicht abgetrocknet) damit befüllen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen, bevor die Gugelhupfe aus der Form gelöst werden.
Mini Schoko Nuss Gugl
Für eine nussige Variante können Sie Mandeln oder andere Nüsse in den Teig geben. Dies verleiht den Gugelhupfen eine zusätzliche Textur und einen feinen nussigen Geschmack.
Zutaten:
- Zimmerwarme Butter
- Zucker
- Vanille, Zimt
- Eier
- Prise Salz
- Mehl
- Backpulver
- Gemahlene Nüsse
- Schokoladenraspel
- Zartbitterschokolade
- Gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Die zimmerwarme Butter mit Zucker, Vanille und Zimt schaumig rühren.
- Ein Ei nach dem anderen mit einer Prise Salz unterrühren.
- Mehl, Backpulver, gemahlene Nüsse und Schokoladenraspel mischen und kurz verrühren.
- Die Gugelhupfe ca. 16-18 Minuten im Ofen bei 160 Grad Heißluft backen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade über einem Wasserbad erhitzen.
- Die ausgekühlten Mini Gugl mit Zartbitterschokolade, gehackten Mandeln und Schokoladenraspeln verzieren. Kurz trocknen lassen und genießen!
Mini-Schoko-Gugelhupfe mit Joghurt
Dieses Rezept verwendet Joghurt, um die Gugelhupfe besonders saftig zu machen.
Zutaten:
- 75 g Joghurt
- 75 ml Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Ei (Größe M)
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Weizenmehl
- 2 ½ gestrichene TL Backpulver
- 25 g Kakao
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen und die Gugelhupfform fetten.
- Joghurt, Öl, Ei, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel verrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und kurz unterrühren.
- Den Teig in die Gugelhupfformen füllen und ca. 20 Minuten backen.
- Die Gugelhupfe in der Form kurz abkühlen lassen, dann stürzen und erkalten lassen.
Schoko Gugelhupf (Himmlisch)
Ein Rezept, das sich besonders für festliche Anlässe eignet.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Salz
- Öl
- Kakao
- Eier
- Milch
- Mehl
- Backpulver
- Gehackte Schokolade/Schoko-Chunks
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Salz, Öl und Kakao cremig rühren, dann die Eier unterrühren.
- Milch, Mehl und Backpulver dazugeben und gründlich verrühren.
- Gehackte Schokolade oder Schoko-Chunks unterheben.
- Den Teig in eine Gugelhupfform geben und bei 160°C Umluft ca. 35 - 40 Minuten backen.
Mini Gugelhupf mit Lebkuchengeschmack
Besonders in der Weihnachtszeit sind diese Mini Gugelhupfe mit Lebkuchengeschmack eine tolle Abwechslung.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Kakao
- Salz
- Lebkuchengewürz
- Backpulver
- Milch
- Schokoladenglasur
- Streusel zur Dekoration
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter und Zucker schaumig rühren, dann die Eier hinzufügen und kurz untermixen.
- Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz mischen und unter die Eiermischung geben.
- Zum Schluss die Milch dazugeben und alles glatt rühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und die Gugelhupfformen zu 2/3 füllen.
- Die kleineren Gugel benötigen 12 Minuten Backzeit, die etwas größeren 16 Minuten.
- Die Gugel in der Form abkühlen lassen und dann stürzen.
- Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und die Gugel hinein tauchen, anschließend mit Streuseln verzieren und auf einem Gitter trocknen lassen.
Tipps und Tricks für perfekte Mini Gugelhupfe
- Formen vorbereiten: Silikonformen sollten vor dem Befüllen leicht mit kaltem Wasser ausgespült werden. Dies erleichtert das Herauslösen der Gugelhupfe. Alternativ können die Formen auch mit Butter eingefettet und mit Mehl bestäubt werden.
- Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit die Gugelhupfe ihre Form behalten.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Eine Stäbchenprobe hilft festzustellen, ob die Gugelhupfe durchgebacken sind.
- Abkühlen: Die Gugelhupfe sollten nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor sie gestürzt werden. Dies verhindert, dass sie zerbrechen.
- Dekoration: Nach dem Abkühlen können die Mini Gugelhupfe nach Belieben mit Schokoladenglasur, Puderzucker, Streuseln oder anderen Dekorationen verziert werden.
Variationen für besondere Anlässe
- Weihnachtliche Variation: Mit Lebkuchengewürz, Zimt und Nüssen lassen sich die Mini Gugelhupfe perfekt auf die Weihnachtszeit abstimmen.
- Oster-Gugelhupfe: Mit bunten Streuseln und einer hellen Glasur können die Gugelhupfe österlich dekoriert werden.
- Geburtstags-Gugelhupfe: Mit Schokoladenglasur und bunten Zuckerstreuseln werden die Mini Gugelhupfe zum Highlight auf jedem Geburtstagstisch.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
tags: #mini #gugelhupf #schokolade #rezept


