Zartschmelzende Versuchung: Rezept für Weiße Schoko Mousse ohne Ei

Wer sich nach einem himmlischen Dessert sehnt, das auf rohe Eier verzichtet und dennoch vollmundig im Geschmack ist, wird von diesem Rezept für Weiße Schoko Mousse ohne Ei begeistert sein. Die Zubereitung ist denkbar einfach und das Ergebnis eine luftig-leichte Köstlichkeit, die auf der Zunge zergeht.

Zutaten und Vorbereitung

Für die Zubereitung dieser Mousse werden folgende Zutaten benötigt:

  • Weiße Schokolade
  • Sahne
  • Frischkäse
  • Puderzucker
  • Vanilleextrakt
  • Salz

Die weiße Schokolade wird zunächst in kleine Stücke gebrochen und über einem Wasserbad geschmolzen. Dabei ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht kocht, um die Schokolade nicht zu beschädigen. Die geschmolzene Schokolade sollte anschließend etwas abkühlen, bevor sie weiterverarbeitet wird.

Zubereitung der Mousse

  1. Sahne schlagen: Die Sahne wird steif geschlagen.
  2. Creme zubereiten: In einer separaten Schüssel werden Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz zu einer cremigen Masse verrührt.
  3. Schokolade unterheben: Die abgekühlte, geschmolzene weiße Schokolade wird vorsichtig unter die Frischkäse-Creme gehoben.
  4. Kühlen: Die fertige Mousse wird für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt, um leicht anzufesten.

Anrichten und Garnieren

Die gekühlte Mousse kann nun in einen Spritzbeutel gefüllt und auf Dessertgläser verteilt werden. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, die Mousse mit frischen Früchten wie Himbeeren und Minze zu garnieren.

Variationen und Ergänzungen

Die Weiße Schoko Mousse ohne Ei lässt sich vielfältig variieren und ergänzen:

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

  • Fruchtsoßen: Zu der Süße der weißen Mousse passen hervorragend frische Früchte, entweder als ganze Frucht oder als Fruchtsoße. Besonders beliebt sind selbstgemachte Erdbeer-, Mango- oder Himbeersoßen. Diese können einfach aus frischen oder gefrorenen Früchten, etwas Zucker und Wasser zubereitet werden.
  • Weitere Toppings: Nusskrokant, Schokoraspeln oder Beeren können ebenfalls als Topping verwendet werden. Diese sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren auf das Dessert gegeben werden.
  • Cranberrysauce: Eine fruchtig-frische Cranberrysauce harmoniert wunderbar mit der Süße der weißen Schokolade.
  • Obstsalat: Wer es nicht ganz so mächtig möchte, kann etwas Gelatine oder Agar-Agar unter die Mousse mischen und Nocken abstechen, die mit Obstsalat serviert werden.
  • Schmand: Für eine besonders cremige Konsistenz kann Schmand unter die geschmolzene Schokolade gerührt werden.

Tipps und Tricks

  • Achtung: Bitte keine Obst Stückchen reingeben, weil es Wasser abgibt und die Mousse wird sonst komplett herunterfallen. Also keine Erdbeerstückchen reintun!!
  • Für eine intensivere Geschmacksnote kann die Mousse mit etwas Zitronenabrieb oder einem Schuss Likör verfeinert werden.
  • Die Mousse kann auch als Füllung für Torten und Törtchen verwendet werden.
  • Wer es schokoladiger mag, kann zusätzlich etwas Kakaopulver unter die Mousse rühren.

Weiße Schoko Mousse mit Cranberrysauce - Ein Rezept für besondere Anlässe

Dieses Rezept kombiniert die cremige Süße der weißen Schokomousse mit der fruchtigen Säure der Cranberrysauce zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Weiße Schokolade
  • Schlagobers (Sahne)
  • Joghurt
  • Orangensaft
  • Cranberrys (frisch oder gefroren)
  • Zimtrinde
  • Kristallzucker
  • Maizena (Speisestärke)
  • Zuckersirup (für die Garnierung)

Zubereitung:

  1. Weiße Schokomousse: Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und über Wasserdampf schmelzen. Anschließend zur Seite stellen und abkühlen lassen. Das Schlagobers steif schlagen. Das Joghurt vorsichtig unter das steif geschlagene Schlagobers rühren. Die abgekühlte, geschmolzene Schokolade einrühren und für einige Sekunden mit einem Mixer gut durchrühren. Das weiße Schokomousse auf Gläser aufteilen.
  2. Cranberrysauce: Den Orangensaft gemeinsam mit den gewaschenen Cranberrys, einer Zimtrinde und dem Kristallzucker in einen Topf geben. Einmal aufkochen lassen. (Achtung: es spritzt, wenn die Cranberrys platzen!) Anschließend für ca. 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. 2 EL des heißen Orangensaftes in ein Glas geben und mit der Maizena glatt rühren. Unter Rühren die Maizenamischung in den Topf geben. Sobald die Cranberrysauce beginnt einzudecken, den Topf vom Herd ziehen, die Zimtrinde entfernen und die Cranberrysauce auskühlen lassen.
  3. Garnierung: Für die Garnierung die gewaschenen Cranberrys ins Zuckersirup legen.Danach im Feinkristallzucker, der am besten in eine flache Schale gefüllt wird, schwenken.

Die Einfachheit der Zwei-Zutaten-Mousse

Für alle, die es besonders eilig haben oder Wert auf wenige Zutaten legen, gibt es eine Variante der Weißen Schoko Mousse, die lediglich aus weißer Schokolade und Sahne besteht.

Zutaten:

  • Weiße Schokolade
  • Schlagsahne

Zubereitung:

  1. 100 ml Sahne in einem Topf erwärmen und die kleingehackte Schokolade darin schmelzen lassen.
  2. Anschließend die Masse in eine Schüssel geben und im Kühlschrank komplett abkühlen lassen.
  3. Nach dem Abkühlen die restliche Sahne aufschlagen und diese ganz vorsichtig unter die Schokomasse heben und auf die Dessertgläser verteilen.

Mousse au Chocolat Blanc: Ein Rezept mit und ohne Ei im Vergleich

Es gibt viele verschiedene Rezepte für Mousse au Chocolat Blanc, sowohl mit als auch ohne Ei. Die Variante ohne Ei ist oft einfacher zuzubereiten und stabiler, was sie ideal für die Verwendung als Kuchenfüllung oder zum Verzieren von Desserts macht. Außerdem ist sie eine gute Wahl, wenn kleine Kinder mitessen oder Bedenken hinsichtlich des Verzehrs von rohen Eiern bestehen.

Lesen Sie auch: Hausgemachte weisse Schokoladensoße

Lesen Sie auch: Einfaches Muffin-Rezept mit weißer Schokolade

tags: #weisse #schoko #mousse #ohne #ei #rezept

Populäre Artikel: