Weight Watchers Waffeln Rezept mit Quark: Ein Genuss für die ganze Familie

Quarkwaffeln sind eine köstliche Alternative zu klassischen Waffeln und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie zeichnen sich durch ihre weiche und flaumige Konsistenz aus, die durch die Zugabe von Quark im Teig entsteht. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch vielseitig kombinierbar. Ob mit Schokosoße und Früchten, Puderzucker oder einem Klecks Schlagsahne - Quarkwaffeln sind immer ein Genuss.

Warum Quarkwaffeln so besonders sind

Das Geheimnis dieser unwiderstehlichen Waffeln liegt in der Kombination aus luftigem Eischnee, sprudeligem Mineralwasser und natürlich dem Quark. Diese drei Zutaten sorgen dafür, dass die Waffeln saftig, flaumig, leicht knusprig und gleichzeitig weich werden.

Das Grundrezept für Quarkwaffeln

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das du nach Belieben anpassen und erweitern kannst:

Zutaten:

  • 300g Weizenmehl (Type 405)
  • 250g Quark (40% Fettgehalt)
  • 150g Butter
  • 130g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 50 ml Milch
  • 2 TL Backpulver
  • Etwas Butter für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen.
  3. Nach und nach die Eier zugeben und weiter schlagen.
  4. Die Mehl-Mischung, den Quark und die Milch zugeben und die Masse zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
  5. Das Waffeleisen anschalten und warten, bis die Temperatur zum Ausbacken erreicht ist.
  6. Ober- und Unterseite des Waffeleisens mit etwas Butter einfetten.
  7. Ca. 5 EL des Teiges mittig auf das Waffeleisen geben, etwas verteilen, den Deckel schließen und je nach Waffeleisen ca. 2-3 Minuten backen.
  8. Mit einer Gabel die fertige, leicht gebräunte Waffel entnehmen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Zwischendurch das Waffeleisen immer wieder etwas einfetten.
  9. Die fertigen Waffeln nach Belieben mit Quark und frischem Obst servieren.

Der Teig ergibt ca. 8-10 Quarkwaffeln.

Eine leichtere Variante: Quarkwaffeln für bewusste Genießer

Wer auf der Suche nach einer etwas leichteren Variante ist, kann das Rezept leicht abwandeln. Anstatt Zucker können Xylit oder Erythrit verwendet werden. Für eine noch kalorienärmere Variante bieten sich Skyrwaffeln an. In Kombination mit frischen Früchten werden die Quarkwaffeln zu einer vitaminreichen und ausgewogenen Süßspeise.

Lesen Sie auch: Figurbewusst schlemmen: Weight Watchers Torte

Quarkwaffeln mit Thermomix® zubereiten

Auch mit dem Thermomix® lassen sich Quarkwaffeln einfach und schnell zubereiten:

  1. Eier trennen, Rühraufsatz einsetzen.
  2. Eiweiß in den sauberen, absolut fettfreien Mixtopf geben und 3,5 Minuten/Stufe 3-4 steif schlagen. Umfüllen.
  3. Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 verrühren.
  4. Eiweiß zugeben und ca. 10 Sek./Stufe 3 unterheben.
  5. Waffeln wie oben beschrieben ausbacken.

Tipps und Tricks für perfekte Quarkwaffeln

  • Waffelteig nicht vorbereiten: Das Backpulver verliert bei langem Stehen seine Wirkung. Daher sollte der Teig am besten zügig ausgebacken werden, um fluffige Waffeln zu erhalten.
  • Waffeln warmhalten: Gebackene, abgekühlte Quarkwaffeln können auf einem mit Backpapier belegten Ofenrost im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze ca. 2-3 Minuten aufgewärmt werden.
  • Vielseitige Toppings: Quarkwaffeln schmecken hervorragend mit frischem Obst, Schokosoße, Puderzucker, Schlagsahne, Marmelade oder Joghurt.
  • Hinweis für WW: 3,5 PP/Stück.

Lesen Sie auch: Gesunder Apfelkuchen mit Haferflocken

Lesen Sie auch: Einfaches Käsekuchen Dessert für Weight Watchers

tags: #Weight #Watchers #Waffeln #Rezept #mit #Quark

Populäre Artikel: