Ben Zucker: Vom Schlager-Shootingstar zum "Let's Dance"-Kandidaten

Ben Zucker, bürgerlich Benjamin Fritsch, ist seit einigen Jahren eine feste Größe in der deutschen Schlagerwelt. Bekannt für seine markante Reibeisenstimme und seine energiegeladenen Live-Shows, hat er sich in kurzer Zeit eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Doch wer ist dieser Mann, der mit seiner Musik die Herzen der Fans im Sturm erobert hat?

Frühes Leben und musikalische Anfänge

Ben Zucker wurde am 4. August 1983 in Ueckermünde, Mecklenburg-Vorpommern, geboren. Er wuchs in Berlin-Mitte auf und zog nach dem Mauerfall mit seiner Familie nach Westdeutschland. Später kehrte er nach Berlin zurück und lebte dort in einem besetzten Haus. Schon als Kind entdeckte Ben Zucker seine Liebe zur Musik und wollte unbedingt auf der Bühne stehen. Im Alter von 14 Jahren lernte er Gitarre spielen und wurde Mitglied in einer Schulband. Sein Vater brachte ihm das Gitarrespielen mit Songs von Neil Young bei, und schnell entwickelte er eine Leidenschaft für Rock und Grunge. Unter dem Künstlernamen Benni Fridge trat er in kleinen Cafés und bei Schulveranstaltungen auf, zunächst mit englischen Cover-Songs. Doch die fehlende Sprachgewandtheit ließ ihn schließlich zur deutschen Musik wechseln.

Das Leben als Musiker war zu Beginn alles andere als glamourös. Zucker hielt sich mit verschiedenen Jobs über Wasser - er arbeitete als Tellerwäscher, Klamottenverkäufer, Toilettenreiniger und sogar als Aktmodell. "Ich habe das an verschiedenen Universitäten und in Privat-Ateliers gemacht - insgesamt fünf oder sechs Mal. Es gab 'nen Fuffi in der Stunde und ich konnte dabei Gitarre spielen", erzählte er einmal lachend.

Der Durchbruch und die Erfolge

2017 veröffentlichte er seine Single "Na und?!" und das gleichnamige Album. Im selben Jahr trat Ben Zucker mit seiner Debütsingle "Na und?!" in Florian Silbereisens Show "Schlagercountdown" auf - und innerhalb weniger Minuten katapultierte sich der Song auf Platz 21 der iTunes-Charts. Sein gleichnamiges Album folgte im Juni desselben Jahres und kletterte 2018 bis auf Platz 4 der deutschen Albumcharts. Nach einem Auftritt in Florian Silbereisens TV-Show "Schlagercountdown" feierte Ben Zucker seinen Durchbruch. Von da an ging es mit seiner Karriere steil bergauf. Im Juni 2017 war er so beliebt, dass er Schlagerstar Helene Fischer auf ihrer Tour begleiten durfte. 2018 engagierte ihn Schlager-Star Helene Fischer als Vorband für ihre Stadion-Tour. Im selben Jahr wurde Zucker mit der Goldenen Henne in der Kategorie "Aufsteiger des Jahres" ausgezeichnet. Sein zweites Studio-Album "Wer sagt das?!" erlangte 2019 Gold-Status und schaffte es mit der Edition "Wer sagt das?! Zugabe!" an die Spitze der deutschen Albumcharts. Auch das dritte Album "Jetzt erst recht!" (2021) und das darauffolgenden Werk "Heute nicht!" (2023) wurden große Erfolge.

Ben Zucker zählt mittlerweile zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Solokünstlern und begeistert die Fans mit seinen Live-Shows. Seine mitreißenden Shows sind eine faszinierende wie gleichermaßen geniale Mischung aus Rock-, Pop- und Schlagerelementen. Mit seinen nicht minder erfolgreichen Kollaborationen zeigt der herausragende Singer- / Songwriter eindrucksvoll, dass er nicht nur bei seinen Fans, sondern auch bei seinen Musikerkollegen hoch im Kurs steht.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Musikalische Entwicklung und Stil

Musikalisch bewegt sich Ben Zucker an der Schnittstelle von Schlager und Rock. Seine Songs erzählen von Liebe, Treue, Heimat und Zusammenhalt - oft mit einer Prise rauer Melancholie. "Meine Musik soll ehrlich sein, nah am Leben", beschreibt er seinen Stil. Auch Kollaborationen gehören zu seinem Repertoire: So sang er mit Bonnie Tyler ein Duett von "It's a Heartache" und veröffentlichte 2023 mit Kerstin Ott die Single "An diesen Tagen".

Ben Zucker privat

Privat ist Ben Zucker Vater einer Tochter, Ava, die 2012 geboren wurde. Sein Liebesleben erlebte Höhen und Tiefen - eine geplante Hochzeit mit der Sängerin Suzann Jetzkus platzte, und die Trennung traf ihn hart. "Das hat mich wirklich fertig gemacht. Ich habe das alles mit mir allein ausgetragen", gestand er.

Ben Zucker ist bekannt für seine bodenständige Art und seine Nähe zu den Fans. Er spricht offen über die Höhen und Tiefen seines Lebens und lässt diese Erfahrungen in seine Musik einfließen. Seine Songs handeln oft von persönlichen Kämpfen, der Suche nach Liebe und dem Streben nach Glück - Themen, die vielen Menschen aus der Seele sprechen.

Alkoholbeichte

Im Zuge seiner Autobiografie sprach Ben Zucker in einem Interview mit der "Bild" über seine Alkoholkrankheit und bestätigte: "Ich bin alkoholkrank". Der Beginn seiner Alkoholabhängigkeit sei schleichend und Hand in Hand mit seinem Erfolg gekommen. "Der Alkohol begann mich zu umgarnen, als es mit meiner Musiker-Karriere bergauf ging", so der Sänger, "er gab mir das Gefühl, Dinge leichter bewältigen zu können und Druck abzubauen. Leider entwickelte sich daraus eine starke Abhängigkeit." Besonders die Coronapandemie führte Zucker auf einen gefährlichen Pfad. Die Absage seiner Arena-Tour und die Isolation von Familie und Freunden ließen ihn täglich zur Flasche greifen. Im Herbst 2024 suchte Zucker dann professionelle Hilfe in einer Fachklinik. In intensiven Einzel- und Gruppengesprächen lernte er den Umgang mit seiner Sucht. Doch gänzlich auf den Alkohol verzichtet er nicht, das wäre nicht das Ziel der Therapie gewesen.

Ben Zucker bei "Let's Dance"

Eine neue Herausforderung wartet auf Ben Zucker: Ab dem 21. Februar 2025 wird er in der 18. Staffel der RTL-Tanzshow "Let's Dance" zu sehen sein. Jeden Freitag tanzen bekannte Persönlichkeiten mit Profitänzern und Profitänzerinnen. Als Juroren sind auch in diesem Jahr Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González dabei.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Die "Let's Dance"-Teilnahme und das Tanzen an sich sind für Ben Zucker komplettes Neuland. Vor allem möchte er mal wieder etwas Neues erlernen und ausprobieren und nicht nur das machen, was er schon kann. Eigentlich wollte er nie tanzen und stellt sich somit vor eine komplett neue Herausforderung - laut eigener Aussage in der Hoffnung, sich ein paar Tanzschritte zu merken. Auf seinem Instagram-Account startete Ben Zucker zu Beginn dieses Jahres mit seinem Fitnesstrainer Nico Airone eine Sport-Challenge. Die Männer lieferten sich einen Wettbewerb in verschiedenen Disziplinen. Zucker versah die geposteten Videos mit dem Hashtag #FitFürLetsDance. Wie er sich bei schnellen Schrittfolgen und anspruchsvollen Choreografien schlägt, muss er nun beweisen. Die Jury, so sagte Zucker vorab, mache ihm etwas Angst.

Diskografie

  • 2017: Na und!?
  • 2019: Wer sagt das!?
  • 2021: Jetzt erst recht!
  • 2022: Was wir haben, ist für immer
  • 2023: Heute nicht!

Auszeichnungen

  • 2018: Goldene Henne in der Kategorie "Aufsteiger des Jahres"
  • 2018: Die Eins der Besten in der Kategorie "Newcomer des Jahres"

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #ben #zucker #grosse

Populäre Artikel: