Wassermelonen-Gelee-Marmelade: Rezepte für den Sommer
Die Wassermelone ist ein erfrischender Genuss, besonders an heißen Tagen. Wenn die Melone nicht so süß ist, wie gewünscht, oder wenn Reste übrig sind, kann man daraus eine köstliche Wassermelonen-Gelee-Marmelade zubereiten. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Variationen vor, von einfachen Rezepten bis hin zu ausgefallenen Kombinationen mit Minze, Zimt oder sogar Campari.
Einfaches Wassermelonen-Gelee-Rezept
Dieses Rezept ist ideal, um überschüssige Wassermelone zu verwerten und in ein leckeres Gelee zu verwandeln.
Zutaten:
- 350 g frische Wassermelone
- ½ Zitrone
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 150 ml Wasser
- 1 Päckchen Zitronensäure (optional)
- 3 Blätter Minze
Zubereitung:
- Wassermelone schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Melone pürieren. Minze in feine Streifen schneiden.
- Gelierzucker mit Wasser mischen, Zucker auflösen und kurz aufkochen lassen.
- Melonenpüree zugeben, erneut aufkochen und 4 Minuten kochen lassen. Gelierprobe machen. Wenn die Masse nicht fest genug ist, Zitronensäure zugeben und 1-2 Minuten weiterkochen lassen.
- Zum Schluss die Minze hinzufügen.
- In sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Wassermelonen-Marmelade mit Thermomix®
Für Besitzer eines Thermomix® gibt es eine einfache Variante zur Herstellung von Wassermelonen-Marmelade.
Zutaten:
- Wassermelone
- Limettenabrieb und -saft
- Gelierzucker
Zubereitung:
- Wassermelone, Limettenabrieb und -saft in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
- Gelierzucker zufügen und 13 Min./100°C/Stufe 2 kochen.
- Gelierprobe machen.Achtung: Bei der Verwendung des Thermomix® TM5 mit dem TM6 Messbecher immer den Gareinsatz verwenden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden, um Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
Wassermelonen-Marmelade mit Zimt
Dieses Rezept verleiht der Wassermelonen-Marmelade eine besondere Note durch die Zugabe von Zimt.
Zutaten:
- Wassermelone
- Gelierzucker
- Zimt
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Wassermelone in feine Stücke schneiden oder pürieren.
- Melonenfleisch mit Gelierzucker in einem großen Topf verrühren. Zimt und Zitronensaft untermischen.
- Unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen. Mindestens 5 Minuten sprudelnd kochen.
- Sofort in vorbereitete Gläser füllen, verschließen, umdrehen und abkühlen lassen.
Wassermelonen-Minz-Gelee
Dieses Gelee kombiniert die Süße der Wassermelone mit der Frische der Minze und ist ideal zur Resteverwertung.
Lesen Sie auch: Wassermelone und Zucker: Ein Überblick
Zutaten:
- Wassermelonenstücke
- Minzblätter
- Gelierzucker
- Wasser
- Zitronensäure (optional)
Zubereitung:
- Minzblätter waschen. Wassermelone entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Gelierzucker mit Wasser mischen, Zucker auflösen und kurz aufkochen lassen.
- Melonenstücke und Minzblätter zugeben. Gelierprobe machen.
- Bei Bedarf Zitronensäure zugeben und erneut 1-2 Minuten kochen lassen.
- Minzblätter nach Belieben entfernen oder im Gelee lassen.
- In sterilisierte Gläser füllen, verschließen, umdrehen und auskühlen lassen.
Wassermelonengelee mit Minze (Variante)
Zutaten:
- 1 kg Wassermelone, geschält und entkernt
- 2 Zitronen, Schale unbehandelt
- 500 g Gelierzucker 1:3
- 3 EL Fruchtsirup Wassermelone
Zubereitung:
- Wassermelone schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Pürieren. Zitronen in Scheiben schneiden.
- Melonenpüree zusammen mit den Zitronenscheiben in einen Topf geben und erhitzen. Gelierzucker dazugeben und aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten leicht wallend kochen lassen.
- Unmittelbar vor Ende der Kochzeit den Fruchtsirup unterrühren.
Wassermelonen-Gelee mit Agar-Agar
Dieses Rezept verwendet Agar-Agar als Geliermittel und ermöglicht eine vegane Variante.
Zutaten:
- 1 Wassermelone
- 100 g Streuzucker
- 8 g Agar-Agar
- 1 Zitrone (Saft)
- Schokoladensplitter (optional)
Zubereitung:
- Wassermelone halbieren und Fruchtfleisch herausschaben, ohne die Wassermelone anzustechen. Zitrone auspressen.
- Fruchtfleisch in einem Mixer pürieren und durch ein feines Sieb abseihen, um die Kerne zu entfernen.
- Zucker und Agar-Agar in einer Schüssel mischen.
- Fruchtfleisch mit der Zucker-Agar-Mischung und dem Zitronensaft in einen Kochtopf geben. 30 Sekunden lang kochen und dabei mit einem Schneebesen umrühren. Abkühlen lassen.
- Wassermelonenhälften auf ein Backblech legen und mit einem Kreis oder Alufolie stabilisieren. Fruchtfleisch darauf verteilen.
- Für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Wassermelonenhälften in Scheiben schneiden und mit Schokoladensplittern dekorieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Wassermelonen-Marmelade
- Gelierprobe: Um sicherzustellen, dass die Marmelade richtig geliert, gibt man einen kleinen Löffel der heißen Masse auf einen kalten Teller. Wenn die Masse schnell fest wird, ist die Marmelade fertig.
- Sterilisation der Gläser: Die Gläser müssen vor dem Befüllen sterilisiert werden, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Dazu die Gläser mit heißem Wasser ausspülen oder im Backofen bei 100°C erhitzen.
- Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten wie Ingwer, Chili oder anderen Früchten, um einzigartige Geschmackskombinationen zu kreieren.
- Resteverwertung: Wassermelonen-Marmelade ist eine hervorragende Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig etwas Leckeres und Haltbares herzustellen.
Weitere Marmeladen- und Gelee-Rezepte
Neben Wassermelonen-Marmelade gibt es viele andere köstliche Rezepte, die man ausprobieren kann:
- Orangenmarmelade
- Blaubeermarmelade mit Orangensaft
- Apfel-Orangen-Marmelade
- Honigmelonen-Erdbeergelee
- Holunderblütengelee mit Minze
- Kürbismarmelade
- Grapefruitgelee
Lesen Sie auch: Hausgemachtes Gelee Rezept
Lesen Sie auch: Rezepte und Tipps für eine leckere Geleeschicht
tags: #wassermelone #gelee #marmelade #rezept


