Waffeln mit Vanilleeis und Kirschen: Ein Rezept für Genießer
Ob als Dessert oder zum Kaffee, Waffeln mit Vanilleeis sind ein Klassiker, der immer schmeckt. Dieses Rezept kombiniert knusprige Waffeln mit cremigem Vanilleeis und fruchtigen Kirschen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Backanfängern.
Zutaten und Vorbereitung
Für die Waffeln (ca. 8 Stück):
- 125 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 250 g Mehl
- ½ Pck. Backpulver
- ¼ l Milch
- Etwas Butter zum Einfetten des Waffeleisens
Für die Kirschsoße:
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
- 1 EL (10 g) Speisestärke
Weitere Zutaten:
- Ca. 300 ml Vanille-Eiscreme
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 25 Minuten
- Zubereitung: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
- Einfach
Zubereitung
- Kirschsoße zubereiten: Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Den Saft in einem Topf aufkochen. Speisestärke mit 3 EL Wasser verrühren und den kochenden Saft damit binden. Anschließend die Kirschen unterheben und die Soße warmhalten.
- Waffelteig zubereiten: Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Waffeln backen: Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Je ca. 2 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben und goldbraun backen. Diesen Vorgang wiederholen, bis ca. 8 Waffeln entstanden sind.
- Waffeln anrichten: Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestäuben. Aus dem Vanilleeis 8 Kugeln formen. Die Waffeln zusammen mit den heißen Kirschen und je einer Kugel Eis anrichten.
Variante mit kleinem Waffeleisen
Für kleinere Waffeln (ca. 6 cm Durchmesser) die Mengenangaben im Teig leicht anpassen. Eigelb mit 60 g Butter, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit 75 ml Wasser abwechselnd unterrühren. Den Teig ca. 10 Minuten quellen lassen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Das Waffeleisen mit 1 TL Butter einfetten, je ca. 1 gehäuften EL Teig in die Mitte geben und kleine Waffeln backen. Auf die Hälfte der Waffeln je 1 Kugel Eiscreme geben, übrige Waffeln daraufsetzen und leicht andrücken.
Tipps und Tricks
- Waffeln warmhalten: Um alle Waffeln gleichzeitig heiß zu servieren, können sie direkt nach dem Backen nebeneinander (so bleiben sie knusprig) auf einen Rost im vorgeheizten Backofen gelegt werden.
- Teigruhe: Das Quellenlassen des Teigs sorgt für eine bessere Bindung und fluffigere Waffeln.
- Waffelreste: Übrige Waffeln können am nächsten Tag in der Pfanne aufbacken werden.
- Kirschsoße verfeinern: Für eine besondere Note kann die Kirschsoße mit etwas Zimt oder Vanille verfeinert werden.
Serviervorschläge
Die Waffeln mit Vanilleeis und Kirschen können nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden:
- Früchte: Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu den Waffeln.
- Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne rundet das Dessert ab.
- Schokoladensoße: Für Schokoladenliebhaber ist Schokoladensoße eine köstliche Ergänzung.
- Gehackte Nüsse: Gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Zu den Waffeln passt hervorragend ein Espresso, Cappuccino oder eine andere Kaffeespezialität.
Nährwerte (pro Stück)
- 430 kcal
- 8 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate
Weitere Waffelvarianten
Neben diesem Rezept gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Waffeln zuzubereiten:
Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln
- Vollkornwaffeln: Für eine gesündere Variante können Waffeln mit Vollkornmehl gebacken werden.
- Schokowaffeln: Schokowaffeln mit Tonkabohne sind ein besonderer Genuss für Schokoladenliebhaber.
- Apfelwaffeln: Apfelwaffeln sind besonders in der Herbstzeit beliebt.
- Kokoswaffeln: Kokoswaffeln bringen einen exotischen Touch auf den Teller.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund
Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!
tags: #Waffeln #mit #Vanilleeis #Rezept