Waffeln mit Schmand und Apfel: Rezepte für jeden Geschmack
Gibt es etwas Schöneres als den Duft frisch gebackener Waffeln? Ob zum Frühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder als Dessert - Waffeln sind immer eine gute Wahl. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte für Waffeln mit Schmand und Apfel, die einfach zuzubereiten sind und garantiert jedem schmecken.
Schnelle Schmand-Waffeln
Diese Waffeln sind im Handumdrehen zubereitet und perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
Zutaten:
- 4 Eier
- 100 g Butter (weich)
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Becher Schmand
- 200 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 4 Tropfen Aroma (Mandel oder Vanille)
- 1 Apfel
Zubereitung:
- Eier mit dem Mixer cremig aufschlagen. Zucker und Vanillezucker hinzufügen.
- Weiche Butter, Aroma und Schmand unterrühren.
- Das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Bei Bedarf mehr Mehl oder gemahlene Mandeln hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Den Apfel schälen, reiben und unter die Teigmasse heben.
- Im vorgeheizten Waffeleisen goldbraun backen. Die Teigmasse sollte im Eisen leicht verstrichen werden, damit sie sich gleichmäßig verteilt.
Apfelwaffeln mit Zimt
Diese Waffeln sind besonders saftig und aromatisch. Der Zimt verleiht ihnen eine winterliche Note.
Zutaten:
- 100 g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 150 ml Milch
- 2 Äpfel (z. B. Elstar, ca. 250 g)
- Etwas Butter für das Waffeleisen
- Puderzucker, Honig oder Marmelade zum Servieren (optional)
Zubereitung:
- Butter, Vanillezucker und Salz hell aufschlagen.
- Eier nacheinander einzeln unterschlagen.
- Mehl, Backpulver und Zimt mischen und unterheben.
- Milch unterrühren.
- Äpfel waschen, schälen (falls nötig) und grob raspeln.
- Apfelraspel unter den Teig ziehen.
- Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Pro Waffel ca. 3 EL Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Waffeln auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker, Honig oder Marmelade servieren.
Belgische Waffeln mit Schmand (Thermomix)
Dieses Rezept ist ideal für die Zubereitung mit dem Thermomix.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Schmand
- Salz
- Vanillezucker
- Kartoffelmehl
- Dinkelmehl
- Backpulver
Zubereitung:
- Das Waffeleisen mit etwas Backtrennspray einfetten und vorheizen.
- Butter, Zucker, Eier, Schmand, Salz und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/Stufe 5 verrühren.
- Kartoffelmehl, Dinkelmehl und Backpulver dazugeben und weitere 30 Sekunden/Stufe 5 verrühren.
- Ca. 2 Esslöffel Waffelteig mittig ins Waffeleisen geben und ausbacken. Achten Sie darauf, nicht zu viel Teig in das Waffeleisen zu geben, da er sonst an der Seite herausläuft.
Schmand-Waffeln - das Grundrezept
Dieses Rezept ist sehr einfach und vielseitig.
Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln
Zutaten:
- 300 g Schmand
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Schmand, Zucker und Eier cremig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterrühren.
- Portionsweise den Teig im Waffeleisen backen.
- Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen.
Tipps und Tricks für perfekte Waffeln
- Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, da die Waffeln sonst zu dünn werden. Ist der Teig zu dick, können Sie etwas Milch hinzufügen.
- Waffeleisen: Verwenden Sie ein gutes Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung. Heizen Sie es gut vor, bevor Sie den Teig hineingießen.
- Backzeit: Die Backzeit hängt vom Waffeleisen ab. Backen Sie die Waffeln goldbraun, aber nicht zu dunkel.
- Warmhalten: Legen Sie die fertigen Waffeln auf ein Kuchengitter, damit sie nicht durch die Hitze feucht werden. Sie können die Waffeln auch im Backofen bei niedriger Temperatur warmhalten.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Schokostückchen, Nüssen oder Beeren.
Waffeln vorbereiten und aufwärmen
Waffeln lassen sich gut vorbereiten. Sie können die gebackenen Apfelwaffeln luftdicht aufbewahren und nach Belieben im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze ca. 7-8 Minuten aufwärmen. Die Waffeln lassen sich auch super einfrieren.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund
Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!
tags: #waffeln #mit #schmand #und #apfel #rezept


