Mayonnaise ohne Zucker: Ein umfassender Test und Vergleich
Mayonnaise ist ein beliebter Begleiter zu vielen Gerichten, besonders im Sommer zu Salaten und Gegrilltem. Allerdings ist sie oft für ihren hohen Fettgehalt bekannt. Eine kalorienärmere und gesündere Alternative ist selbstgemachte Mayonnaise oder vegane Varianten, die ohne chemische Zusätze auskommen. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene zuckerfreie und vegane Mayonnaisen, gibt Rezepttipps und vergleicht Produkte auf dem Markt.
Mayonnaise-Ersatz: Fettarm und lecker
Wer auf Fett verzichten möchte oder muss, findet in fettarmen Mayonnaise-Alternativen eine gute Lösung. Diese sind genauso fluffig wie herkömmliche Mayonnaise, enthalten aber weniger Fett und Kalorien. Der Schlüssel liegt in der Reduktion von Öl und der Verwendung anderer Zutaten, die für Cremigkeit sorgen.
Rezept für Mayonnaise-Ersatz
Ein einfaches Rezept für einen Mayonnaise-Ersatz, der schnell zubereitet ist:
Zutaten:
- 3-4 EL Schmand (oder Crème fraîche, auch mit Kräutern)
- 1 TL Dijon-Senf
- 2 EL Öl
- Salz, Zucker
- Evtl. frische Kräuter (Schnittlauch, Dill)
Zubereitung:
- Alle Zutaten außer dem Öl mischen und in einer Küchenmaschine, mit einem Pürierstab oder Schneebesen mixen.
- Das Öl beim weiteren Schlagen langsam und kontinuierlich dazugeben.
- Frische Kräuter klein schneiden und erst nach dem Mixen unterheben.
Dieses Rezept ist eine schlankere Variante, die ohne Chemie auskommt und dennoch vollen Geschmack bietet.
Vegane Mayonnaise: Eine pflanzliche Alternative
Vegane Mayonnaise ist eine pflanzliche Alternative zur herkömmlichen Mayonnaise, die Ei enthält. Sie bietet eine ähnliche Konsistenz und Geschmack, jedoch ohne tierische Produkte. Die Hauptbestandteile sind in der Regel Pflanzenöle, meist Sonnenblumen- oder Rapsöl, sowie pflanzliche Emulgatoren wie Soja- oder Aquafaba.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Vorteile veganer Mayonnaise
- Gesunde Zutaten: Vegane Mayonnaise enthält oft hochwertige Pflanzenöle, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind.
- Umweltfreundlich: Die Produktion von veganer Mayonnaise hat einen geringeren ökologischen Fußabdruck als die von Mayonnaise auf Eierbasis.
- Vielseitig einsetzbar: Sie eignet sich als Brotaufstrich, Dip, Salatdressing oder Zutat in verschiedenen Gerichten.
Vegane Mayonnaise im Test
Ein Test von 18 veganen Mayonnaisen zeigte, dass viele Produkte Mineralölbestandteile enthalten. Allerdings waren die meisten Belastungen gering. Ein Kritikpunkt war der Einsatz von natürlichem Aroma, das oft günstiger ist als "echte" Zutaten. Einige Produkte enthielten chlorierte Verbindungen in den Deckeldichtungen, was die Umwelt belastet.
Empfehlenswerte vegane Mayonnaisen
- Primal Kitchen - Mayo: Frei von Samen- und Pflanzenölen, ohne künstliche Geschmacksverstärker und Soja.
- Emils Bio-Manufaktur Bioland vegane Mayo: Bio-zertifiziert, gluten- und laktosefrei.
- Byodo Vegane Mayo: Bio-zertifiziert, ohne Gentechnik und Soja.
- Eden Vegane Salat-Mayonnaise: vegan, umweltfreundliche Verpackung aus Glas, geringer Fettgehalt.
- Remia LIKE MAYO - Vegane Mayonnaise: glutenfrei, laktosefrei, ohne Konservierungsstoffe und Gentechnik.
Vergleich verschiedener Mayonnaisen
Es gibt eine Vielzahl von Mayonnaisen auf dem Markt, die sich in Zutaten, Nährwerten und Geschmack unterscheiden. Hier ein Vergleich einiger Produkte:
| Produkt | Hauptzutaten | Kalorien pro 100 ml/g | Zuckergehalt pro 100 ml/g | Fettgehalt pro 100 ml/g | Eiweiß pro 100 ml/g | Salzgehalt pro 100 ml/g | Vorteile |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Primal Kitchen - Mayo | Avocadoöl, Apfelessig, Erbsenprotein, Salz | 545,0 kcal | 3,4 g | 59,8 g | 2,6 g | 0,7 g | Frei von Samen- und Pflanzenölen, ohne künstliche Geschmacksverstärker, ohne Soja, Bio nach EG-Öko-Verordnung |
| Emils Bio-Manufaktur Bioland vegane Mayo | Rapsöl, Apfelsaft, Mandeln, Senf, Salz | 548,0 kcal | 4,4 g | 57,3 g | 2,4 g | 0,5 g | Bio-zertifiziert, ohne Gentechnik, ohne Soja, ohne künstliche Farbstoffe und Geschmacksverstärker |
| Byodo Vegane Mayo | Sonnenblumenöl, Wasser, Branntweinessig, Rohrohrzucker, Maisstärke, Dijon-Senf, Meersalz | 472,0 kcal | 4,7 g | 50,0 g | 1,7 g | 1,7 g | Bio-zertifiziert, ohne Gentechnik, ohne Soja, ohne künstliche Farbstoffe und Geschmacksverstärker |
| Eden Vegane Salat-Mayonnaise | Rapsöl, Wasser, Branntweinessig, Zucker, modifizierte Stärke, Xanthan, Guarkernmehl, färbendes Lebensmittel Karottenkonzentrat, natürliches Aroma, Speisesalz | 467,7 kcal | 4,1 g | 50 g | 0,3 g | 1,5 g | Glutenfrei, auch in 2 x 250 g |
| Remia LIKE MAYO - Vegane Mayonnaise | Rapsöl, Wasser, Branntweinessig, Zucker, Speisesalz, natürliche Aromen | 628,0 kcal | 4,1 g | 67,0 g | 0,0 g | 0,99 g | Ohne Allergene, glutenfrei, laktosefrei, ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe |
| Zero Sauce - Mayo von Rabeko | Wasser, modifizierte Maisstärke, Branntweinessig, Senf (Wasser, Senfsaat, Branntweinessig, Gewürze), Verdickungsmittel: Cellulosegummi, Guarkernmehl, Xanthan; Speisesalz, Zitrusfaser, Säuerungsmittel: Citronensäure; Farbstoff: Titandioxid; Kräuter, Gewürze, Süßungsmittel: Sucralose, Saccharin; Aroma, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat | 476,1 kcal | 5,0 g | 50,0 g | 1,5 g | 1,7 g | Zuckerfrei, fettarm, gluten- und laktosefrei, vielseitig verwendbar |
Bio-Mayonnaise Vergleich
| Produkt | Menge | Preis pro 1 l/kg | Gluten- | laktosefrei | Eier aus Freilandhaltung | Vegan | Basisöl | Brennwert | Fett | Kohlenhydrate | Zucker | Eiweiß | Vorteile |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Eden Vegane Salat-Mayonnaise | 250 ml | 34,00 € pro l | enthält keine Eier | Ja | Sonnenblumenöl | 475 kcal | 50 g | 5,7 g | 4,1 g | 0,3 g | vegan, umweltfreundliche Verpackung aus Glas, geringer Fettgehalt | ||
| Dennree Delikatess Mayonnaise | 250 ml | 37,24 € pro l | Eier aus Freilandhaltung | Sonnenblumenöl | 746 kcal | 83 g | 2 g | 2 g | 1,4 g | mit Eiern aus Freilandhaltung, umweltfreundliche Verpackung aus Glas | |||
| Jean Bâton Mayonnaise Bio Mayo ohne Zucker | 245ml | 24,29 € pro l | keine Herstellerangabe | Sonnenblumenöl | 702 kcal | 76 g | 5,2 g | 4,1 g | 0,3 g | ohne Zuckerzusatz, nur wenige natürliche Zutaten, umweltfreundliche Verpackung aus Glas | |||
| byodo Delikatess Mayonnaise | 2 x 250 ml | 21,56 € pro l | Eier aus Freilandhaltung | Sonnenblumenöl | 708 kcal | 79 g | 1,9 g | 1,9 g | 1,3 g | mit Eiern aus Freilandhaltung, umweltfreundliche Verpackung aus Glas, Bio-Zertifizierung: EG-Bio | |||
| Byodo Bio Delikatess Mayonnaise | 6 x 100 ml | 25,50 € pro l | keine Herstellerangabe | Sonnenblumenöl | 708 kcal | 79 g | 1,9 g | 1,9 g | 1,3 g | Bio-Zertifizierung: EG-Bio, ohne Gentechnik, 6er-Vorratspack | |||
| Naturata Bio Delikatess Mayonnaise mit Ei | 4 x 185 ml | 20,49 € pro l | Eier aus Freilandhaltung | Sonnenblumenöl | 726 kcal | 80 g | 2 g | 1,0 g | 1,2 g | einfache Dosierung, mit hochwertigem Demeter-Sonnenblumenöl, Bio-Zertifizierung: demeter | |||
| Naturata Bio Delikatess Mayonnaise | 6 x 185 ml | 19,14 € pro l | keine Herstellerangabe | Sonnenblumenöl | 726 kcal | 80 g | 2 g | 1 g | 1,2 g | Bio-Zertifizierung: demeter, gluten- und laktosefrei, niedriger Zuckergehalt | |||
| Zwergenwiese Zwergennaise | 6 x 250 ml | 17,49 € pro l | enthält keine Eier | Ja | Sonnenblumenöl | 432 kcal | 46 g | 4,7 g | 3,8 g | 1 g | vegan, umweltfreundliche Verpackung aus Glas, geringer Fettgehalt |
Mayonnaise selbst gemacht: Geschmack nach Wahl
Wer seine Mayonnaise selbst zubereitet, hat die volle Kontrolle über die Zutaten und kann den Geschmack individuell anpassen. Hier sind einige Tipps und Variationen:
- Aromatisierung: Gehackte Kapern, Cornichons, Schalotten und Kräuter wie Dill, Kerbel oder Schnittlauch verwandeln die Mayo in eine Remoulade.
- Vegane Varianten: Aquafaba, das Wasser aus Kichererbsen, eignet sich hervorragend als Ei-Ersatz.
- Gesunde Fette: Hochwertige Pflanzenöle wie Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden.
- Säure: Zitronensaft oder Essig sorgen für die nötige Säure und Frische.
- Süße: Zucker kann durch alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit ersetzt werden.
Japanische Mayonnaise vs. Deutsche Mayonnaise
Japanische Mayonnaise, insbesondere die von Kewpie, unterscheidet sich von deutscher Mayonnaise. Sie verwendet ausschließlich Eigelb, was zu einer cremigeren Textur führt. Zudem wird oft Rapsöl verwendet, das einen neutralen Geschmack hat. Im Geschmackstest fiel auf, dass Supermarkt-Mayonnaise sehr fettig schmeckt, während Salatmayonnaise leichter und säuerlicher ist.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Mayonnaise #ohne #Zucker #Test


