Apfelwaffeln ohne Zucker: Rezepte für jeden Geschmack
Apfelwaffeln sind eine köstliche und vielseitige Leckerei, die sich sowohl als Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder als süßer Snack eignet. Wer auf Zucker verzichten möchte, muss dabei nicht auf den Genuss verzichten. Es gibt zahlreiche Rezepte für Apfelwaffeln ohne Zucker, die mit natürlichen Süßungsmitteln und gesunden Zutaten überzeugen.
Vielfalt der Apfelwaffel-Rezepte ohne Zucker
Die hier aufgeführten Rezepte zeigen eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Apfelwaffeln ohne Zucker zuzubereiten. Dabei werden unterschiedliche Zutaten und Zubereitungsarten verwendet, um verschiedenen Ernährungsbedürfnissen und Geschmäckern gerecht zu werden.
Rezept 1: Schnelle Apfelwaffeln mit Zimt
Dieses Rezept von Brigitte Sporrer ist ideal für alle, die es eilig haben und trotzdem nicht auf leckere Apfelwaffeln verzichten möchten.
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g weiche Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Gr. M)
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 150 ml Milch
- 2 Äpfel (z.B. Elstar, ca. 250 g)
- Etwas Butter für das Waffeleisen
Zubereitung:
- Butter, Vanillezucker und Salz hell aufschlagen.
- Eier nacheinander einzeln unterschlagen.
- Mehl, Backpulver und Zimt mischen und unterheben.
- Milch unterrühren.
- Äpfel waschen, schälen und grob raspeln.
- Apfelraspeln unter den Teig ziehen.
- Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Ca. 3 EL Teig pro Waffel in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Waffeln auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker, Honig oder Marmelade servieren.
Tipp: Die gebackenen Apfelwaffeln können luftdicht aufbewahrt und bei Bedarf im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze ca. 7-8 Minuten aufgewärmt werden.
Rezept 2: Zuckerfreie Muffin-Apfelwaffeln mit Banane
Dieses Rezept ist besonders gut für Kinder geeignet, da es durch die Bananen ohne zusätzlichen Zucker auskommt.
Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln
Zutaten:
- 2 Bananen
- 2 Äpfel
- 2 Eier
- 80 g Haferflocken
- 230 g Mehl (evtl. Vollkornmehl)
- 0.5 Pck. Backpulver
- 125 ml Öl (z.B. Rapsöl)
- 375 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Etwas Vanille
- Evtl. Butter für das Waffeleisen
Zubereitung:
- Bananen und Äpfel schälen, würfeln und mit den Eiern und Haferflocken pürieren.
- Mehl mit dem Backpulver mischen und gemeinsam mit Öl, Milch, Salz und Vanille unterrühren.
- Wer mag, kann auch ein paar der Apfelwürfel unpüriert unterheben.
- Teig in einem gefetteten Waffeleisen zu Waffeln backen.
Rezept 3: Knusprige Apfelmus-Waffeln ohne Zucker
Dieses Rezept von Johanna verwendet Apfelmark anstelle von Zucker, um die Waffeln auf natürliche Weise zu süßen.
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 2 Eier (Gr. M)
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Milch
- 150 g Apfelmark
Zubereitung:
- Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
- Weiche Butter mit Eigelb cremig rühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben.
- Apfelmark unterrühren.
- Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
- Waffeleisen vorheizen und einfetten.
- Jeweils einen Schöpflöffel Teig pro Waffel in das Waffeleisen füllen und goldgelb backen.
- Fertige Waffel auf ein Kuchengitter legen und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Variante: Anstelle von Apfelmark kann auch anderes Fruchtmark oder pürierte Datteln verwendet werden.
Rezept 4: Vegane Vollkorn-Waffeln ohne Zucker, Ei, Butter und Milch
Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich vegan und gesund ernähren möchten. Es verwendet natürliche Zutaten und Vollkornmehl und ist von Natur aus zuckerfrei.
Zutaten:
- Obstmus (Apfelmus oder Bananenmus)
- Pflanzliche Milchalternative
- Öl
- Backpulver
- Vollkornmehl
- Gewürze (z.B. Zimt, Zitronenabrieb)
Zubereitung:
- Mehl mit Backpulver mischen.
- Pflanzliche Milch mit dem Obstmus und Öl verquirlen.
- Trockene zu feuchten Zutaten geben und gut verrühren.
- Gewürze nach Belieben zugeben.
- Teig ca. 5 Minuten ruhen lassen.
- Waffeleisen aufheizen und gut einfetten.
- Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und ausbacken.
Tipps:
- Für eine süßere Variante können ca. 40 Gramm Rohrzucker, Kokoszucker, Agavendicksaft oder Reissirup zugegeben werden.
- Zum Aromatisieren eignen sich Zimt, Zitronenabrieb, Mohn oder Kakao.
Rezept 5: Apfel-Waffeln mit Ahornsirup und Zimt
Dieses Rezept von Feiertaeglich verwendet Ahornsirup und Apfelmark, um die Waffeln auf natürliche Weise zu süßen und ihnen eine herbstliche Note zu verleihen.
Zutaten (für 10 Herzwaffeln):
- 4 Eier
- 240 g Apfelmark (pures Apfelmus ohne Zucker)
- 420 g Hafermilch
- 100 g Ahornsirup
- 2 TL Zimt
- 470 g Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 130 g Apfelstückchen (etwa 2 kleine Äpfel, geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten)
- Kokosöl zum Fetten des Waffeleisens
- Puderzucker oder Puder-Erythrit zum Bestäuben
Zubereitung:
- Eier mit Apfelmark, Hafermilch, Zimt und Ahornsirup verrühren.
- Mehl und Natron vermischen und unter die flüssigen Zutaten mengen.
- Apfelstückchen unter den Teig heben.
- Waffeleisen vorheizen und mit Kokosöl fetten.
- Waffeln goldbraun ausbacken.
- Nach Belieben mit Puderzucker oder Puder-Erythrit bestäuben.
Tipps und Tricks für zuckerfreie Apfelwaffeln
- Süße: Anstelle von Zucker können natürliche Süßungsmittel wie Apfelmark, Bananen, Datteln, Ahornsirup, Reissirup oder Kokosblütenzucker verwendet werden.
- Mehl: Für eine gesündere Variante kann Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
- Flüssigkeit: Pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch eignen sich gut für vegane Waffeln.
- Fett: Kokosöl oder Rapsöl können anstelle von Butter verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Vanille, Zitronenabrieb oder andere Gewürze verleihen den Waffeln eine besondere Note.
- Toppings: Frische Früchte, Joghurt, Quark, Nüsse oder Samen sind gesunde und leckere Toppings für zuckerfreie Apfelwaffeln.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund
Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!
tags: #waffeln #mit #apfelmus #ohne #zucker #rezept


