Waffel mit Füllung Rezepte: Von Stroopwafels bis hin zu herzhaften Genüssen
Waffeln sind vielseitig und können sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten für gefüllte Waffeln, von den klassischen holländischen Stroopwafels bis hin zu kreativen Varianten mit Kirsch-Mohn-Füllung oder Pflaumenmus.
Stroopwafels: Ein Stück Niederlande zum Selbermachen
Stroopwafels, die kleinen, mit Sirup gefüllten Waffeln, sind ein beliebter Genuss, der ursprünglich aus Gouda in den Niederlanden stammt. Dort werden sie seit dem 19. Jahrhundert hergestellt und sind auf Märkten frisch zubereitet erhältlich.
Zutaten für den Teig:
- Mehl
- Butter
- Zucker
- Eier
- Etwas Milch
- Salz
- Eine Prise Zimt
Zutaten für den Karamellsirup:
- Zucker
- Zuckerrübensirup
- Butter
Zubereitung:
- Für den Teig die Butter in Stücke schneiden und mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Ei und Milch hinzufügen und unterrühren. Mehl, Salz und Zimt vermischen und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Für den Karamellsirup Zucker und Zuckerrübensirup in einer Pfanne bei niedriger Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Butter hinzufügen, schmelzen lassen und alles zu einem dicken Karamellsirup verrühren.
- Aus dem Teig kleine Bällchen (ca. 5 cm Durchmesser) formen und einzeln in ein Hörncheneisen geben. Das Gerät mit kräftigem Druck schließen, um die Waffeln hauchdünn zu backen.
- Die Waffeln backen, bis der Hörnchenautomat meldet, dass sie fertig sind.
- Je einen Esslöffel Sirup auf eine Waffel geben und die zweite Waffel darauflegen. Vorsichtig festdrücken, damit der Sirup sich gleichmäßig verteilt.
- Die Stroopwafels warm genießen oder abkühlen lassen und zum Kaffee reichen. In den Niederlanden legt man die Waffeln gerne auf die Tasse mit heißem Getränk, um sie leicht zu erwärmen und den Sirup flüssig zu machen.
Tipp:
Für die Zubereitung von Stroopwafels empfiehlt sich das CLOER 261 Hörncheneisen. Mit seinem Durchmesser von 14,5 cm bietet es genug Platz für kleine Stroopwafels und große Eishörnchen. Die Antihaftbeschichtung verhindert Anbacken und die optische Fertigmeldung sorgt dafür, dass die Waffeln nicht anbrennen.
Gefüllte Butterwaffeln mit Hagebutten-Konfitüre
Dieses Rezept kombiniert knusprige Butterwaffeln mit einer cremigen Füllung aus Joghurt, Quark und Hagebutten-Konfitüre.
Zutaten:
- 4 Blatt Gelatine
- 1 Pck. Sahnefestiger
- 40 g Zucker
- 150 g Vollmilchjoghurt
- 150 g Magerquark
- 2 EL frischer gepresster Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 100 g Schlagsahne
- 4 EL Hagebutten-Konfitüre
- 200 g Butterwaffeln (20 Stück)
Zubereitung:
- Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahnefestiger und Zucker mischen. Joghurt, Quark, Zitronensaft, Salz und Zuckermischung verrühren.
- Gelatine ausdrücken und auflösen. 3 Esslöffel Creme einrühren, dann in die übrige Creme rühren und 20-30 Minuten kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt.
- Sahne steif schlagen und unterheben. Konfitüre zugeben und in Schlieren unterheben.
- Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf der Hälfte der Kekse verteilen. Die restlichen Kekse darauflegen und leicht andrücken.
Schoko-Nuss-Waffeln
Für Liebhaber von Schokolade und Nüssen sind diese gefüllten Waffeln ein wahrer Genuss.
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
Zutaten:
- Waffelplatten (erhältlich in türkischen Supermärkten)
- Milch
- Zucker
- Butter
- Zartbitterschokolade
- Backkakao
- Gemahlene Haselnüsse
Zubereitung:
- Milch und Zucker in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen.
- Butter, Schokolade und Kakao hinzufügen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Vom Herd nehmen und Haselnüsse unterrühren. Ca. 5 Minuten stehen lassen.
- Waffelplatten mit dem groben Muster nach oben auf ein Brett legen.
- Die erste Schicht Schoko-Nuss-Masse auf der Waffelplatte verteilen und glattstreichen.
- Die nächste Waffelplatte auflegen. So weitermachen bis zur letzten Waffelplatte. Diese nicht mehr bestreichen.
- Mit Alufolie bedecken und mit etwas Schwerem beschweren. 1 Stunde stehen lassen, dann 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
- Mit einem scharfen Messer ca. 3 cm breite Streifen schneiden und diese diagonal in Rautenform schneiden.
Herzhafte Waffeln mit Chili und Käse
Waffeln müssen nicht immer süß sein. Dieses Rezept zeigt, wie man in wenigen Minuten eine herzhafte, gefüllte Waffel zubereiten kann.
Zutaten:
- 60 g Dr. Almond Pfannkuchen & Waffel Teig
- 150 g Milch
- 3 Eier
- 4 g Butter
- 3 EL Chili (Resteverwertung vom Vortag)
- 2 Scheiben Schmelzkäse
Zubereitung:
- Waffelteig anrühren: Backmischung und Süße zuerst mit Milch und Aroma glattrühren, danach erst die Eier unterrühren.
- Das Waffeleisen inklusive Abstandsring vorheizen. Beide Innenseiten und den Rand mit etwas Butter bepinseln.
- Ca. 90 g Waffelteig in die Mitte der Backform geben. Anschließend das Chili und den Schmelzkäse darauf verteilen.
- Mit weiteren 90 g Waffelteig bedecken.
- Das Waffeleisen schließen, den Verschlussclip fest zudrücken und das gesamte Gerät umdrehen.
- Den Verschlussclip lösen und mindestens 5 min backen.
- Vorsichtig den Deckel öffnen und den Bräunungsgrad der Waffel prüfen. Ggfs. die Innentemperatur der Waffel mit einem Stabthermometer messen - diese sollte bei mindestens 75 - 80 °C liegen.
- Das Waffeleisen umdrehen, öffnen, den Abstandring abnehmen und die Waffel mit einem Pfannenwender herausheben.
Walnuss-Waffeln
Dieses Rezept kombiniert knusprige Waffelblätter mit einer cremigen Walnussfüllung.
Zutaten:
- 5 Eigelb
- 16 EL Zucker
- 250 g Walnüsse
- 1 Fläschchen Rumaroma
- 1 Fläschchen Bittermandelaroma
- 200 g Butter
- 2 große Waffeln (Waffelblätter)
Zubereitung:
- Die Eigelbe mit 8 EL Zucker und den Aromen über einem Wasserbad erhitzen, dabei ständig rühren, bis eine helle, dickliche Creme entsteht. Die Butter unter die Creme rühren.
- Die Walnüsse grob hacken. Den restlichen Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen, es darf nur leicht bräunen und Nüsse hinzugeben und so lange rühren, bis der geschmolzene Zucker gut mit allem vermischt ist. Die Pfanne vom Herd nehmen.
- Die Eiercreme mit dem Nusskaramell vermischen, bis eine schöne, zähe Masse entstanden ist.
- Die warme Masse auf einem Waffelblatt verteilen und das andere obendrauf drücken und eventuell etwas beschweren. Abkühlen lassen.
- Nach Bedarf ca. 1 cm breite Streifen schneiden und diese in schöne Stücke schneiden. Die gefüllten Waffelplatten kühl und trocken lagern.
Tipps und Tricks für perfekte gefüllte Waffeln
- Teigmenge: Die richtige Teigmenge ist entscheidend, um ein Auslaufen des Teigs zu verhindern. Die Form sollte maximal zu 3/4 gefüllt werden.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Waffeleisen und Teig variieren. Die Waffeln sind fertig, wenn sie goldbraun sind und die Innentemperatur mindestens 75 - 80 °C beträgt.
- Reinigung: Wenn keine Füllung an die Backflächen gelangt ist, sind die Rückstände im Waffeleisen minimal. Zur Reinigung kann man das Waffeleisen mit einem feuchten Lappen abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann man etwas Seifenwasser einfüllen, kurz stehen lassen und dann mit einem feuchten Lappen nachwischen.
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #Waffel #mit #Füllung #Rezepte


