Waffel Kalorien Pro Stück: Ein Überblick
Waffeln sind ein beliebter Küchenklassiker und können in verschiedenen Variationen genossen werden. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Kalorienanzahl verschiedener Waffelarten und gibt Tipps, wie man Waffeln gesünder zubereiten kann.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige Lebensmittel für manche Leute eventuell nicht geeignet sind und sie daher aufgefordert werden, den Rat eines Arztes einzuholen, bevor sie mit irgendeiner Bemühung des Gewichtsverlust oder Diät-Kur beginnen. Obwohl die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nach Treu und Glauben präsentiert werden, korrekt zu sein, gibt FatSecret keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Vollständigkeit oder Richtigkeit und alle Informationen, einschließlich der Nährwertangaben, werden von ihnen auf eigene Gefahr benutzt.
Kalorien in verschiedenen Waffelvarianten
Die Kalorienanzahl einer Waffel variiert je nach Art und Zubereitung. Hier ein Überblick über verschiedene Waffelvarianten und deren Kaloriengehalt:
Eiswaffeln
Die Kalorienanzahl einer Eiswaffel hängt stark davon ab, woraus das Eis gemacht wurde. Es gibt verschiedene Varianten von Eiswaffeln, von der klassischen Eiswaffel mit einer Kugel Eis aus der Eisdiele bis hin zu Eiswaffeln aus dem Supermarkt.
- Simple Eiswaffel: Eine einfache Eiswaffel, die lediglich aus Mehl und Wasser besteht, hat etwa 20 Kilokalorien.
- Eiswaffel mit Schokoglasur: Diese Variante enthält mehr Kalorien als die einfache Eiswaffel.
- Eiswaffeltüte: Eine Waffeltüte mit Eis besteht aus Milcheis, Zucker, Mehl, Sirup sowie Fruchtsaft oder -püree.
- Eiswaffel mit Schokolade oder Nuss: Diese enthalten weitaus mehr Kalorien als die Fruchtvariante.
- Eissandwich: Ein Eissandwich besteht meist aus zwei Waffelhälften und Milcheis dazwischen. Milch, Zucker, Pflanzenfett und eventuell Schokolade darin sorgen für eine Kalorienanzahl zwischen 90 und 150 Kilokalorien. Da der Anteil an Waffel hier gering ist, sorgt vor allem das Eis zwischen den Waffeln für reichlich Geschmack.
Klassische Waffeln
Klassische Waffeln, die aus Zutaten wie Butter, Zucker, Eiern, Mehl, Milch und einer Prise Salz zubereitet werden, haben folgende Nährwerte pro 100g:
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
- Kalorien: 557 kcal / 2330kj
- Fett: 40.9g
- Kohlenhydrate: 41.9g
- Eiweißanteil: 6.1g
- Ballaststoffanteil: 0.8g
Eine einzelne Waffel (ca. 65g) enthält demnach:
- Kalorien: 362 kcal / 1515 kj
- Fett: 26.6g
- Kohlenhydrate: 27.2g
- Eiweißanteil: 4g
- Ballaststoffanteil: 0,52g
Tipps für gesündere Waffeln
Waffeln müssen nicht zwangsläufig ungesund sein. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich das Waffelrezept so anpassen, dass es weniger Kalorien enthält oder sogar gesünder ist:
- Mehl: Ersetzen Sie Weißmehl durch Dinkel- oder Vollkornmehl.
- Milch: Verwenden Sie Pflanzenmilch anstelle von Kuhmilch.
- Zucker: Pürierte Banane eignet sich als natürliche Süße und kann sogar Eier ersetzen.
- Vegane Waffeln: Durch die Verwendung von Pflanzenmilch und Banane anstelle von Eiern lassen sich Waffeln ganz einfach vegan zubereiten.
- Herzhafte Waffeln: Probieren Sie herzhafte Waffelrezepte mit Kräutern, Käse oder Kartoffeln.
Zuckerfreie Vollkornwaffeln sind übrigens auch ein prima Snack für Babys und Kleinkinder.
Genuss ohne Reue
Manchmal möchte man einfach nur genießen, ohne auf die Kalorien zu achten. In diesem Fall sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt:
- Teig: Peppen Sie den Teig mit gemahlenen Nüssen, Zimt, geraspelten Äpfeln oder einem Schuss Rum auf.
- Topping: Verwenden Sie Schlagsahne, Apfelmus, heiße Kirschen, Schokosoße oder einfach frische Früchte.
Erlaubt ist, was schmeckt!
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #waffel #kalorien #pro #stück


