Herzhafte Waffel-Ideen: Rezepte für jeden Geschmack
Auch wenn süße Waffeln ein Klassiker sind, bieten herzhafte Varianten eine willkommene Abwechslung und sind ideal für ein besonderes Abendessen, einen gemütlichen Brunch oder als Snack zwischendurch. Der herzhafte Waffelteig ist vielseitig und lässt sich immer wieder neu abwandeln.
Der herzhafte Waffelteig: Ein Grundrezept
Der herzhafte Waffelteig ist im Prinzip ein salziger Rührteig, das Pendant zu den süßen Herzwaffeln. Anstelle von Zucker kommen Salz und Kräuter nach Belieben in den Teig, dazu Käse. Je nach Käsesorte, ob mild wie Gouda oder kräftiger wie Bergkäse, variiert der Geschmack. Die Basisvariante ist vegetarisch, aber auch Schinken-Käse-Waffeln oder Waffeln mit Speck sind möglich. Wer es noch edler mag, kann die Käsewaffeln mit Räucherlachs servieren.
Vielfalt durch Variationen: Gemüse, Käse und mehr
In den Teig der Käsewaffeln passt alles, was schmeckt. Ob Schnittlauch, Basilikum, Petersilie oder Thymian - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch Gemüse wie Zucchini oder Karotten, fein gerieben oder gehobelt, lassen sich gut in den Teig integrieren. So lassen sich gesunde Zutaten prima verstecken, besonders für Kinder.
Rezept für Käsewaffeln
Zutaten:
- 100 g Butter (weich)
- 0. 5 TL Salz
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 0. 5 TL Backpulver
- 100 ml Mineralwasser
- 80 g Geriebener Mozzarella
- 150 g Gewürfelter Speck
- Event. Schnittlauch
Zubereitung:
- Butter und Salz schaumig schlagen.
- Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen.
- Im Wechsel mit dem Mineralwasser unter den Teig rühren.
- Zuletzt Käse, Speck, Gewürze und Kräuter nach Belieben unterheben.
- Waffeleisen aufheizen, evtl. einfetten, und jeweils einen Schöpflöffel Teig hineingeben.
- Goldgelb backen.
Weitere Rezeptideen
- Käsewaffeln mit Speck: Speckwürfel und fein gewürfelte Zwiebeln in den Teig geben.
- Käsewaffeln mit Gemüse: Geriebene Zucchini oder Karotten unter den Teig mischen.
- Kartoffelwaffeln: Gekochte und geriebene Kartoffeln in den Teig geben.
- Rote Bete-Waffeln: Gekochte und pürierte Rote Bete in den Teig geben.
Herzhafte Waffeln mit gekauftem Teig
Wer es eilig hat, kann auch fertigen Teig aus dem Kühlregal verwenden. Besonders gut eignen sich Blätterteig oder Pizzateig. So entstehen im Handumdrehen leckere Snacks. Auch gefüllte Tortilla-Fladen lassen sich im Waffeleisen knusprig backen.
Rezeptideen mit gekauftem Teig
- Pizzawaffeln: Pizzateig mit Tomatenmark, Käse und weiteren Pizza-Zutaten belegen und im Waffeleisen backen.
- Blätterteigwaffeln: Blätterteig mit Schinken und Käse füllen und im Waffeleisen backen.
- Quesadilla-Waffeln: Tortilla-Fladen mit Käse und anderen Zutaten füllen und im Waffeleisen backen.
Dips für herzhafte Waffeln
Zu herzhaften Waffeln passen verschiedene Dips. Frischer Kräuterquark ist ein Klassiker, aber auch Joghurt-Dips oder Tsatsiki sind eine gute Wahl.
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
Dip-Ideen
- Kräuterquark
- Joghurt-Dip mit Kräutern
- Tsatsiki
- Hummus
- Guacamole
Tipps für die Zubereitung
- Teig: Der Teig sollte nicht zu süß sein. Statt Zucker können geriebener Käse oder geriebene Kartoffeln untergerührt werden.
- Konsistenz: Süße Sahne kann gut durch Buttermilch ersetzt werden.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, Kräutern und Gemüsesorten.
- Waffeleisen: Das Waffeleisen sollte gut vorgeheizt und leicht eingefettet sein.
Herzhafte Waffeln als Brunch-Idee
Herzhafte Waffeln sind eine tolle Alternative zu Brötchen und Brot beim Brunch. Kombiniert mit verschiedenen Belägen wie Räucherlachs, Schinken, Käse, Gemüse und Dips ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Belag-Ideen für den Brunch
- Räucherlachs mit Frischkäse und Kresse
- Schinken mit Büffelmozzarella und Olivenöl
- Tomaten mit Mozzarella und Basilikum
- Gebratenes Gemüse
- Verschiedene Dips
Vegane Varianten
Auch vegane Waffeln sind kein Problem. Tierische Produkte im Grundrezept lassen sich einfach durch vegane Alternativen ersetzen. Gemahlene Leinsamen oder Chiasamen, gemischt mit Wasser, können als Ei-Ersatz dienen.
Rezept für vegane Waffeln
Zutaten:
- 120 g Mehl
- 1 Prise Zucker
- 1/2 Tl Natron
- Salz
- 300 ml Buttermilch
- 60 g Butter (weich)
- 1 Ei
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #waffel #ideen #herzhaft #rezepte


