Waffelrezepte für sommerliche Genüsse

Waffeln sind ein vielseitiger Genuss, der sich perfekt für sommerliche Schlemmereien eignet. Ob süß oder herzhaft, klassisch oder kreativ, es gibt unzählige Möglichkeiten, Waffeln zuzubereiten und zu genießen. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Rezepten und Ideen, die Ihre Waffelliebhaber-Herzen höherschlagen lassen.

Low Carb Waffeln: Genuss ohne Reue

Für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten, sind Low Carb Waffeln eine tolle Alternative. Dieses Rezept kommt mit wenig Proteinpulver aus und verzichtet auf exotische Zutaten, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.

Zutaten (für 8 Waffeln)

  • 3 Eier
  • 100 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • 50 g Schmand
  • Süße nach Geschmack (z.B. 3 EL Xucker)
  • 2 TL Vanille-Xucker, gemahlene Vanille, Vanillemark, -essenz oder -paste
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Mandelmehl
  • 1 EL Eiweißpulver Vanille

Zubereitung

  1. Eier trennen.
  2. Eigelb, Xucker, Vanillexucker, Joghurt und Schmand verrühren.
  3. Mandelmehl, Eiweißpulver und Backpulver zugeben.
  4. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
  5. Waffeleisen vorheizen und einfetten.
  6. Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und ca. 3 Minuten backen.

Tipp: Das Einfetten des Waffeleisens ist besonders bei Low Carb Teigen wichtig, um ein Ankleben zu vermeiden.

Waffeltorte: Ein schnelles Dessert ohne Backen

Für alle, die es eilig haben oder keine Lust zum Backen haben, ist eine Waffeltorte die perfekte Lösung. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand lässt sich eine beeindruckende Torte zaubern.

Waffeltorte mit Erdbeer-Quarkcreme

Diese Variante kombiniert süße Erdbeeren mit einer cremigen Quark-Sahnecreme und ist besonders an warmen Tagen eine erfrischende Köstlichkeit.

Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie

  1. Einen Backrahmen auf ein Serviertablett stellen.
  2. Den Boden mit Haselnuss-Frischeiwaffeln auslegen.
  3. Quark, Sahne und Zucker verrühren.
  4. Erdbeeren würfeln und unter die Creme heben.
  5. Creme auf dem Waffelboden verteilen.
  6. Mit restlichen Waffeln bedecken.

Shake-Cakes im Waffelbecher: Der Hit für Minis

Niedliche kleine Shake-Cakes im Waffelbecher sind der absolute Hingucker auf jeder Sommerparty für Kinder. Sie eignen sich auch hervorragend zur Resteverwertung von Teig oder Kuchen.

  1. Waffelbecher auf ein Backblech stellen.
  2. Rührteig oder Kuchenreste mit Frischkäse, Marmelade oder Schokolade vermengen und in die Waffelbecher füllen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10-12 Minuten backen.
  4. Strohhalme in kleine Stücke schneiden.
  5. Geschmolzene Schokolade oder Glasur über die Öffnung der Waffelbecher geben und mit Mini-Strohhalmen, Lachgummi-Früchten und Schokokugeln dekorieren.

Tipp: Anstelle von Strohhalmen können auch gefüllte Waffelröllchen verwendet werden, um die Shake-Cakes komplett essbar zu machen.

Herzhafte Waffelvarianten

Waffeln müssen nicht immer süß sein. Auch herzhafte Varianten sind eine köstliche Abwechslung.

Falafel-Waffeln mit Minz-Joghurt

Diese Waffeln sind eine Kombination aus traditionellen Falafel und knusprigen Waffeln.

  1. Kichererbsen mit Backpulver, Eiweißen und Olivenöl mixen.
  2. Ein Waffeleisen erhitzen und mit Öl bepinseln.
  3. Die Masse portionsweise zu Falafel-Waffeln ausbacken.
  4. Knoblauch, Joghurt, Minze, Salz und Pfeffer zu einem Dip verrühren und zu den Waffeln servieren.

Kleingebäck mit Waffeln

Waffeln können auch als Zutat in anderen Kleingebäck-Rezepten verwendet werden.

Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber

Zitronen-Ricotta-Waffeln

Diese Waffelvariation zeichnet sich durch eine luftig-leichte Textur und eine frische Zitronennote aus. Die Zugabe von Ricotta sorgt für eine cremige Konsistenz.

Carrot Cake Waffeln

Diese Waffeln sind eine köstliche Variante des traditionellen Karottenkuchens. Der Geschmack des saftigen Kuchens wird in Form von knusprigen Waffeln geboten.

Waffelrezepte für besondere Anlässe

Waffeln eignen sich auch hervorragend für besondere Anlässe.

Trikot-Waffeln

Für Fußballfans sind Trikot-Waffeln eine tolle Überraschung. Der Waffelteig wird aus Blätterteig zubereitet und mit einer Erdbeer- oder Johannisbeer-Sahne-Füllung gefüllt.

Tipps und Tricks für perfekte Waffeln

  • Waffeleisen: Es gibt eine Vielzahl von Waffeleisen, die sich für unterschiedliche Waffelarten eignen. Ein Multikocher wie die "Snack Collection" von Tefal bietet sogar die Möglichkeit, verschiedene Platten für Belgische Waffeln, Donuts, Panini und mehr einzusetzen.
  • Teig: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit die Waffeln ihre Form behalten.
  • Einfetten: Das Einfetten des Waffeleisens ist wichtig, um ein Ankleben zu vermeiden.
  • Backzeit: Die Backzeit hängt vom Waffeleisen ab. Die Waffeln sollten goldbraun und knusprig sein.
  • Warmhalten: Gebackene Waffeln können im Ofen bei niedriger Temperatur warmgehalten werden.

Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept

tags: #Waffel #für #eine #sommerliche #Schleckerei #Rezepte

Populäre Artikel: