Waffel Frühstück Ideen & Rezepte: Süße und Herzhafte Variationen
Waffeln sind ein beliebter Klassiker, der sich perfekt für einen Sonntagsbrunch, ein ausgedehntes Frühstück oder sogar als leckeres Mittag- oder Abendessen eignet. Egal ob süß oder herzhaft, Waffeln sind schnell zubereitet und lassen sich vielfältig variieren. Hier sind einige kreative Ideen und Rezepte, um Ihre Waffelliebhaberei zu befriedigen.
Glutenfreie Haferflocken Waffeln
Für eine glutenfreie Option sind Haferflockenwaffeln ideal. Diese Waffeln kommen ohne Mehl aus und sind vielseitig. Achten Sie darauf, explizit als "glutenfrei" gekennzeichnete Haferflocken zu verwenden, da handelsübliche Haferflocken oft in Anlagen verarbeitet werden, in denen auch glutenhaltige Lebensmittel bearbeitet werden.
Zubereitung
- Mischen: 250 g zarte Haferflocken, eine Prise Salz und nach Belieben Zimt oder gemahlene Vanilleschoten in einer großen Schüssel mischen. 500 ml Milch zugeben und umrühren.
- Quellen lassen: Die Haferflocken ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Weitere Zutaten: 2 Eier (Gr. M), 3-4 EL Zucker und 100 g weiche Butter zu den gequollenen Haferflocken geben und gut verrühren. Es sollte eine dickliche Masse entstehen. Wichtig ist, dass die Butter sehr weich ist und sich gut im Waffelteig auflöst, sodass keine festen Butterflocken bleiben.
- Backen: Das Waffeleisen anheizen und mit etwas Butter einfetten. Ca. 3 EL Teig mittig in das heiße Eisen geben, Waffeleisen zuklappen und andrücken, damit sich der dicke Teig gleichmäßig verteilt. Die Waffel je nach Eisen ca. 3-4 Minuten goldbraun ausbacken.
- Servieren: Ausgebackene Haferflocken-Waffeln übereinander stapeln, um sie warm zu halten. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Beeren servieren. Der Teig ergibt ca. 8 Herzwaffeln.
Die Zuckermenge kann nach Belieben angepasst werden. Es wird empfohlen, den Teig weniger stark zu süßen und bei Bedarf mit einem leckeren Frucht-Topping und Puderzucker nachzusüßen.
Herzhafte Waffel-Variationen
Waffeln müssen nicht immer süß sein. Es gibt viele Möglichkeiten, herzhafte Waffeln zuzubereiten, die sich perfekt für einen Brunch oder ein leichtes Mittagessen eignen.
- Kürbiswaffeln: Tomaten, Pilze und Garnelen aus der Pfanne auf einer leckeren Kürbiswaffel.
- Kartoffelwaffeln: Waffeln mit Mehl, Eiern und Kartoffelpüree, verfeinert mit Petersilie und Möhren.
- Würzige Dill-Kartoffelwaffeln: Mit Räucherlachs, Gurke, Fenchel sowie Rucola belegen.
- Joghurt-Radieschen-Waffeln: Knusprige Waffeln mit Joghurt, Radieschen und Frühlingszwiebeln.
Frühstückswaffeln mit Beeren
Ein einfaches Rezept für gesunde Frühstückswaffeln mit Beeren.
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
Zubereitung
- Teig zubereiten: Zutaten für Gesunde Frühstückswaffeln mit Beeren in einer großen Schüssel vermengen.
- Waffeln backen: Das Waffeleisen vorheizen und einölen. Jeweils eine Schöpfkelle Teig in der Form verteilen und die Waffeln ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken.
- Servieren: Die Frühstückswaffeln jeweils mit 1 EL Joghurt und 1 EL Heidelbeeren garnieren und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Tipp: Je reifer die Bananen sind, desto süßer schmecken die Waffeln.
Waffeln Eggs Benedict
Eine waffelige Variante des klassischen Eggs Benedict.
Zutaten
- Waffelteig (siehe Rezept unten)
- Prosciutto Cotto (Kochschinken)
- Eier
- Sauce Hollandaise (siehe Rezept unten)
Zubereitung
- Waffeln backen.
- Eier pochieren.
- Sauce Hollandaise zubereiten.
- Waffeln mit Prosciutto Cotto, pochiertem Ei und Sauce Hollandaise belegen.
Sauce Hollandaise Rezept
Zutaten
- Eier
- Butter
- Weißwein
- Schalotten
- Pfefferkörner
Zubereitung
- Die Schalotte fein würfeln und die Pfefferkörner mit dem Messerrücken leicht andrücken. Den Weißwein in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, Pfefferkörner und Schalotten zufügen und die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren lassen. Durch ein Sieb abgießen und dabei die Schalotten gut ausdrücken. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und so lange köcheln lassen, bis sich die Milchreste vom Fett trennen und am Boden absetzen. Die Butter vorsichtig durch ein Sieb gießen und dabei darauf achten, dass der Bodensatz im Topf bleibt. Beiseite stellen und die Butter leicht abkühlen lassen.
- Einen Topf zu 1/3 mit Wasser füllen und das Wasser auf ca. 80 Grad erhitzen. Die Eier trennen und die Eigelbe in eine Schüssel geben, die für das Wasserbad geeignet ist. Die lauwarm abgekühlte Weißweinreduktion zu den Eigelben geben und mit einem Schneebesen unterrühren. Die Schüssel auf das Wasserbad setzen und die Eigelbe solange mit einem Schneebesen schlagen, bis sie Bindung bzw. Stand bekommen. Sie werden zu einer Art Creme, die leicht fest ist, aber noch vom Schneebesen läuft.
- Die Schüssel vom Herd nehmen und die lauwarme Butter tröpfchenweise in die Eiercreme fließen lassen, dabei mit dem Schneebesen ständig schlagen / rühren.
Tipp: Beim Schlagen der Sauce alle 10 Sekunden den Arm wechseln, um einen Tennisarm zu vermeiden.
Weitere Waffel-Ideen
- Waffeln mit Frischkäse (mit frisch geriebenem Meerrettich!), Räucherlachs & Kresse.
- Italienisch angehauchte Waffeln mit geräuchertem Schinken, Büffelmozzarella und Olivenöl oder mit frischen Tomaten und Mozzarella.
- Süße Variante mit Frischkäse und Himbeeren.
- Schokoladenwaffeln mit geschmolzener dunkler Schokolade und Sahne.
- Crème-fraîche Waffeln: Saftig und superlecker.
- Kakaowaffeln: Eine willkommene Abwechslung zu "normalen" Biskuitwaffeln.
Avocado Waffeln für Babys & Eltern
Ein gesunder Snack für die ganze Familie.
Zutaten
- Avocado
- Banane
- Eier
- Dinkelmehl (oder Vollkornmehl)
Zubereitung
- Schäle die Banane und löse das Fruchtfleisch der Avocado.
- Zerdrücke beides mit einer Gabel zu Mus.
- Eier und Mehl hinzufügen und gut vermischen.
- Waffeln im Waffeleisen ausbacken.
Avocado Waffeln können süß oder herzhaft zubereitet werden.
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Tipps für die Zubereitung
- Bei Problemen mit dem Verkleben im Waffeleisen mehr Mehl verwenden.
- Für eine fluffigere Konsistenz etwas Hafermilch hinzufügen.
- Bei einer Allergie gegen Hühnerei das Ei mit 80 g Apfelmus ersetzen.
Einfache Waffeln ohne Butter
Ein schnelles und einfaches Rezept für leckere Waffeln.
Brandteig Waffeln
Diese Waffeln sind außen wunderbar knusprig und innen himmlisch luftig.
Waffelteig Rezept (Grundrezept)
Zutaten
- Eier
- Butter
- Mehl
- Backpulver
- Buttermilch
- Salz
Zubereitung
- Die Eier trennen und die Eigelbe zusammen mit der Butter in eine große Schüssel geben, das Eiweiß steif schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen und zusammen mit der Buttermilch zu den Eiern und der Butter geben.
- Den Teig mit dem Rührgerät des Handmixers zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Das geschlagene Eiweiß unter den Waffelteig heben und den Teig zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig am nächsten Tag mit einem Holzlöffel noch einmal kurz durchrühren und dann Portionsweise (1 leicht gehäufter EL pro Portion) backen.
Vergeoise Waffeln
Eine besondere Variante mit Vergeoise, einer Art Zucker aus Karamell, die in Nordfrankreich und Belgien verwendet wird.
Zutaten
- Mehl
- Zucker
- Geschmolzene Butter
- Eier
- Vergeoise (oder eine Mischung aus Rohrzucker und Spekulatius Gewürzen)
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Zucker, der geschmolzenen Butter und den Eiern rühren.
- 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Waffeln mit einem Waffeleisen backen.
- Mit Vergeoise verzieren.
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #waffel #frühstück #ideen #rezepte


