Coppenrath & Wiese Erdbeerschnitten: Eine detaillierte Analyse der Inhaltsstoffe
Coppenrath & Wiese ist bekannt für seine Tiefkühlkuchen und -torten, die eine bequeme Lösung für Kaffeetafeln und besondere Anlässe bieten. Die Erdbeerschnitten sind dabei ein beliebtes Produkt, das durch die Kombination von Erdbeeren, einer Frischkäsecreme und einem Crumble-Boden besticht. Umfassende Informationen über die Inhaltsstoffe sind für Verbraucher von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf Allergene, Nährwerte und die Herkunft der Zutaten.
Inhaltsstoffe der Coppenrath & Wiese Erdbeerschnitten
Die Zutatenliste der Erdbeer-Joghurt-Blechkuchen von Coppenrath & Wiese (tiefgefroren) umfasst eine Vielzahl von Komponenten:
- Erdbeeren (30%): Sie bilden die Hauptfruchtkomponente und prägen den Geschmack der Schnitten.
- SAHNE (19%): Sorgt für die Cremigkeit und den vollmundigen Geschmack.
- Zucker: Wird zur Süßung verwendet. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.
- Wasser: Ist ein wichtiger Bestandteil vieler Zutaten und beeinflusst die Konsistenz.
- JOGHURT (6%): Trägt zur Frische und Säure der Creme bei.
- WEIZENMEHL: Bildet die Basis für den Teigboden.
- Pflanzliches Öl (Raps): Wird für die Herstellung des Teigs verwendet.
- VOLLEI: Dient als Bindemittel und trägt zur Struktur des Teigs bei.
- Invertzuckersirup: Wird als Süßungsmittel eingesetzt und hält den Kuchen saftig.
- Glukose-Fruktose-Sirup: Ein weiteres Süßungsmittel, das in vielen Fertigprodukten verwendet wird.
- Dextrose: Eine Form von Zucker.
- WEIZENSTÄRKE: Wird zum Binden von Flüssigkeiten verwendet.
- Speisegelatine (Rind): Dient als Geliermittel für die Creme.
- Modifizierte Stärke: Wird zur Stabilisierung und Verbesserung der Textur eingesetzt.
- Pflanzliche Fette (Palm, Kokos): Werden zur Herstellung des Teigs und der Creme verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass für den Anbau von Palmöl tropische Wälder zerstört werden.
- Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Natriumcitrate): Sorgen für die Lockerung des Teigs. Natriumcitrate werden auch als Säureregulatoren verwendet.
- Säuerungsmittel (Citronensäure): Wird zur Geschmacksverbesserung und Konservierung eingesetzt.
- Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren): Verbinden Öl- und Wasserphasen miteinander. Coppenrath & Wiese gibt an, dass die verwendeten Mono- und Diglyceride sowie das eingesetzte Lecithin ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt werden.
- Natürliches Aroma: Verleiht den Schnitten den typischen Erdbeergeschmack.
- VOLLMILCHPULVER, LAKTOSE (MILCH), MAGERMILCHPULVER, SÜSSMOLKENPULVER (MILCH): Werden zur Anreicherung des Geschmacks und der Textur verwendet.
- Geliermittel (Pektine): Dient zur Festigung der Erdbeerfüllung.
- Färbendes Lebensmittel Karottenextrakt: Wird zur natürlichen Farbgebung verwendet.
- Speisesalz: Dient zur Geschmacksverstärkung.
- Verdickungsmittel (Xanthan): Verbessert die Konsistenz der Creme.
- Farbstoff (Annatto Norbixin): Wird zur Farbgebung eingesetzt.
- Säureregulator (Natriumcitrate): Reguliert den pH-Wert.
Allergene
Die Erdbeerschnitten enthalten folgende Allergene:
- Glutenhaltiges Getreide (Weizen)
- Eier
- Milch (einschließlich Laktose)
Es wird darauf hingewiesen, dass das Produkt in einem Produktionsbereich hergestellt wird, in dem auch Schalenfrüchte (Nüsse) verarbeitet werden. Daher können Spuren von Nüssen enthalten sein.
Zusatzstoffe und ihre Funktionen
Einige der in den Erdbeerschnitten enthaltenen Zusatzstoffe erfüllen spezielle Funktionen:
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
- Natriumalginat, Calciumalginat, Xanthan: Verdickungsmittel, die zur Stabilisierung der Creme beitragen.
- Natriumcarbonate, Natriumcitrate: Backtriebmittel und Säureregulatoren.
- Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Emulgatoren, die helfen, Öl und Wasser zu verbinden.
- Carotin: Ein Farbstoff, der für die gelbliche Färbung sorgt. Carotine sind fettlösliche Naturfarbstoffe, die in vielen Pflanzen vorkommen.
Tierische Bestandteile
Grundsätzlich deklariert Coppenrath & Wiese alle Inhaltsstoffe, einschließlich tierischer Bestandteile (Milch- und Milchprodukte wie Sahne, Frischkäse, Joghurt etc.), in der Zutatenliste. Es wird bestätigt, dass keine Hilfsstoffe tierischen Ursprungs verwendet werden und die Mono- und Diglyceride sowie das eingesetzte Lecithin ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen stammen. Die verwendete Gelatine ist vom Rind.
Alkohol
Bei der Herstellung einiger Produkte verwendet Coppenrath & Wiese Alkohol, um den Geschmack abzurunden. Es gibt eine Auflistung der Produkte, die Alkohol enthalten oder für deren Herstellung alkoholhaltige Aromen verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produktseite möglicherweise nicht vollständig ist und gegebenenfalls ergänzt werden sollte.
Nährwerte
Die Nährwerte der Erdbeerschnitten sind auf der Produktverpackung angegeben und können auf der Homepage von Coppenrath & Wiese eingesehen werden. Es ist wichtig, die Nährwertangaben zu berücksichtigen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Qualität und Geschmack
Coppenrath & Wiese legt Wert auf beste Zutaten und harmonische Geschmackskompositionen. Die Blechkuchen sind einzeln entnehmbar und somit ideal für den kleinen Genuss zwischendurch. Sie bieten eine bequeme Alternative zum Selberbacken und sind vielseitig einsetzbar, ob zum Kindergeburtstag, zu Ostern oder einfach als Aufmerksamkeit für zwischendurch.
Aktualität der Informationen
Die Angaben zu Allergenen und Nährwerten werden laufend aktualisiert. Da die Produkte tiefgekühlt über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden können, stimmen die Daten auf der Verpackung nicht immer mit den aktuellen Angaben auf der Homepage überein. Es empfiehlt sich daher, die aktuellen Informationen online zu überprüfen.
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Green-Score
Der Green-Score konnte für dieses Produkt nicht berechnet werden, da einige Daten fehlen. Die Kategorie, die für dieses Produkt vorgesehen ist, ist nicht präzise genug, um den Green-Score zu berechnen. Es ist wichtig zu beachten, dass für den Anbau von Palmöl tropische Wälder zerstört werden, was negative Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Tipps zum Verzehr
Die Erdbeerschnitten sind verzehrfertig. Zur Zubereitung die Verpackung und Folie entfernen, die gewünschte Anzahl Stücke entnehmen und auf eine Servierplatte stellen. Bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten auftauen lassen.
Lesen Sie auch: Tipps zum Auftauen von Coppenrath & Wiese Kuchen
tags: #coppenrath #und #wiese #erdbeerschnitten #inhaltsstoffe


