Tipps zur Lagerung von vorbereiteten Fondant-Dekorationen
Fondant ist in der Tortenwelt ein beliebtes Material, um kreative und detailreiche Dekorationen zu gestalten. Doch wie lagert man vorbereitete Fondant-Deko richtig, damit sie bis zum Einsatz auf der Torte ihre Form und Farbe behalten? Dieser Artikel gibt Ihnen umfassende Tipps und Tricks, damit Ihre Fondant-Kunstwerke gelingen.
Was ist Fondant und warum ist die richtige Lagerung wichtig?
Fondant besteht hauptsächlich aus Zucker und zieht daher Feuchtigkeit aus der Umgebung oder der Tortenfüllung an. Dadurch wird er weich, klebrig oder kann sich sogar auflösen. Eine falsche Lagerung kann die Farben verblassen lassen oder den Fondant austrocknen, sodass er brüchig wird.
Die richtige Lagerung von Fondant-Deko vor dem Aufbringen
Grundlagen der Fondant-Lagerung
- Trockenheit ist entscheidend: Fondant sollte immer trocken gelagert werden, um zu verhindern, dass er Feuchtigkeit zieht.
- Luftdichte Verpackung: Nicht modellierter Fondant muss luftdicht verpackt werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Kühle, dunkle Lagerung: Der Lagerort sollte kühl und dunkel sein, um die Farben zu schützen und die Konsistenz zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lagerung von Fondant-Dekorationen
- Vollständiges Trocknen: Stellen Sie sicher, dass die Fondant-Dekorationen vollständig getrocknet sind, bevor Sie sie lagern. Dies kann je nach Größe und Dicke der Dekorationen einige Stunden oder sogar Tage dauern.
- Einzeln verpacken: Wickeln Sie jede Dekoration einzeln in Frischhaltefolie ein, um sie vor Luftfeuchtigkeit zu schützen.
- Luftdichter Behälter: Legen Sie die eingewickelten Dekorationen in einen luftdicht verschlossenen Behälter, z. B. eine Klick- oder TW-Dose.
- Geruchsneutraler Lagerort: Der Lagerort sollte geruchsneutral sein, da Fondant leicht Fremdgerüche annimmt. Ein Schrank oder ein kühler Kellerraum eignen sich gut.
- Styroporbox: Besonders empfindliche Dekorationen können zusätzlich in einer Styroporbox aufbewahrt werden.
Vermeidung von Fehlern bei der Lagerung
- Kühlschrank: Vermeiden Sie die Lagerung im Kühlschrank, da die hohe Luftfeuchtigkeit den Fondant aufweichen kann.
- Gefriertruhe: Fondant sollte nicht eingefroren werden, da er beim Auftauen seine Konsistenz verliert und zerläuft.
- Direktes Sonnenlicht: Lagern Sie Fondant nicht in direktem Sonnenlicht, da dies die Farben verblassen lassen kann.
Lagerung von Fondant-Torten
Herausforderungen bei der Lagerung von Fondant-Torten
Die Lagerung von fertigen Torten mit Fondant stellt besondere Herausforderungen dar, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Bedingungen wird der Fondant weich und klebrig.
Tipps für die Lagerung von Fondant-Torten
- Kurz vor dem Servieren eindecken: Die Torte sollte idealerweise erst kurz vor dem Servieren mit Fondant eingedeckt werden.
- Abschirmung vor Feuchtigkeit: Es ist wichtig, die Torte möglichst vor der Feuchtigkeit aus dem Inneren abzuschirmen.
- Kühler, trockener Ort: Lagern Sie die eingedeckte Torte an einem kühlen, trockenen Ort, z. B. im Keller oder in der Garage.
- Kühlschrank nur bedingt geeignet: Wenn die Torte im Kühlschrank gelagert werden muss, sollte dies nur kurzzeitig geschehen. Um der Umgebungsluft im Kühlschrank Feuchtigkeit zu entziehen, kann eine kleine Schüssel mit Salz oder Reis in den Kühlschrank gestellt werden.
- Akklimatisierung: Stellen Sie die Torte einige Zeit vor dem Servieren aus dem Kühlschrank an einen trockenen, nicht warmen Ort, damit sie sich akklimatisieren kann und die Flüssigkeit verdunsten kann.
- Geeignete Füllungen: Verwenden Sie für die Füllung einer Fondant-Torte keine Sahne- oder klassischen Buttercremes, die aus Pudding und Butter zubereitet werden. Gut geeignet sind amerikanische Buttercremes oder Ganaches.
Die Kartonmethode
Eine bewährte Methode, um Fondant-Torten im Kühlschrank zu lagern, ist die Verwendung eines sauberen Kartons. Stellen Sie die Torte auf eine rutschfeste Matte in den Karton, verschließen Sie diesen luftdicht mit Klebeband und stellen Sie ihn dann in den Kühlschrank. Der Karton dient als isolierende Schicht und schützt den Fondant vor Feuchtigkeit.
Transport von Fondant-Torten
Planung des Transports
Bei der Planung Ihrer Torte sollten Sie auch stets den Transport zum Ort der Feier berücksichtigen. Eine Torte, die den Transport nicht übersteht, ist keine gute Wahl.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Tipps für den sicheren Transport
- Stabile Unterlage: Verwenden Sie eine stabile Tortenunterlage und eine passende Transportbox.
- Rutschfeste Unterlage: Legen Sie eine rutschfeste Matte unter die Torte, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern.
- Kühle Lagerung: Transportieren Sie die Torte möglichst kühl.
- Barrierefreiheit: Ist der Saal barrierefrei erreichbar? Eventuell benötigen Sie für eine schwere Torte einen Rollwagen.
Dekoration vor Ort anbringen
Komplizierte Dekorationen sollten Sie erst vor Ort anbringen oder fertigstellen, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
Zusätzliche Tipps und Tricks
Umgang mit "schwitzendem" Fondant
Es kann vorkommen, dass der Fondant trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu schwitzen beginnt. Dies geschieht oft bei einem schnellen Temperaturwechsel. In diesem Fall können Sie die Torte an einem trockenen Ort aufstellen, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann.
Verwendung von feuchtigkeitsresistentem Fondant
Für Torten, die im Kühlschrank gelagert werden müssen, empfiehlt sich die Verwendung von Fondant, der resistenter gegenüber Feuchtigkeit ist.
Fondant-Figuren aus Blütenpaste
Fondant-Figuren werden zumeist aus Blütenpaste hergestellt, die an der Luft schnell aushärtet. Diese Art der Dekoration sollte erst am Tag des Servierens auf der Torte befestigt werden.
Kreative Präsentation
Um Ihre Torte besonders in Szene zu setzen, können Sie Wunderkerzen oder Eistortenfontänen verwenden. Kürzen Sie dazu das Ende der Wunderkerze etwas ein und stecken Sie sie anschließend in die Fontäne.
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
Fondant haltbar machen und Reste aufbewahren
Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit
- Vakuumieren: Das Vakuumieren des Fondants ist eine effektive Methode, um ihn länger haltbar zu machen. Verwenden Sie eine Vakuumtüte und entfernen Sie so viel Luft wie möglich.
- Gefrierbeutel: Wenn Sie kein Vakuumiergerät haben, können Sie den Fondant in einen Gefrierbeutel geben und die Luft herausdrücken, bevor Sie ihn verschließen.
Lagerung von Rest-Fondant
Auch Rest-Fondant sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da er zu hart wird. Stattdessen sollte er luftdicht in Klarsichtfolie oder Gefrierbeuteln verpackt und zusätzlich in einer verschließbaren Plastikdose an einem kühlen Ort gelagert werden.
Anzeichen für verdorbenen Fondant
Überprüfen Sie vor der Verwendung die Konsistenz des Fondants. Wenn er ausgetrocknet, brüchig oder feucht geworden ist, sollte er nicht mehr verwendet werden.
Modellierfondant
Was ist Modellierfondant?
Modellierfondant ist fester als normaler Fondant und eignet sich daher besonders gut für die Herstellung von Figuren und Cake Toppern, die eine gewisse Stabilität benötigen.
Herstellung von Modellierfondant
Modellierfondant kann entweder aus normalem Fondant und Blütenpaste oder aus normalem Fondant und CMC (Carboxymethylcellulose) hergestellt werden. CMC ist ein Verdickungsmittel, das den Fondant fester macht.
Lagerung von Modellierfondant
Der frische Modellierfondant sollte umgehend verbraucht werden. Nach einigen Tagen wird er trotz luftdichter Verpackung spröde. Die getrockneten Figuren sind im Prinzip ewig haltbar, sollten aber vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant
Checkliste für die erfolgreiche Lagerung von Fondant-Dekorationen
- Trocknen: Stellen Sie sicher, dass die Dekorationen vollständig getrocknet sind.
- Verpacken: Wickeln Sie jede Dekoration einzeln in Frischhaltefolie ein.
- Luftdichter Behälter: Lagern Sie die eingewickelten Dekorationen in einem luftdichten Behälter.
- Kühl und dunkel: Wählen Sie einen kühlen, dunklen und geruchsneutralen Lagerort.
- Feuchtigkeit vermeiden: Vermeiden Sie die Lagerung im Kühlschrank oder in feuchten Umgebungen.
- Transport: Planen Sie den Transport sorgfältig und schützen Sie die Torte vor Beschädigungen.
tags: #vorbereitete #fondant #deko #lagern #tipps