Schoko-Mokka-Sahne-Torte: Ein Rezept für Kaffeeliebhaber
Diese Schoko-Mokka-Sahne-Torte ist ein wahrer Genuss für alle Kaffeeliebhaber. Sie kombiniert saftige Schokoladenböden mit einer cremigen Mokka-Füllung und ist dabei einfacher zuzubereiten als Varianten mit Buttercreme. Das Rezept eignet sich sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Konditoren und lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen.
Zutaten und Vorbereitung
Die Torte besteht aus einem lockeren Biskuitboden und einer aromatischen Schoko-Sahne-Füllung. Optional können noch Schokoraspeln, Schokostreusel oder Mokkabohnen zur Dekoration verwendet werden.
Zutaten für den Biskuitboden:
- 4 große Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 100 g Stärkemehl
- 1 TL Backpulver
Zutaten für die Füllung:
- 800 ml Schlagsahne
- 110 g Schokolade (Mokka oder Zartbitter)
- 2 EL lösliches Kaffeepulver
- 4 Pck. Sahnesteif
- 4 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Schokodekor (Mokkabohnen)
Optionale Zutaten für die Dekoration:
- Dunkle Schokoraspeln
- Schokostreusel
Zubereitung
Die Zubereitung der Torte erfordert etwas Zeit, da die Schoko-Sahne-Füllung und der Biskuitboden idealerweise am Vortag hergestellt werden sollten.
Schritt 1: Schoko-Sahne-Füllung vorbereiten (am Vortag)
- Die Schlagsahne in einen Kochtopf geben und unter Rühren langsam zum Kochen bringen.
- Die Schokolade in Stücke brechen und in der heißen Sahne schmelzen.
- Das lösliche Kaffeepulver unterrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Schoko-Sahne-Mischung über Nacht kühl stellen.
Schritt 2: Biskuitboden backen (am Vortag)
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (28 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen.
- Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel weißschaumig schlagen.
- Mehl, Stärkemehl und Backpulver mischen und esslöffelweise unter die Eier-Zucker-Mischung ziehen.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Den Biskuitboden 25-30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden in der Form abkühlen lassen.
Schritt 3: Torte zusammensetzen
- Den Biskuitboden aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
- Die Schoko-Sahne-Füllung mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit etwa 1/3 der Schoko-Sahne-Füllung bestreichen.
- Den zweiten Biskuitboden darauflegen und mit einem weiteren Drittel der Füllung bestreichen.
- Den dritten Biskuitboden auflegen und die Torte rundherum mit der restlichen Schoko-Sahne-Füllung einstreichen.
- Die restliche Masse in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen auf die Torte spritzen.
- Die Torte mit Mokkabohnen und optional mit Schokoraspeln oder Schokostreuseln verzieren.
- Die Torte vor dem Anschneiden mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Variationen und Tipps
- Schokoladenintensität: Je nach Geschmack kann die verwendete Schokolade variiert werden. Für eine intensivere Schokoladennote kann Zartbitterschokolade mit einem höheren Kakaoanteil verwendet werden.
- Kaffeevariationen: Anstelle von löslichem Kaffeepulver kann auch starker Espresso verwendet werden, um der Füllung ein intensiveres Kaffeearoma zu verleihen.
- Dekoration: Die Torte kann nach Belieben dekoriert werden. Neben Mokkabohnen und Schokoraspeln eignen sich auch frische Früchte oder Kakaopulver zur Verzierung.
- Biskuitboden: Für einen besonders saftigen Biskuitboden kann dieser vor dem Belegen mit etwas Kaffee oder Likör beträufelt werden.
- Leichtere Variante: Um die Torte etwas leichter zu gestalten, kann ein Teil der Sahne durch Joghurt oder Quark ersetzt werden.
- Backzeit: Die Backzeit des Biskuitbodens kann je nach Ofen variieren. Es empfiehlt sich, nach 25 Minuten eine Stäbchenprobe zu machen. Bleibt kein Teig am Stäbchen haften, ist der Biskuitboden fertig gebacken.
Weitere Mokka-Kuchen-Inspirationen
Wer auf der Suche nach weiteren leckeren Mokka-Kuchen-Rezepten ist, findet hier einige Inspirationen:
- Latte Macchiato-Torte: Luftige Biskuitböden mit einer feinen Kaffeecreme, getoppt mit Sahne und Kakao.
- Schokoladen-Tiramisu-Charlotte: Schokobiskuit, in Kaffee getränkte Löffelbiskuits und eine köstliche Quark-Mascarpone-Creme.
- Zimt-Hefekranz mit Espresso-Glasur: Eine wunderbare Kombination aus Zimt und Espresso in einem saftigen Hefekranz.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #mokka #sahne #torte #rezept


