Virale Früchte Dessert Rezepte: Eine süße Revolution

Die Welt der Desserts ist ständig im Wandel, und virale Trends spielen dabei eine große Rolle. Von täuschend echten Zitronen bis hin zu gefrorenen Pfirsichkreationen - die sozialen Medien sind voll von innovativen und verlockenden Rezepten. Dieser Artikel taucht ein in die Welt der viralen Früchte Desserts und bietet Inspiration und Anleitungen, um diese Köstlichkeiten selbst zuzubereiten.

Erdbeer-Joghurt-Bites: Der einfache Sommersnack

Wenn die Erdbeersaison beginnt, gibt es kaum etwas Besseres, als diese süßen Früchte in vollen Zügen zu genießen. Erdbeer-Joghurt-Bites sind eine einfache und erfrischende Möglichkeit, Erdbeeren zu verarbeiten und gleichzeitig einen gesunden Snack zu genießen.

Zutaten und Zubereitung

Für die Erdbeer-Joghurt-Bites benötigen Sie:

  • Erdbeeren
  • Cremigen (veganen) Joghurt
  • Optionale Vanille
  • Schokolade (optional)

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

  1. Erdbeeren kleinschneiden.
  2. Mit Joghurt und Vanille mischen.
  3. Kleine Portionen auf einen Teller oder ein Blech geben.
  4. Ins Gefrierfach stellen.

Optional können die gefrorenen Joghurt-Bites in Schokolade getunkt und erneut eingefroren werden. Dies hilft, sie länger aufzubewahren und verleiht ihnen eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Lesen Sie auch: Schoko-Frucht-Test: Lidl im Fokus

Tipps und Variationen

  • Für eine festere Konsistenz empfiehlt es sich, Joghurt mit einer festeren Konsistenz wie Soja Skyr oder Soja Quark zu verwenden.
  • Gepuffte Cerealien wie Quinoa, Reis oder Buchweizen können für zusätzlichen Biss hinzugefügt werden.
  • Achten Sie darauf, dass die Erdbeeren nicht zu wässrig sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Cédric Grolet Zitronen: Haute Couture für den Gaumen

Cédric Grolet, ein renommierter Pâtissier, hat mit seinen Früchte-Desserts die Welt im Sturm erobert. Seine ikonischen Zitronen sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis.

Das Geheimnis der Zitrone

Die Cédric Grolet Zitrone ist eine raffinierte Komposition aus mehreren Schichten:

  • Äußere Schicht: Weiße Schokolade, eingefärbt und auf Hochglanz poliert.
  • Innere Schicht: Fluffige Schokoladen-Mascarpone-Sahne.
  • Kern: Frech-frisches Lemon Curd.

Der Clou ist der knackende Sound beim Reinbeißen, der das Dessert zu einem echten Foodporn 2.0 Erlebnis macht.

Rezept und Zubereitung

Für die Cédric Grolet Zitronen benötigen Sie:

  • Silikomart 3D-Backform Zitrone
  • Sahne
  • Milch
  • Paradiescreme Weiße Schokolade
  • Zucker
  • Vanille-Extrakt
  • Mascarpone
  • San Apart
  • Bio-Zitrone
  • Lemon Curd (selbstgemacht oder gekauft)
  • Biskuit- oder Eier-Plätzchen

Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, ist aber dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach:

Lesen Sie auch: Früchte Müsli ohne Zucker

  1. Creme zubereiten: Paradiescreme mit Sahne und Milch aufschlagen, Mascarpone mit Zucker und Vanille verrühren, Sahne, San Apart und Zitronenabrieb unterziehen.
  2. Silikonform füllen: Creme in die Zitronenform streichen, Lemon Curd hineingeben, Keks darauflegen, mit restlicher Creme auffüllen.
  3. Einfrieren: Über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
  4. Glasur zubereiten: Weiße Schokolade mit Kakaobutter schmelzen, gelbe Lebensmittelfarbe einrühren.
  5. Zitronen glasieren: Gefrorene Zitronen in die Glasur tauchen, antrocknen lassen und auf Backpapier ablegen.

Die gefüllten Cédric-Grolet-Zitronen können bis zu 2 Wochen eingefroren werden. Vor dem Servieren etwa 30 bis 45 Minuten im Kühlschrank auftauen lassen.

Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie eine hochwertige Silikonform, um die perfekte Zitronenform zu erhalten.
  • Achten Sie auf die richtige Temperatur der Glasur, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Texturen, um Ihre eigenen, einzigartigen Zitronen zu kreieren.

Shaved Peach: Die himmlische Dessert-Kreation des Sommers

"Shaved Peach" ist ein schnelles und einfaches Dessert aus gefrorenen Pfirsichen, das in den sozialen Medien für Furore sorgt. Es ist eine erfrischende und gesunde Alternative zu herkömmlichem Eis.

Zutaten und Zubereitung

Für Shaved Peach benötigen Sie:

  • Gefrorene Pfirsiche
  • Sahne, griechischen Joghurt, Quark, Sojajoghurt oder Kokosjoghurt
  • Ahornsirup
  • Brauner Zucker
  • Gehackte Pistazien

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

  1. Joghurt in eine Schüssel geben.
  2. Gefrorene Pfirsiche mit einer Küchenreibe oder Zesterreibe darüber verteilen.
  3. Mit Ahornsirup beträufeln, braunen Zucker und Pistazien darüberstreuen.

Variationen und Tipps

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Beeren, Nüssen oder Schokoladenraspeln.
  • Für eine vegane Variante verwenden Sie Kokosjoghurt und Ahornsirup.
  • Fügen Sie eine Prise Zimt oder Ingwer hinzu, um dem Dessert eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Cedric Grolet inspirierte Mangos: Täuschend echt und verblüffend lecker

Inspiriert von Cedric Grolets Früchtedesserts, sind diese Mango-Kreationen ein echter Hingucker. Sie sind einfacher zuzubereiten, als sie aussehen, und bieten eine perfekte Kombination aus fruchtiger Füllung, samtiger Creme und knackiger Glasur.

Lesen Sie auch: Anleitung zum Haltbarmachen von Früchten

Das Geheimnis der Mango

Die Cedric Grolet inspirierte Mango besteht aus:

  • Fruchtiger Mangofüllung
  • Cremiger Mascarpone-Schicht
  • Knackiger Schokoladenglasur

Rezept und Zubereitung

Die genauen Mengenangaben für dieses Dessert sind nicht angegeben. Hier ist ein allgemeines Rezept, das Sie anpassen können:

  1. Mangofüllung zubereiten: Mango pürieren und mit Zucker und Zitronensaft abschmecken.
  2. Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone mit Sahne und Zucker verrühren.
  3. Schokoladenglasur zubereiten: Weiße Schokolade mit Kakaobutter schmelzen und gelb einfärben.
  4. Mango zusammensetzen: Mangofüllung in eine Mango-Silikonform geben, mit Mascarpone-Creme bedecken und einfrieren.
  5. Mango glasieren: Gefrorene Mango in die Schokoladenglasur tauchen und fest werden lassen.

Tipps und Variationen

  • Für eine exotischere Note können Sie die Mangofüllung mit Zimt oder Limettensaft verfeinern.
  • Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Mascarpone-Creme durch eine pflanzliche Alternative auf Cashew-Basis.
  • Üben Sie die Technik, Schokolade zu temperieren, um den perfekten Knackmoment beim Reinbeißen zu erzielen.

Erdbeer-Desserttörtchen: Eine Hommage an die Erdbeere

Dieses Erdbeer-Desserttörtchen ist eine Hommage an die süßen, aromatischen Früchte, die nur für kurze Zeit im Jahr erhältlich sind. Es besteht aus einer Erdbeermousse mit Frischkäse, umhüllt von einer knackigen Schokoladenschicht, und einer delikaten Erdbeerkompottfüllung mit frischer Minze.

Zutaten und Zubereitung

Für 6 Desserttörtchen benötigen Sie:

Erdbeerkompott mit Minze:

  • 50 g Erdbeerpüree
  • 100 g fein gehackte Erdbeeren
  • 40 g Zucker
  • 1 El Zitronensaft
  • 10 g Balsamicocreme
  • 1,7 g Gelatine
  • 2,5 g gehackte frische Minze
  • 50 g fein gewürfelte frische Erdbeeren

Erdbeermousse:

  • 130 g Erdbeerpüree
  • 1 El. Zitronensaft
  • 30 g Zucker
  • 50 g Valhrona Inspiration Erdbeere Kuvertüre (altern. weiße Kuvertüre)
  • 5 g Gelatine
  • 70 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 1 El. Zitronensaft
  • 100 g Schlagsahne (32-35 %)

Knusperböden:

  • 40 g Mehl
  • 40 g weiche Butter
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 40 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Streusel
  • 25 g Crêpes dentelle Waffelröllchen
  • 55 g weiße Kuvertüre

Glasur:

  • 70 g Wasser
  • 10 g gefilterter Zitronensaft
  • 80 g Zucker
  • 90 g Glucosesirup
  • 6,8 g Gelatine
  • 150 g weiße Kuvertüre
  • 150 g Kakaobutter
  • Rote fettlösliche Schokoladenfarbe
  • Sesamsaat
  • 6 frische Erdbeerkelchblätter

Die Zubereitung ist aufwendig, aber lohnenswert:

  1. Erdbeerkompott zubereiten: Alle Zutaten zusammen kochen, Gelatine einrühren und in Mulden einfrieren.
  2. Erdbeermousse zubereiten: Kuvertüre schmelzen, Erdbeerpüree aufkochen, Gelatine einrühren, Frischkäse glattrühren, Erdbeerfruchtmasse hinzufügen, Schlagsahne unterziehen.
  3. Knusperböden zubereiten: Streuselteig backen, zerbröseln, mit geschmolzener Kuvertüre und Crêpes dentelle vermischen, ausrollen und ausstechen.
  4. Glasur zubereiten: Zutaten zusammen kochen, Gelatine einrühren.
  5. Rote Schokoladenglasur zubereiten: Kuvertüre und Kakaobutter schmelzen und einfärben.
  6. Törtchen zusammensetzen: Erdbeermousse in Erdbeer-Silikonform füllen, gefrorenes Erdbeerkompott hineindrücken, mit Erdbeermousse bedecken und einfrieren.
  7. Törtchen glasieren: Gefrorene Törtchen in rote Schokoladenglasur und transparente Glasur tauchen, mit Sesamsaat bestreuen und auf Knusperböden setzen.
  8. Mit Erdbeerkelchblättern dekorieren.

Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
  • Achten Sie auf die richtige Temperatur der Glasuren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Seien Sie kreativ bei der Dekoration und verleihen Sie den Törtchen Ihre persönliche Note.

tags: #virale #fruchte #dessert #rezept

Populäre Artikel: