Kölln Früchte Müsli ohne Zucker im Test: Ein kritischer Blick auf vermeintlich gesunde Frühstücksflocken
Früchtemüsli zum Frühstück - ein Bild von Gesundheit und Energie für den Start in den Tag. Doch Vorsicht ist geboten, denn nicht jedes Müsli hält, was es verspricht. Ein Test von 40 Produkten, darunter auch das Kölln Früchte Müsli ohne Zuckerzusatz, offenbart überraschende Ergebnisse.
Der Zuckergehalt: Eine versteckte Falle?
Viele Hersteller werben mit Slogans wie "ungesüßt" oder "ohne Zuckerzusatz", um den Eindruck eines besonders gesunden Produkts zu erwecken. Dies lenkt jedoch davon ab, dass getrocknete Früchte wie Rosinen oder Datteln von Natur aus viel Zucker enthalten. So kann es vorkommen, dass ein Müsli, obwohl "ohne Zuckerzusatz", dennoch einen hohen Zuckergehalt aufweist.
Einige Müslis im Test entpuppten sich als wahre Zuckerbomben, wobei der Zuckergehalt fast ein Drittel des Produkts ausmachte. Rechtlich ist dies zulässig, solange es sich hauptsächlich um natürlichen Fruchtzucker aus den Trockenfrüchten handelt und kein zusätzlicher Zucker wie Saccharose, Honig oder Glukosesirup hinzugefügt wurde. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass Zucker, egal in welcher Form, Karies verursacht und zur Entstehung von Übergewicht beitragen kann.
Kölln bietet zwei Varianten des Früchte Hafer-Müslis an:
- Eine Variante in hellblauer Verpackung wirbt mit der Angabe „ohne Zuckerzusatz“ und „mit 40 % feinen Früchten“. Laut Nährwerttabelle enthält sie 22 Gramm Zucker pro 100 Gramm.
- Die andere Variante in orangebrauner Verpackung enthält 23 Gramm Zucker pro 100 Gramm.
Die Verbraucherzentrale wies darauf hin, dass die Aufmachung der Verpackung mit der Angabe „ohne Zuckerzusatz“ den Eindruck eines geringeren Zuckergehalts erwecken kann, insbesondere da der Hersteller ein vergleichbares gesüßtes Produkt anbietet. Zudem wurde festgestellt, dass das Müsli „ohne Zuckerzusatz“ sogar leicht mehr Kalorien enthält.
Stellungnahme der PETER KÖLLN GmbH & Co.:
- Kölln Früchte Hafer-Müsli enthält 36 % getrocknete Früchte und Honig als süßende Zutat.
- Kölln Früchte Hafer-Müsli ohne Zuckerzusatz enthält 40 % Trockenfrüchte. Der Zuckergehalt von 22 % entstammt dem natürlichen Zuckergehalt der Zutaten.
Mineralölbestandteile: Ein unangenehmer Dauerbegleiter
Mineralölbestandteile in Lebensmitteln sind ein bekanntes Problem. Im aktuellen Früchtemüsli-Test wurden sowohl gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH/MOSH-Analoge) als auch aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) gefunden, wenn auch vereinzelt. MOSH/MOSH-Analoge können sich im menschlichen Fettgewebe, in Leber, Milz und den Lymphknoten anreichern. Die Verunreinigungen stammen möglicherweise aus Schmierölen an Maschinen, Verpackungen, Transportsäcken aus Jute oder Abgasen.
Lesen Sie auch: Kölln Schoko Müsli im Praxistest: Geschmack und Inhaltsstoffe
Im „Bio Primo Beerenmüsli mit Rosinen“ wurde das kritisch angesehene MOAH gefunden.
Pestizide: Ein Cocktail an Rückständen
Ein weiteres Problem sind Spritzgifte, darunter auch solche, deren Einsatz in der EU nicht mehr erlaubt ist. Viele Früchtemüslis im Test enthielten einen ganzen Cocktail an Pestizidrückständen. Auffällig war, dass in mehrfach belasteten Produkten die Rosinen häufig aus China stammten. Obwohl die Gehalte als Spuren eingestuft wurden, werden die Mehrfachbelastungen kritisch gesehen, da eine aktuelle Studie Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Pestizid-Mehrfachrückständen und Parkinson lieferte.
Schimmelpilzgifte: Eine Gefahr durch falsche Lagerung
Auch das Schimmelpilzgift Ochratoxin A (OTA) wurde in einigen Produkten gefunden. Es kann sich beispielsweise bei der Lagerung bilden, vorrangig in Getreide und Obst. OTA ist als krebserzeugend und erbgutschädigend eingestuft, wirkt fruchtschädigend und greift das Immunsystem an.
Das „Gut & Günstig Früchte Müsli“ ist das einzige Produkt im Test, das mit Ochratoxin A (OTA) belastet ist.
Umweltbelastende Umverpackungen
Überflüssige Umverpackungen sind ein weiteres Ärgernis. Sie dienen Anbietern eher als Werbefläche, als dass sie für den Schutz der Produkte wirklich notwendig sind.
Lesen Sie auch: Nährwerte und Zutaten im Fokus: Kölln Knusper Müsli Honig-Nuss
Testergebnisse im Überblick
Öko-Test hat Früchtemüslis in Ausgabe 04/25 Müsli getestet und benotet. Dabei fallen bekannte Marken durch oder enttäuschen mit schlechten Inhaltsstoffen.
Die Verlierer im Test aufgrund von MOSH/MOAH oder Pestizidrückständen:
- Gut & Günstig Früchte Müsli, Edeka, Note: „ungenügend“
- Dr. Oetker Vitalis Früchte Müsli, Dr. Oetker, Note: „ungenügend“
- Bio Primo Beerenmüsli mit Rosinen, Müller Drogeriemarkt, Note: „ungenügend“
Insgesamt konnten 20 Produkte mit Bestnote zum Verzehr empfohlen werden.
Alternativen und Tipps für ein gesundes Müsli
Wer sichergehen möchte, ein gesundes Müsli zu essen, kann es einfach selbst zubereiten. Dabei dürfen Haferflocken meist nicht fehlen. Viele zarte Haferflocken schneiden mit "sehr gut" ab.
Müsli ohne Zuckerzusatz: 9 Müslimischungen im Überblick
- KoRo - Crunchy Bio Granola: Nussiger Geschmack mit Zimtnote, vergleichsweise niedriger Zuckeranteil.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 12 g
- Okono No Nuts, no Glory: Frei von Gluten, Laktose, Soja, Emulgatoren oder Zusatzstoffen, gut für Allergiker geeignet.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 1,7 g
- Weetabix Alpen Müsli ohne Zuckerzusatz: Fruchtig dank Erdbeeren, Cranberry und Himbeeren, hält lange satt.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 15 g
- Foodspring Bio Protein Müsli Heidelbeere-Tigernuss: Süße rein aus Früchten, dreimal höherer Proteingehalt als normales Müsli.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 10,4 g
- Mymuesli Berry Bircher: Nur 5,5 g Zucker pro 100 g, sehr fruchtig.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 5,5 g
- Tulipans Keto Granola Nuss-Crunch: Low Carb, weitere Sorten: Kakao oder Kakao-Himbeere.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 2,7 g
- Lizi's Granola Low Sugar: Weniger als 4 Prozent Zucker pro 100 g, lässt sich gut mit frischem Obst aufpeppen.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 3,8 g
- Simply Keto Knusper Granola Zimt: Ohne Zuckerzusatz, getreide-, gluten- und sojafrei sowie vegan, ausgerichtet auf die ketogene Diät.
- Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 0,9 Gramm
- Kölln Schoko Müsli: 30 Prozent weniger Zucker im Vergleich zu ähnlichen Produkten.
Tipps für den Kauf von Müsli:
- Achten Sie auf die Zutatenliste und Nährwertangaben.
- Bevorzugen Sie Müslis ohne Zuckerzusatz oder mit einem geringen Zuckergehalt.
- Achten Sie auf Bio-Qualität, um Pestizidbelastungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie Produkte mit unnötigen Zusatzstoffen und Umverpackungen.
- Informieren Sie sich über Testergebnisse und Bewertungen.
Lesen Sie auch: Kölln Müsli Schoko – Genuss und gesunde Ernährung?
tags: #kolln #fruchte #musli #ohne #zucker #test


