Verschneite Nougat-Tannen: Ein Rezept für die festliche Jahreszeit
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Genusses, der Düfte und der besonderen Rezepte. Anstatt immer nur die gleichen Plätzchen zu backen, wie wäre es mit etwas Besonderem? Etwas, das aussieht wie der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer und genauso süß ist wie die festliche Stimmung? Die verschneiten Nougat-Tannen sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch unglaublich lecker.
Selbstgemachte Köstlichkeiten aus dem Thermomix
Der Thermomix ist eine großartige Hilfe, um Basiszutaten selbst herzustellen. Viele greifen aus Mangel an Alternativen auf Fertigprodukte zurück, aber mit dem Thermomix lassen sich viele Dinge einfach selbst machen.
Inspiration aus der Backwelt
In diesem Jahr wurde die Weihnachtsbäckerei recht früh eröffnet und viele neue Plätzchenrezepte wurden ausprobiert. Manches war ein Flop, das meiste war ganz lecker, aber ziemlich schnell hat sich ein absoluter Favorit heraus kristallisiert: Die verschneiten Nougat-Tannen.
Verschneite Nougat-Tannen: Ein Rezept
Diese Plätzchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmecken auch fantastisch. Sie sind perfekt zum Verschenken oder einfach zum Selbstgenießen.
Zutaten:
- Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- Nuss-Nougat-Creme
- Lebkuchengewürz
- Ei
- Weiße und dunkle Kuvertüre
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Die erste Rolle Blätterteig ausbreiten und gleichmäßig mit der gewürzten Creme bestreichen.
- Die zweite Blätterteigplatte vorsichtig darauflegen und mit einem Nudelholz glattrollen.
- Anschließend mit zwei unterschiedlich großen Ausstechformen (ca. Tannenbaumformen) Bäumchen ausstechen.
- Die ausgestochenen Bäumchen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.
- Das Ei verquirlen und die Tannenbäume damit bestreichen.
- Nacheinander im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten goldbraun backen.
- Die Tannenbäume auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Das Nuss-Nougat schmelzen (in der Mikrowelle oder im Wasserbad).
- Mit einem Backpinsel oder Teelöffel die Hälfte der Kekse mit dem Nougat bestreichen.
- Ein zweites Tannenbäumchen daraufsetzen.
- Wenn das Nougat wieder etwas ausgehärtet ist, die Kuvertüren separat schmelzen.
- Jeden Doppelkeks oben in die weiße Schokolade und unten in die dunkle tunken.
- Zum Schluss die Bäumchen nach Belieben weiter verzieren (oder sie einfach so lassen).
Variationen und Tipps
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Anis, um den Nougat-Tannen eine individuelle Note zu verleihen.
- Nüsse: Verfeinern Sie die Füllung mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
- Dekoration: Verwenden Sie Zuckerstreusel, Schokostreusel oder Puderzucker, um die Tannenbäume zu dekorieren.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die verschneiten Nougat-Tannen in einer Keksdose auf, damit sie lange frisch bleiben.
- Vegane Variante: Verwenden Sie veganen Blätterteig und vegane Nougat-Creme für eine vegane Version des Rezepts.
Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten
Neben den verschneiten Nougat-Tannen gibt es viele weitere Weihnachtsdesserts, die sich gut vorbereiten lassen.
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
Halbgefrorene Desserts
Halbgefrorene Desserts brauchen in den meisten Fällen mindestens 4 Stunden oder eine Nacht zum Anziehen und lassen sich daher besonders gut vorbereiten. Parfaits werden mit Lebkuchengewürz, Weihnachtsschokolade oder Mohn und Marzipan zum weihnachtlichen Highlight.
Marinierte Früchte und Kompott
Fruchtige Beilagen, wie Kompott und marinierte Früchte ergänzen süße Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten sehr gut. Kompott kann man sogar schon mehrere Tage vorher zubereiten und in Weckgläsern konservieren.
Dessert im Glas
Mousse oder Pudding abwechselnd mit Kompott in kleine Gläser schichten uns bis zum Servieren kalt stellen.
Eis in weihnachtlicher Form
Fülle die Parfait- oder Eismasse in kleine Silikonformen und serviere sie auf Soße, Fruchtspiegel oder zu Bratapfel.
Schokosoße und Karamellsoße
Schokosoße passt zu jedem Dessert. Selbstgemachte Karamellsoße mit feiner Salznote harmoniert mit besonders süßen Hauptkomponenten sehr gut.
Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail
Achtsamkeit in der Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist oft von Hektik und Stress geprägt. Umso wichtiger ist es, sich bewusst Zeit für Entspannung und Genuss zu nehmen.
Achtsamkeits-Adventskalender
Jeden Tag im Dezember bis Weihnachten gibt es zur jeweiligen Achtsamkeitsübung ein Bild mit zusätzlichen Infos, Tipps und Ideen.
Schokolade bewusst genießen
Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Lieblingsschokolade bewusst zu genießen. Riechen Sie daran, lassen Sie sie langsam auf der Zunge zergehen und konzentrieren Sie sich auf den Geschmack.
Schlankere Weihnachtsbäckerei
Die Kalorienbömbchen vergangener Zeiten kann man locker entschärfen, indem man die Zubereitung der Weihnachtsleckereien schlanker anlegt, zum Beispiel hochwertiges Vollkornmehl oder Kastanienmehl zum Backen verwendet, die im Rezept angegebene Zuckerdosis reduziert, weißen Zucker gegen Rohrohrzucker, Akazien- oder Orangenblütenhonig, Birnen- und Agavendicksaft oder Ahornsirup austauscht oder zu hochwertigen Pflanzenölen (Walnuss, Erdnuss) greift.
Weihnachtstorten
Zum Fest dürfen traumhafte Weihnachtstorten, die nach Lebkuchen, Glühwein, Nougat, Orangen oder Zimt schmecken, nicht fehlen.
Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept
Weihnachtstorten mit Spekulatius, Marzipan und Co.
Zutaten, wie Nougat, Marzipan, Schokolade, Nüsse oder Zimt, die im Tortenboden und der cremigen Füllung verarbeitet werden. Neben klassischem Biskuitboden zaubern wir an Weihnachten besonders gerne Tortenböden aus Baumkuchen, Lebkuchen, Vanillekipferl oder Spekulatius und veredeln die Creme mit Amaretto, Eierlikör, Glühwein oder Kaffee.
Weihnachtstorten ohne Backen
Mit edlen Zutaten aufgepimpt und hübsch dekoriert werden Kühlschrankkuchen zum echten Geschmackshighlight auf der festlichen Kaffeetafel. Für einen Tortenboden ohne Backen eignen sich Spekulatius, Cantuccini oder übrig gebliebene Weihnachtskekse.
Weihnachtstorten festlich dekorieren
Die Tortendeko darf zum Fest ruhig ausgefallen sein. Für unsere Weihnachtstorten haben wir uns von Schneeballschlachten, Weihnachtsbäumen, dem Sternenhimmel und vielem mehr inspirieren lassen.
tags: #verschneite #nougat #tannen #rezept


